Mantra-Meditation Highlights

Neue Videos

Veröffentlicht am 24.02.2017, 17:00 Uhr von

Yoga Vidya Satsang vom 18. Februar 2017

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya Satsang vom 18. Februar 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du einer Meditation, Kirtan und Mantra Singen folgen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie. Weiterlesen …


2B – 2H Mantra-Meditation Kurs – Praxis Audios der zweiten Woche

Veröffentlicht am 23.02.2017, 19:00 Uhr von

2B Mantra-Meditation in 6 Schritten – für tiefe spirituelle Erfahrung

Play

Rishi, Matra, Bija, Ishta Devata, Kilaka und Shakti – das sind die 6 Schritte dieser Mantra Meditation.  Sukadev leitet dich an zu folgenden Schritten:

 

 

Weiterlesen …


2A – Die Sechs Aspekte eines Mantra – Mantra Meditation Kursaudio 2. Woche

Veröffentlicht am 20.02.2017, 19:00 Uhr von

Play
Das zweite Kursaudio des 8-wöchigen Mantra Meditation Intensivkurses. Sukadev erläutert dir die sechs Aspekte eines Mantras und leitet dich zu einer Meditation an. Die sechs Aspekte des Mantras sind: Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 17.02.2017, 17:00 Uhr von

7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation Kursvideo 7. Woche Mantra Meditation Kurs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie kannst du das Mantra im täglichen Leben verwenden? Wie kannst du mit dem Mantra den Alltag spiritualisieren? Darüber spricht Sukadev in diesem Kursvideo der 7. Woche des Mantra Meditation Kurses. Und er erläutert eine spezielle Form der intensiven spirituellen Praxis, nämlich Purashcharana. Für Purashcharana verbringst du einige Tage mit intensive Mantra Meditation und Mantra Rezitation. Wie du Purashcharana ausführst, wofür es gut ist, wo du Purashcharana ausführen kannst, dafür bekommst du tiefgründige Informationen. Weiterlesen …


1B-1E Mantra Meditation Kurs Erste Woche – Praxis Audios

Veröffentlicht am 16.02.2017, 19:00 Uhr von

1B Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra – 20 Minuten Praxis Mantra Meditation Kurs Erste Woche

Play
Eine machtvolle Meditation, um deine Chakras zu harmonisieren und so zu einer Erfahrung von innerer Ruhe und Freude zu gelangen. Dies ist das lange Praxis-Audio der ersten Woche des 8-wöchigen Mantra Meditation Kurses von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Weiterlesen …


1A Mantra Meditation 1. Kursstunde 8-Wochenkurs

Veröffentlicht am 13.02.2017, 19:00 Uhr von

Einführung und Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra

Play
Lerne Mantra-Meditation in ihren vielseitigen Aspekten. Mantra-Meditation ist eine besonders effektive Form der Meditation, vermutlich die weltweit populärste. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du über verschiedene Aspekte der Mantras. Du lernst, wie du Mantras einsetzen kannst in der Meditation, Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 10.02.2017, 17:00 Uhr von

6A Mantra Weihe, Japa Mala, Meditation mit der Japa Mala – Kursvideo 6. Woche Mantra Meditation Kurs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Informationen über Mantra Einweihung, über Japa Mala und Mantra Meditationsanleitung mit Japa Mala. In diesem Video informiert dich Sukadev über Mantra Weihe (Mantra Diksha) in all ihren Aspekten: Was ist Mantra Einweihung? Wozu dient die Mantraweihe? Wer kann eine Mantra Einweihung bekommen? Wer kann eine Mantraweihe geben? Wo kann man eine Mantra Einweihung erhalten? Muss man eine Mantraweihe haben, um mit einem Mantra meditieren zu können? Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 03.02.2017, 17:00 Uhr von

5A Mantra Meditationskurs Kursvideo Die 18 Dhyana Moksha Mantras Meditation auf Sivananda

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukadev erläutert dir die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras. Dies kann dir helfen, dein Mantra zu finden, dein Mantra bewusst zu wählen – oder zu spüren, welches dein Mantra ist. Wenn du Yogalehrerin, Yogalehrer bist, bekommst du in diesem Video wertvolle Anregungen, wie du Teilnehmer/innen Ratschläge geben kannst, wie sie ihr Mantra finden. In der zweiten Hälfte dieser Kursstunde leitet dich Sukadev zu einer Mantra Meditation an mit der Visualisierung des Segens von Swami Sivananda. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 20.01.2017, 17:00 Uhr von

3a Die Stufen der Mantra Rezitation – Mantra Meditation Kursvideo Woche 3

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukadev spricht über die verschiedenen Stufen der Mantra Rezitation, Japa. Er erläutert, wie du vom lauten Sprechen des Mantras über das Flüstern zur geistigen Mantrawiederholung kommst. Diese drei Stufen werden auch genannt Vaikhari, Upamsu und Manasika. Vaikhari, das laute Wiederholen des Mantras, kann als Kirtan (Singen) oder Japa (Rezitation) geschehen. Sukadev stellt auch ein weiteres Modell vor, nämlich Vaikhari, Madhyama, Pashyanti und Para. Er beschreibt, was das praktisch mit Mantra zu tun hat. Dann erzählt er die Geschichte von Narada, Ratnakar und Valmiki: Diese Geschichte verdeutlicht, dass man allein durch die Kraft der Mantra Rezitation zur reinen Stille kommen kann, zur Gottverwirklichung. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 13.01.2017, 17:00 Uhr von

2a Die Sechs Aspekte eines Mantra – Mantra Meditation Kursvideo 2. Woche

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das zweite Kursvideo des 8-wöchigen Mantra Meditation Intensivkurses. Sukadev erläutert dir die sechs Aspekte eines Mantras und leitet dich zu einer Meditation an. Die sechs Aspekte des Mantras sind Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 30.12.2016, 17:00 Uhr von

1A Mantra Meditationskurs 1. Kursstunde: Einführung und Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lerne Mantra-Meditation in ihren vielseitigen Aspekten. Mantra-Meditation ist eine besonders effektive Form der Meditation, vermutlich die weltweit populärste. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du Weiterlesen …


M07 Arten von Mantras: Kirtan, Bhajan, Shloka, Gayatri, Mantra, Sukta

Veröffentlicht am 09.12.2016, 15:00 Uhr von

Play
Lerne über die verschiedenen Arten von Mantras. Es gibt Mantras für die Meditation, die Moksha Dhyana Mantras, auch Dhyana Moksha Mantra genannt. Man kann Mantras singen im Wechselgesang, dann bezeichnen wir das als Kirtan. Wenn man längere Mantratexte singt, ist das Bhajan. Shlokas sind Verse, die man als Mantra verwenden kann. Gayatri ist ein bestimmtes Versmaß. Suktas sind die Veda Mantras. Erfahre über diese Arten von Mantras und mehr in diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der siebte und damit letzte von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Weiterlesen …


M06 Mantra Purashcharana, Mantra im täglichen Leben und Likhita Japa

Veröffentlicht am 02.12.2016, 15:00 Uhr von

Play
Eine besondere Form der spirituellen Praxis ist Mantra Purashcharana, eine intensive Form der Mantra-Rezitation. Sukadev beschreibt, was das ist und wozu Mantra Purashcharana gut ist. Sukadev spricht auch davon, wie du Mantra Japa in den Alltag integrieren kannst, um dein Leben zu spiritualisieren. Und er gibt dir eine Anleitung zu Likhita Japa, zum Schreiben eines Mantras. Dies ist der sechste von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Weiterlesen …


M05 Mantra Weihe und Japa Mala

Veröffentlicht am 25.11.2016, 15:00 Uhr von

Play
Was ist die Bedeutung von Mantraweihe, Mantra Diksha? Warum sollte man eine Mantra-Weihe mitmachen? Wann ist man bereit für die Mantra-Weihe. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Er spricht auch über die Verwendung einer Japa Mala und beschreibt, welche Japa Mala für welches Mantra geeignet ist. Dies ist der fünfte von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Weiterlesen …


M04 Die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras

Veröffentlicht am 18.11.2016, 15:00 Uhr von
Play

Was ist die Bedeutung der Mantras, die bei Yoga Vidya für die Meditation empfohlen werden? Wie findest du dein eigenes Mantra – und was ist die Bedeutung der anderen Mantras? Hier bekommst du tiefgehende Informationen über jedes der 18 Dhyana Moksha Mantras, also der Mantras, die bei Yoga Vidya in der Meditation verwendet werden. Dies ist der vierte von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Dieser Video-Kurs wird auch in einigen Wochen auf mein.yoga-vidya.de und auf Youtube veröffentlicht werden.


M03 Mantras für die Meditation

Veröffentlicht am 11.11.2016, 15:00 Uhr von

Play
Welche Mantras sind für die Meditation geeignet? Welche Mantras führen in die Meditation? Wie findest du heraus, welches Mantra für dich besonders geeignet ist? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Er rezitiert dabei auch die 18 Dhyana Moksha Mantras der Yoga Vidya Tradition, also die 18 Mantras, die ganz besonders für die Meditation geeignet sind. Dies ist der dritte von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Weiterlesen …


M02 Stufen der Mantra Rezitation

Veröffentlicht am 04.11.2016, 15:00 Uhr von
Play

Sukadev spricht über die Stufen der Mantra-Rezitation, über Japa. So verstehst du, wie Mantra-Rezitation wirkt und wie du mit einem Mantra zu innerem Frieden, zu neuer Energie und Lebensfreude kommst. Dies ist der zweite von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Dieser Video-Kurs wird auch in einigen Wochen auf mein.yoga-vidya.de und auf Youtube veröffentlicht werden. Hier erscheinen als “Vorab-Version” die Vorträge als mp3 Audios. Alle Infos zu Mantras auch auf wiki.yoga-vidya.de/Mantra. Informationen zu allen Mantras auch auf Kirtanheft


Die sechs Aspekte eines Mantras

Veröffentlicht am 28.10.2016, 15:00 Uhr von
Play

Lerne über Mantras und wie du sie im Leben mit Liebe verwenden kannst. Mantrameditation ist die populärste Meditationstechnik im Yoga. Mantra-Meditation hilft dir, eine höhere Wirklichkeit zu erfahren. Mit Mantras kannst du auch den Alltag spiritualisieren, neue Energie erhalten, dein Energiefeld ausweiten. Dies ist der erste von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Dieser Video-Kurs wird auch in einigen Wochen auf mein.yoga-vidya.de und auf Youtube veröffentlicht werden. Hier erscheinen aber schon die Vorträge als mp3 Audios. Alle Infos zu Mantras


6a :: b :: c :: Meditationskurs sechste Woche

Veröffentlicht am 08.02.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio gibt Sukadev dir Erklärungen zu Mantra und Mantrasingen. Du praktizierst mit der kombinierten Mantra-Meditation und bekommst anschließend noch Tipps für deine weiteren Übungen zu Hause.

Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation

Einen Artikel über Mantras findest du auf unserer Homepage unter yoga-vidya.de/Yoga–Artikel/Mantras.html und über Mantra- und Kirtansingen findest


Mantra Yoga Seminare mit Katyayani

Veröffentlicht am 13.01.2015, 15:00 Uhr von

Om Om Om
Om Gam Ganapataye Namaha
Om Gum Gurubhyo Namaha
Om Aim Saraswatyai Namaha

Liebe Mantraliebhaber,

wie jedes Jahr gibt es bei Yoga Vidya sehr viele Bhakti und Mantraseminare. 2015 besonderes viele schöne mit den bekannten Mantra- und Kirtansängern Sundaram, Janin Devi, The Love Keys u.a. Es tut gut, einfach sich von den Mantras und dem Singen dieser berühren zu lassen und zu spüren, wie das Herz aufgeht.

Weiterlesen …


« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »