30 Jahre Yoga und Frieden – Rückblick auf die Jubiläumswoche

Jubiläumswoche zum 30. Geburtstag von Yoga Vidya - Satsang mit Sukadev

Zum runden Geburtstag feiert man ganz groß, das gilt für Menschen, wie auch für Yoga-Vereine. Ausgehend davon ist ein kleines Mini-Festival entstanden, nämlich eine ganze Jubiläumswoche mit ausgefeilten Yogastunden, erhebenden Vorträgen und wunderschönen Konzerten.

Schon im Vorfeld unseres 30 Jährigem Jubiläums, haben wir in unseren Jubiläumsyogastunden und Jubiläumssatsang ordentlich auf den großen Stichtag draufhingefiebert – den 15. Juni, der Tag an dem der Yoga Vidya e.V. gegründet wurde.

Vedanta in der Jubiläumswoche

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

“Was auch immer ich sage, nehmt es nicht als die reine Wahrheit an”. Shanmug Eckhart ist Direktor und Hauptausbildungsleiter im Sananda Yoga Center Madrid mitüber 30 Jahren Unterrichtserfahrung.

In seinen Vorträgen vereint der kluge Skeptiker das wissenschaftliche Wissen über den Mensch und die Gesellschaft als Diplompsychologe, mit seinem eingehenden Studium über die Tradition und Kultur Indiens. Zur Jubiläumswoche erinnerte er uns in seinem Vortrag, wie man mit Achtsamkeit seinen Alltag meistern kann.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daneben besuchte uns auch der versierte Vedanta Gelehrte Chandra Cohen, ein ehemaliger Swami, der heute eine außerordentliche Professur für Hinduismus und östliche Religionen am Hunter College in New York bekleidet. Für die Jubiläumswoche erläuterte er die Frage: “Wie lebt man bedingungslos?”.

Selbstreflexion und präzise Ausrichtung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gauri Castro Eckhardt ist die spanische Leiterin des Sananda Yoga Centers Madrid und langjährige Yogalehrer Ausbildungsleiterin. In ihren Yogastunden zur Jubiläumswoche verbindet sie ihren klaren, exakten und doch leichten Unterrichtsstil, mit traditionellen Yogaprinzipien sowie präzisen anatomischen Korrekturen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daneben leitete Shivakami während der gesamten Jubiläumswoche eine große Vielzahl an Yogastunden aus der psychologischen Yogatherapie an. Dabei werden Asanas mit klassischen Elementen der Selbstbefragung verbunden. Wer bin ich? Und was möchte ich sein? Ergründe dich selbst!

Devadas und Sundaram singen bei der Jubiläumswoche