Om Namah Shivaya! Alles ändert sich – früher oder später. Unser Shop zieht um. Lange Zeit fand man unseren kleinen Laden in der Chakra-Pyramide. Schon bald findest du unsere Boutique an einem anderen Ort – schöner und größer. Durch die Eröffnung des mittleren Gebäudes, Mahameru, welches unser neuer Mittelpunkt ist, ändert sich das ganze Gelände des Bad Meinberger Ashrams. Auch einige neue Yoga-Räume werden erschaffen oder bekommen, wie der Shop, einen neuen stimmigen Platz. Insgesamt soll mehr Weiträumigkeit und Platz entstehen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Hast du dich auch schon gefragt, wie du deine spirituelle Praxis, deine Yoga– und/oder Meditationspraxis gut einleitest?
Sukadev zeigt dir hier eine tolle Möglichkeit – auch unter Einbeziehung einer Kerze, Räucherstäbchen und anderen spirituellen Mitteln, wie z.B. einer Murti.
Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.
In letzter Zeit hat sich bei Yoga Vidya Bad Meinberg wieder einiges getan. Immer wieder werden im Innen und Außen Veränderungen vorgenommen. Hier ein neues Bild, dort ein schönes Mantra an der Wand.
Der Sivananda-Saal wurde im letzten Jahr umfangreich renoviert – eine neue Wandgestaltung, ein neuer flauschiger Teppich, Bilder von Swami Sivananda, innovative Beleuchtungs- und Dekorations-Elemente…
Nun hat sich auch im Gartenbereich wieder etwas getan. Seit kurzem können wir an verschiedenen Stellen auf dem Ashram-Gelände neue Götter Statuen und Murtis bewundern, unter anderem die heilige Maria, Buddha, Jesus und natürlich auch Shiva, der unsere Gäste in der Nähe des Haupteingangs empfängt. Auch das ist ein Ausdruck für die Offenheit und die gemeinschaftliche Spiritualität, die bei Yoga Vidya gelehrt und gelebt wird: Weiterlesen …
Die Osterzeit an der Nordsee neigt sich dem Ende zu. Die Kinder, die für viel Leben und Freude im Haus gesorgt haben, sind abgereist. Ein wundervolles Nordsee Special – Thai `n` Fly mit Radhika Siegenbruk – ist leider auch schon Geschichte, doch freuen wir uns alle auf eine Wiederholung. Das Haus holt Luft für das kommende Highlight – Yogalehrer/innen Intensiv Ausbildung. Da Bhairavi leider familiär verhindert ist, wird Mahadev einen Teil der Ausbildung unterstützen. Auf diesem Wege noch mal ganz ganz herzlichen Dank an alle Karma Yoginis und Yogis, die uns so toll in den vergangenen Wochen
Bharata singt Nataraja. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 260. Nataraj ist ein Beiname von Shiva, dem König der Tänzer. Es heißt übersetzt:
“Shiva, der König der Tänzer, ist der beste Tänzer – den Tanz der Schöpfung und Zerstörung tanzend. Er wird geliebt von Parvati, der Herrscherin der Erde.” Oft wird Shiva auch in Murtis als Tänzer dargestellt.
Viel Freude beim Mitchanten, wünscht euch Rukmini.