

Einer der absoluten Höhepunkte des Kongresses war sicherlich der Vortrag von Eugen Drewermann am Samstag Abend. Herr Drewermann sprach über Heil und Heilung aus der Sichtweise der Religion und Medizin. Es war ein sehr inspirierender Vortrag. Mit seiner bildhaften, poetischen Sprache, zahlreichen Anektoden, Gleichnissen, Geschichten und Ausflügen zu Werken der Weltliteratur, genauso wie in die Mathematik, Philosophie, Religion und Psychologie hat er die Herzen – ich denke aller im Raum Anwesenden – tief berührt. Dass ein Redner Standing Ovations bekommen und Zugabe gerufen wurde, hat es ich glaube hier im Haus noch nie gegeben:-).
Eugen Drewermann geht davon aus, dass
Über dieses spannende Thema hat Silke Bode im Rahmen des Yoga Vidya Yoga Kongresses 2008 referiert. Sie ging u.a. auf gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung ein, darauf, wie sich die Humane Qualität der Arbeit auszeichnet, nämlich dadurch, dass diese der Persönlichkeit förderlich ist, frei von Beeinträchtigungen ist, nicht schädigt und ausführbar ist.
Vor allem für ältere Menschen ist es wichtig ein flexibleres Arbeitsumfeld zu haben.
Ihre Leistungsfähigkeit setzt sich aus Lebensstil, Arbeitsweld und soziales Umfeld zusammen. Teilzeitarbeit ist förderlich genauso wie eine fließende Schichtarbeitszeit oder die Übertragung von Aufgaben, die ein autonomes Arbeiten ermöglichen . Es sollte Qualifikationen, Weiterbildungen und lebenslanges Lernen geben.
Elmar Brok, Mitglied im Europäischen Parlament und Schirmherr des Kongresses, sowie Friedel Heuwinkel, Landrat des Kreises Lippe konnten leider nicht anwesend sein, inspirierten uns aber durch Grußworte, die Sukadev vorgelesen hat. Prof. Dr. Lothar Albertin kam selbst zum Kongress.

(Elmar Brok) (Friedel Heuwinkel) (Prof. Dr. Lothar Albertin)
Elmar Brok spricht darin von, dass der diesjährige Kongress ganz im Zeichen der Zeit steht.
“Die demographische Entwicklung in Europa und vor allem auch in Deutschland hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft stellt die Politik vor viele Herausforderungen. Dabei bietet die Entwicklung auch sehr großes Potential. Yoga wiederum bietet viele Möglichkeiten, die

Kongressteilnehmer und Referenten des großen Yoga Vidya Kongresses kurz vor der Eröffnung im Sivananda Saal des Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Einige studieren schon interessiert das Programm des Yoga Kongresses, andere finden sich auf ihren Plätzen ein. Auch viele Bad Meinberger Bürger, wie z.B. Thomas Schwartmann von der Sparkasse Detmold, Gabi Stork vom Meinberg e.V., Frau Murphy-Witt von Brigitte Woman und Herr Hütte vom Stadtanzeigersind anwesend.

Gespannt warten alle auf die Eröffnung, die pünktlich um 12.30 Uhr mit einem Vortrag von Sukadev Bretz beginnt.
Näheres folgt:-).
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Um 11.00 Uhr gibt es den ersten Ansturm auf das Buffet. Viele hungrige Kongressteilnehmer, Sevaka und Mithelfer finden sich gemeinsam im großen Speisesaal ein.

Erste Gruppen werden an der Rezeption willkommen geheißen, alte Freunde treffen sich wieder und es werden viele Umarmungen ausgetauscht.

Nebenbei werden noch schnell die ersten Einkäufe in der Boutique getätig bzw. sich gemütlich mit schöner Mantra-Musik entspannt und mental auf den Kongress vorbereitet.

Ach und natürlich füllen sich die bewährten Einschreibelisten für unsere Workshops, Vorträge und Yogastunden immer mehr. Bis heute Abend werden dann alle Räume festgelegt sein, wo was stattfinden soll.

So wünsche ich uns
Hallo Ihr Lieben,
hier die ersten Eindrücke des Kongress-Tages. Noch ist alles ruhiger, aber schon während ich diesen Beitrag schreibe füllt sich das Haus immer mehr. In einer halben Stunde ist die große Eröffnung.
Ein paar Fotos habe ich auch mitgebracht. Weitere folgen, versprochen.
Viel Freude beim Anschauen.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini

Unsere freundlichen Rezeptionsmitarbeiter erwarten die Gäste.

Amba Popiell-Hofmann, Zentrumsleiterin vom Yoga Vidya Center Darmstadt und Kongress Organisatorin, mit Medalasa, die Amba tatkräftig in den letzten Vorbereitungen unterstützt.

Erste Teilnehmer schreiben sich in die Listen ein.
Heute morgen haben wir mit einer 2-stündigen Puja den Abschluss von Navaratri 2008 gefeiert. 9 Tage lang wurden je drei Tage lang Durga, Lakshmi und Saraswati verehrt. Heute ist der große Siegestag, an dem alle Dämonen überwunden sein sollten und alle Samadhi erlangt haben können. Wer es noch nicht geschafft hat:-) kann heute besonders viel meditieren. Die Kraft der göttlichen Mutter wird dich besonders tief in die Meditation bringen und du kannst den Segen wunderbar spüren.
Verehrt wurde heute die Göttin in Murtis und Alltagsgegenständen.

Es waren viele inspirierte Aspiranten bei der Zeremonie dabei. Sukadev selbst hat die Puja geleitet
Der neue Yoga Vidya Frankfurt Newsletter Juli 2008 ist da. Infos zu workshops ud Kursen, und einige inspirierende Worte am Anfang. Aus dem Inhalt:
YOGA MIT CHAKRAKONZENTRATION
mit Maheshwara am Sa 12.07. 10-13 Uhr
KIRTAN-SINGEN
mit ALLEN :o) am Sa 12.07. 19-21 Uhr
BHAJAN-KONZERT
MIT SWAMI MANGALANANDA & SWAMI GURUSHARANANDA
am Mi 23.07. 19 Uhr
ACHTUNG !! AN DIESEM ABEND FALLEN ALLE STUNDEN AB
19 UHR AUS !!
LEBEN IN MEDITATION
WORKSHOP & SATSANG MIT SWAMI SUDDHANANDA
am So 27.07. 16-18:30 Uhr Satsang 19:15-21 Uhr
EINFÜHRUNG IN DIE AYURVEDA KÜCHE
mit Bhavani am Fr 15.08. 18-22 Uhr
KIRTAN-SINGEN
mit ALLEN
Der Yoga Vidya Frankfurt Newsletter Juni 2008 ist erschienen, mit Infos über die nächsten Workshops und Kurse im Yoga Vidya Center Frankfurt.
Infos unter anderem über:
- FUSSREFLEXZONEN-MASSAGE, mit Masoud Wasawari am Sa, 14.06. 10-18 Uhr
- KIRTAN-SINGEN mit ALLEN :o) am Sa, 14.06. 19-21 Uhr
- MANTRAS DAS URALTE WISSEN VON DER HEILENDEN KRAFT DES GÖTTLICHEN KLANGS mit Dr. Joachim Reinelt am So, 15.06. 12-16 Uhr
- „DIE GEHEIMNISSE DES GEISTES UND SEINE BEHERRSCHUNG“ YOGA- UND MEDITATIONSWOCHENENDE MIT Swami BODHICHITANANDA AUS RISHIKESH am Sa, 21.06. 9-19 Uhr & So, 22.06. 9-16 Uhr
- YOGA FÜR DEN RÜCKEN BEI BANDSCHEIBENVORFALL, HEXENSCHUSS UND ISCHIAS mit Wolfgang