

Einer der absoluten Höhepunkte des Kongresses war sicherlich der Vortrag von Eugen Drewermann am Samstag Abend. Herr Drewermann sprach über Heil und Heilung aus der Sichtweise der Religion und Medizin. Es war ein sehr inspirierender Vortrag. Mit seiner bildhaften, poetischen Sprache, zahlreichen Anektoden, Gleichnissen, Geschichten und Ausflügen zu Werken der Weltliteratur, genauso wie in die Mathematik, Philosophie, Religion und Psychologie hat er die Herzen – ich denke aller im Raum Anwesenden – tief berührt. Dass ein Redner Standing Ovations bekommen und Zugabe gerufen wurde, hat es ich glaube hier im Haus noch nie gegeben:-).
Eugen Drewermann geht davon aus, dass
Über dieses spannende Thema hat Silke Bode im Rahmen des Yoga Vidya Yoga Kongresses 2008 referiert. Sie ging u.a. auf gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung ein, darauf, wie sich die Humane Qualität der Arbeit auszeichnet, nämlich dadurch, dass diese der Persönlichkeit förderlich ist, frei von Beeinträchtigungen ist, nicht schädigt und ausführbar ist.
Vor allem für ältere Menschen ist es wichtig ein flexibleres Arbeitsumfeld zu haben.
Ihre Leistungsfähigkeit setzt sich aus Lebensstil, Arbeitsweld und soziales Umfeld zusammen. Teilzeitarbeit ist förderlich genauso wie eine fließende Schichtarbeitszeit oder die Übertragung von Aufgaben, die ein autonomes Arbeiten ermöglichen . Es sollte Qualifikationen, Weiterbildungen und lebenslanges Lernen geben.
Elmar Brok, Mitglied im Europäischen Parlament und Schirmherr des Kongresses, sowie Friedel Heuwinkel, Landrat des Kreises Lippe konnten leider nicht anwesend sein, inspirierten uns aber durch Grußworte, die Sukadev vorgelesen hat. Prof. Dr. Lothar Albertin kam selbst zum Kongress.

(Elmar Brok) (Friedel Heuwinkel) (Prof. Dr. Lothar Albertin)
Elmar Brok spricht darin von, dass der diesjährige Kongress ganz im Zeichen der Zeit steht.
“Die demographische Entwicklung in Europa und vor allem auch in Deutschland hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft stellt die Politik vor viele Herausforderungen. Dabei bietet die Entwicklung auch sehr großes Potential. Yoga wiederum bietet viele Möglichkeiten, die

Kongressteilnehmer und Referenten des großen Yoga Vidya Kongresses kurz vor der Eröffnung im Sivananda Saal des Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Einige studieren schon interessiert das Programm des Yoga Kongresses, andere finden sich auf ihren Plätzen ein. Auch viele Bad Meinberger Bürger, wie z.B. Thomas Schwartmann von der Sparkasse Detmold, Gabi Stork vom Meinberg e.V., Frau Murphy-Witt von Brigitte Woman und Herr Hütte vom Stadtanzeigersind anwesend.

Gespannt warten alle auf die Eröffnung, die pünktlich um 12.30 Uhr mit einem Vortrag von Sukadev Bretz beginnt.
Näheres folgt:-).
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Um 11.00 Uhr gibt es den ersten Ansturm auf das Buffet. Viele hungrige Kongressteilnehmer, Sevaka und Mithelfer finden sich gemeinsam im großen Speisesaal ein.

Erste Gruppen werden an der Rezeption willkommen geheißen, alte Freunde treffen sich wieder und es werden viele Umarmungen ausgetauscht.

Nebenbei werden noch schnell die ersten Einkäufe in der Boutique getätig bzw. sich gemütlich mit schöner Mantra-Musik entspannt und mental auf den Kongress vorbereitet.
