Neue Sevakas im September 2022

Lisa
Von Lisa
Lesezeit: 4 Min

Aurelio für die Seminarbetreuung, Vitaly für den Fahrdienst, Stephan für die Projektkoordination und Gunther für Vereinsarbeit/wissenschaftliche Studien bereichern ab September 2022 unser Bad Meinberger Team. Herzlich willkommen!

Neue Sevakas in Bad Meinberg

Neue Sevakas - Aurelio

Aurelio für die Seminarbetreuung

Aurelio ist 19 Jahre alt und der Sohn der Sevaka Jyoti und Ganesha. Zusammen leben sie seit 4 Jahren im Ashram. Nach seinem Realschulabschluss absolvierte er ein Jahr am Berufskolleg in der Wirtschaftsklasse.

In der Seminarbetreuung hat er bereits ein Jahr Praktikum gemacht. Inspiriert durch seinen Bruder Valentin, kam der Wunsch bei Aurelio auf, sich auch spirituell zu entwickeln. Zu Anfang 2023 möchte auch gerne an der 2-Jahres-Yogalehrerausbildung teilnehmen.

Neue Sevakas - Vitaly

Vitaly für das Vishnu Team

Vitaly ist 42 Jahre alt und absolvierte ursprünglich mal eine Ausbildung zum Karosseriebaumeister, war einige Zeit in der Gastro mit einem Lieferservice selbständig und zuletzt im Hol- und Bringdienst für ein Krankenhaus.  

Über eine Gastgruppe lernte er Yoga Vidya kennen und war immer wieder als Mithelfer hier. Nun hat er sich für das Sevakaleben entschieden, um an seiner spirituellen Entwicklung zu arbeiten.  

Neue Sevakas - Stephan

Stephan für die Projektkoordination

Stephan ist vor allen Dingen davon geprägt, dass er in vier verschiedenen Ländern, in Marokko, Myanmar, Türkei und Schweden, aufgewachsen ist. Er absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft und war dann in verschiedenen Firmen tätig.

Stephan ist sehr sportbegeistert und begann vor ca. 3 Jahren mit Hatha Yoga im Mainzer Yoga Vidya Center. In 2021 begann er dort die 2-Jahres Yogalehrerausbildung und wird sie hier bei Premala abschließen. Er freut sich schon darauf Yogalehrer zu sein.

Neue Sevakas - Gunther

Gunther für Vereinsarbeit/ wissenschaftliche Studien

Gunther ist 58 Jahre alt und machte nach seinem Abi eine Schlosser-Ausbildung. Danach war er bei der Bundeswehr, absolvierte ein Studium im Maschinenbau und war nach seinem Abschluss als Ingenieur tätig.

Gunther beschäftigte sich eine Zeitlang mit Astrologie. In 2006 absolvierte er die 4-Wochen-Intensiv-Yogalehrerausbildung.

Sein erster Kontakt zum Yoga hatte er über das Buch Sport und Yoga von Yesudian. Letztes Jahr war er in einem Verein als Yogalehrer tätig und möchte nun hier seine Spiritualität vertiefen.

Das Leben der Sevakas

Das Leben im Yogacenter läuft in geruhsamen Bahnen ab. Neben Freizeit und unseren Aufgaben praktizieren Yoga Aspiranten vor allen Dingen ihr Sadhana, also ihre spirituelle Praxis. Yoga ist hierbei viel umfassender gemeint, als es das Alltagsverständnis von extravaganten Dehnübungen zulässt. In den Yoga Vidya Ashrams üben wir nämlich in der Yoga Tradition von Swami Sivananda. Der von ihm geprägte integrale Yoga umfasst insgesamt 6 Yogawege.

Abseits von Theorien, Lebenszielen und Werten der Gemeinschaft, stehen natürlich die einzigartigen Sevakas, die alle ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken in ihre spirituelle Praxis einfließen lassen. Aber wie ist eigentlich so das Leben im Ashram? Persönliche Plauschs mit Sevakas findest du dazu in unserer Blogreihe „3-Fragen an“.

Neue Sevakas gesucht!

Und was macht man dann so im Ashram? Anpacken, wie beispielsweise in der Küche, im Haushalt oder bei der Betriebstechnik. Oder mit Technik hantieren, wie in unserem Filmteam, unserem Team für Ton und Technik, Videoschnitt und Youtube. Möglicherweise liegt dir auch kreativer Seva im Verlag, in der Webredaktion oder im Social Media Team?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.