Bharata singt Nataraja. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 260. Nataraj ist ein Beiname von Shiva, dem König der Tänzer. Es heißt übersetzt:
„Shiva, der König der Tänzer, ist der beste Tänzer – den Tanz der Schöpfung und Zerstörung tanzend. Er wird geliebt von Parvati, der Herrscherin der Erde.“ Oft wird Shiva auch in Murtis als Tänzer dargestellt.
Viel Freude beim Mitchanten, wünscht euch Rukmini.

Nataraja – Mantrasingen mit Bharata
Sukadev ist Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Nicht alle Beiräge, die in seinem Namen veröffentlicht werden, stammen von ihm selbst. Insbesondere Videos und Audios mit Vorträgen, Mantras, Übungsanleitungen werden meist von anderen in seinem Namen im Blog veröffentlicht - denn der Inhalt stammt ja letztlich von Sukadev
4 Kommentare
Hallo,
Danke für die Rückmeldung. da war tatsächlich ein Fehler. Jetzt müsste es klappen.
Om shanti
Liebe Grüße
Rukmini
Om Namah Shivaya
Leider kann auch ich das File nicht öffnen. Folgende Meldung erscheint: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden (404)…
Licht und Frieden allen Wesen
dino
Sorry sorry, ich hatte das „Nirwana“-Stück bei Yogapad gesehen und hab hier dann wohl zu schnell gescrollt. Also, ich hab das Stück jetzt gleich zu Nirwana gebeamt, im obigen Kommentar bitte einfach löschen, das kann ich ja leider nicht selber tun – danke schön, Om Om Om und LG, D.
Om Shanti Om, guten Morgen!
Ich sehe hier die Zahl 100, aber ich kann Bharatas Nataraja leider auf keinem der Wege öffnen. Sorry.
Und nun ist auch noch das Nirwana-Stück verschwunden, zu dem ich den Kommentar schon vorbereitet hatte, ich lasse ihn einfach mal hier. Kann auch weg. Schöne Grüße, D.
============================
Om Shanti Om
Ich dachte, hier gäbe es vor lauter Kommentaren keinen Platz mehr, weil ich mich so spät melde…aber ich kann es auch verstehen – alle sind einfach sprachlos vor Bewunderung!!!
Applaus – Applaus – Applaus
alle rufen „Dacapo, dacapo“ und „mehr, mehr, mehr“ wie der kleine Hävelmann auf dem Mond.
Denn es ist eine wundervolle Darbietung – auch wundervoll vorgetragen –, ein bezauberndes Ballett der Ideen, witzig, spritzig, phantasievoll und mit einem so liebevollen Humor, den man passgerechter auf die Yoga-Enthusiasten nicht hätte zuschneiden können.
Ich bin begeistert wie die anderen und wünsche Dir, dass Du Deine Begabung und Deine herrlichen Einfälle noch möglichst oft in die Yoga-Vidya-Gemeinschaft einfließen lässt.
Herzlichen Dank, viele liebe Om’s,
Om Namah Shivaya,
Desiree