Lerne die Reflexzonen an den Füßen kennen und ihre Bedeutung für das gesamte Körpersystem kennen. Über gezielte Massage Techniken kannst du Störungen im gesamten Körper erkennen und ihren Heilungsprozess beschleunigen. Genieße die sanfte und wirkungsvolle Berührung und teile dieses wertvolle Wissen mit anderen.
Und wenn dich die Wohltat dieser einfachen Heiltechnik begeistert, setze den Kennenlern-Workshop einfach mit einer Fußreflexzonen-Massage-Ausbildung fort – professionell und einfühlsam geleitet von Bhajan Noam.
direkt zum Video
Shankari zeigt den Mondgruß. Der Mondgruß aktiviert die unteren beiden Chakren, fördert die physische und psychische Stabilität und hilft die Empfänglichkeit für Stress zu reduzieren. Regelmäßiges Üben des Mondgrußes macht deine Füße, Knie und Beine standfest, Hüften und Rücken werden geschmeidig, deine Haltung wird gerade und aufrecht.
euer Yogi Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
Die Fußreflexzonenmassage ist eine sehr alte traditionelle Massage. Somit findet man in den verschiedensten Völkern u.a. schon im alten Ägypten und China diese Massageform. In Deutschland hat die Fußreflexzonenmassage in den letzten Jahren durch Hanne Marquardt einen Aufschwung erfahren.
Der Fuß spiegelt den gesamten Menschen wider. Wir können am Fuß auf alle Organe, Knochen, Nerven, Muskel… Einfluss nehmen. Wir können bei akuten oder chronischen Krankheiten positiven Einfluss auf die betroffenen Regionen nehmen. Auch bei den häufigen Rückenschmerzen kann der Masseur durch das Massieren in der Rückenzone Linderung schaffen. Gerade bei sehr empfindlichen Körperregionen, wo allein die Berührung schon zu Schmerzen
Klicke einfach auf das Bild oder hier… um an der Diskussion teilzunehmen…
Diskussionsbeitrag auf www.yogatherapie.cc
“ich bin eine große Fan-in vom Drehsitz, bemerke aber in letzter Zeit verstärkt, dass er mir morgens Probleme bereitet.
Tags und abends fühlt er sich wunderbar an, aber in der Früh wird mir nach einigen Atemzügen schon schwindelig und sogar übel.
Hat da jemand schon Erfahrung damit?
Und noch eine Frage zum Dreieck: Warum dreht man dabei einen Fuß 90 Grad aus? An sich hat diese Fußposition ja nix mit der eigentlichen Dehnung der Körperaußenseite zu tun und ich empfinde es eher als eine “unnötige”
Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal zum Thema Bänderdehung im Fuß online.
Om Shanti und viele Grüße
euer Heinz
Mehr Informationen zum Thema Yogatherapie bei Yoga Vidya.
Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv
Therapiebroschüre: download