Neue Sevakas im Februar 2023

Lisa
Von Lisa
Lesezeit: 5 Min

Jay! Im schön kaltnassen und windigen Februar haben uns wieder einige lieber Sevakas erreicht: Neu mit dabei sind Oyunkhuu für die Ayurveda Oase/Anmeldung, Nils für Café Maya und den Shop sowie Johannes für das Sattva Team. Schön, das ihr das seid!

Das Leben als Sevaka

Das Leben im Yogacenter läuft in geruhsamen Bahnen ab. Neben Freizeit und unseren Aufgaben praktizieren Yoga Aspiranten vor allen Dingen ihr Sadhana, also ihre spirituelle Praxis. Yoga ist hierbei viel umfassender gemeint, als es das Alltagsverständnis von extravaganten Dehnübungen zulässt. In den Yoga Vidya Ashrams üben wir nämlich in der Yoga Tradition von Swami Sivananda. Der von ihm geprägte integrale Yoga umfasst insgesamt 6 Yogawege.

Abseits von Theorien, Lebenszielen und Werten der Gemeinschaft, stehen natürlich die einzigartigen Sevaka, die alle ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken in ihr Sadhana einfließen lassen. Die Gemeinschaft ist eben nur so stark, wie die Summe ihrer Teile. Aber was sind das für Leute, die in den Ashram kommen? Dazu stellen wir dir jeden Monat die neuen Sevakas im Bad Meinberg Ashram vor!

Unsere Neuzugänge

Neue Sevakas im Februar 2023

Oyunkhuu für Ayurveda Oase/Büro

Oyunkhuu wuchs in der Mongolei mit Buddhismus auf, machte dort eine Ausbildung zur Dipl.-Ing. für Lebensmitteltechnologie, absolvierte ein Ausbildung im Bereich Management Development und war später in einem Rathaus tätig.

In 2005 kam sie nach Deutschland und durch einen Lebensumbruch stellte sie sich Fragen zum Sinn des Lebens. Daraufhin beschäftigte sie sich viel mit spirituellen und gesundheitlichen Themen, besuchte Ausbildungen zum Heilpraktiker sowie Reiki und war dann in verschiedenen Berufen im Wellnessbereich und Arztpraxen tätig.

In Köln nahm sie an Yogakursen einer Yoga Vidya Yogalehrerin teil und entdeckte dort auch das Kölner Yoga Vidya Center. Der Ashram ist für sie eine wunderbarer Ort um sich spirituell weiterzuentwickeln.     

Neue Sevakas im Februar 2023

Nils für Café Maya/Shop

Nils hat freie bildende Kunst studiert mit Schwerpunkt Malerei und war als bildender Künstler tätig. Er hat unter anderem viele Workshops und Kunstevents für Erwachsene und Kinder veranstaltet und absolvierte auch eine Ausbildung zum Buchhändler.

Außerdem war er mit seinem Atelier als bildender Künstler selbständig, was viel Zeit beanspruchte.

Vor ca. 13 Jahren schloss er sich Thich Nhat Hanh an, einer spirituellen Gemeinschaft in Bremen. Dort lernte er bald die regelmäßige Meditationspraxis schätzen. Auf Yoga Vidya wurde er schließlich durch einen Freund aufmerksam gemacht, und besuchte uns alsbald als Karmayogi.

Nils kombiniert gerne seinen Sport mit Yoga und wünscht sich mehr Zeit für die spirituelle Praxis. Außerdem macht er sich Gedanken, wie man Yoga und Kunst gut verbinden kann.  

Neue Sevakas im Februar 2023

Johannes für das Sattwa Team

Johannes ist 29 Jahre alt, war in verschiedenen Jobs tätig und begann unterschiedliche Studiengänge, wie Jura, Philosophie, Informatik, brach diese aber jeweils ab. Durch seine spirituelle Suche fühlte er sich jedoch blockiert Dinge abzuschließen.

Yoga Vidya lernte er schließlich 2018 im Allgäuer Ashram kennen, wobei er sich schon damals für das Leben als Sevaka interessierte. Dieser Wunsch reifte jedoch erst endgültig im Jahr 2022, als er in Bad Meinberg Ashram ein Seminar besucht hatte.

Johannes hat sich inzwischen für die 2-Jahres Yogalehrer Ausbildung angemeldet und ist fest entschlossen, diese auch abzuschließen. Jay!


Du brauchst noch Impressionen vom Sevaka Alltag? Wir haben in unserer Blogreihe „3-Fragen an“ Sevaka persönlich für dich interviewt.

Wir suchen dich! Engagement im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Und was macht man dann so im Ashram? Anpacken, wie beispielsweise in der Küche, im Haushalt oder bei der Betriebstechnik. Oder mit Technik hantieren, wie in unserem Filmteam, unserem Team für Ton und Technik, Videoschnitt und Youtube. Möglicherweise liegt dir auch kreativer Seva im Verlag, in der Webredaktion oder im Social Media Team? Hier erfährst du, mit welcher Aufgabe du als Sevaka bei Yoga Vidya wirken kannst:

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.