Selbstbewusstsein ist für Kinder besonders wichtig, um sich neuen Situationen und Herausforderungen zu stellen und Fehler zu machen, ohne daran zu verzweifeln. Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein hilft Kindern auch dabei, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, zufriedener zu sein und als starke Kinder durchs Leben zu gehen. Durch einfache Übungen können wir die Kraft, Ausdauer und Flexibilität unserer Kinder verbessern und ihren Körper stärken.
Ein Gastbeitrag von Birgit Gattringer
Weiterlesen …
Noch vor wenigen Jahren kannte kaum jemand den Begriff Nada Yoga. Doch seit einigen Jahren wird er auch in Deutschland immer populärer. Nada Yoga ist der Yoga des Klangs. Schon immer haben Menschen Musik geliebt und wer lernt, richtig hinzuhören, entdeckt hinter den Schwingungen mehr als nur eine schöne Melodie. Das Gehör entwickelt sich schon in Babys als aller erstes Sinnesorgan. Wir können damit die feinsten Unterscheidungen machen. Kein Wunder, dass uns Klänge in die Meditation und zur Selbstwahrnehmung leiten können.
Weiterlesen …
Immer wieder tauchen im Seminarangebot bei Yoga Vidya Veranstaltungen mit Namen wie „Dance Yoga“ oder „Tanz und Yoga“ auf. Hatha Yoga und Tanzen ist die perfekte Kombination für ganzheitliche Bewegung. Gespickt mit ein bisschen Ayurveda ist das Wochenendseminar perfekt. Also: Warum passen Yoga, Tanzen und Ayurveda angeblich so gut zusammen und vor allem, wie?
Weiterlesen …
Wenn du alles was du wahrnimmst, vor dem Hintergrund deiner Erfahrungen interpretierst und selektierst, nimmst du nicht wirklich wahr, was ist.
Du siehst oft nicht das, was da ist, sondern das, was du befürchtest. Dein Verstand ist nicht in der Lage, anders zu handeln. Er nährt sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit, analysiert die aktuelle Situation und rechnet für die Zukunft beides zusammen.
Weiterlesen …
Aktuelle Themen auf www.yogatherapie.cc
Die neusten Themen:
5 Tibeter
Brustwirbelsäule (2-12) wurde versteift
Fehlende Kraft?
Abbruch Masterstudium – Neuorientierung – ausgebrannt – Selbstfindungs Yoga Reise?
geteilte Körperwahrnehmung in der Endentspannung
Wenn du möchtest, kannst du auch Kommentare zu den Fragen schreiben oder selbst Fragen zu therapeutischen Themen stellen.
Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg euer Pranava Heinz Pauly
mehr Infos zu Yogetherapie Seminaren und Ausbildungen
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
FRAGE:
“Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich nach Yoga Probestunde, Anfängerpech oder altersbedingt, durch Unsportlichkeit. Was ratet ihr mir?”
Antwort von Mahashakti:
Es sollte nicht so sein, das man nach einer Yogastunde Rückenschmerzen hat – eher andersherum, Rückenschmerzen sollten dabei verschwinden. Allerdingst gibt es relativ häufig den Effekt, das Yoga-Anfänger in ihrer Körperwahrnehmung noch nicht so gut geschult sind und sich in der Yoga-Stunde selbst überfordern.
Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg
euer Yogi Heinz
—
www.yogatherapie-portal.de
körperorientierte Yoga Therapie Seminare / psychologische Yoga Therapie Seminare