Sukadev erklärt dir in diesem Audiopodcast die Übung “Geschlossene Winkelhaltung im Sitz – Baddha Konasana” aus dem Yoga Asanalexikon. Praktiziere doch gleich mit!
Sukadev erklärt dir in diesem Audiopodcast die Übung “Ganzer Schmetterling – Purna Titali Asana” aus dem Yoga Asanalexikon. Praktiziere doch gleich mit!
Willst du wissen welche Asana deine Hüftöffnung fördert? In diesem Podcast spricht Sukadev über den Schmetterling in Rückenlage und Steps macht die Körperhaltung vor.
Möchtest du mehr Flexibilität in den Hüftgelenken erlangen? Dann übe zusammen mit Sukadev und Adidivya den angelehnten Schmetterling (Variation von Bhadrasana). Weiterlesen …
Veröffentlicht am 20.03.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Schmetterling – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 18.10.2019, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Schmetterling im Kopfstand – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Der Schmetterling (Bhadrasana) gehört zu den 84 Hauptasanas und wird oft nach der Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana) geübt. Da es eine der wichtigsten Asanas ist, um die Hüfte für den kreuzbeinigen Sitz zu öffnen, wird sie auch oft vor der Meditation oder vor dem Pranayama geübt. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.10.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC472 Durch lösen aller Verhaftungen erreiche die Gottverwirklichung – Viveka Chudamani 472. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über das Lösen aller Verhaftungen.
Der 472. Vers lautet: Die großen Weisen, die frei von Anhaftungen, still und beherrscht sind und dem Sinnesvergnügen völlig entsagt haben, erkennen diese Höchste Wahrheit. Sie erreichen am Ende des Lebens durch die Selbstverwirklichung (atma-yoga) die Höchste Wonne (para nirvriti).
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.05.2018, 17:00 Uhr von YogaWiki
Eines Tages beobachtete ein Pandit einen Schmetterling, wie dieser sich bemühte, durch das enge Loch von seinem Kokon zu schlüpfen. Bereits mehrere Stunden quälte sich der Schmetterling, aber schaffe es nicht. Nach einer Weile, bekam der Mensch Mitleid und holte einen scharfen Gegenstand, mit dem er dem Schmetterling half, leichter aus dem Kokon zu schlüpfen. Durch seine Hilfe schlüpfte der Schmetterling sehr leicht, aber was der Pandit dann sah, erschreckte ihn sehr.
Veröffentlicht am 26.01.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC215 Es muss ein Beobachter geben – Viveka Chudamani 215. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über das Selbst.
Der 215. Vers lautet: Wenn auch immer etwas von jemandem wahrgenommen wird, muss es davon ein beobachtendes Prinzip geben. Wenn etwas von niemanden wahrgenommen wird, kann von Beobachtung nicht die Rede sein.
Weitere Videos dieser Viveka Chudamani Reihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht. Dies sind: Weiterlesen …
Entwickle deine inneren Kräfte. Übe intensiv. Für alle, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrschen und gerne weiter Fortschritte machen wollen. Sukadev leitet dich in dieser fordernden Stunde dazu an, dich weiter und weiter zu entwickeln. Er hilft dir, über selbst gemachte Grenzen hinauszuwachsen – und deine Fähigkeiten zu spüren. Mit Affirmationen, Visualisierung und Anleitung zur Erforschung der geistigen Wirkung der Asanas. Weiterlesen …
Auch hier wieder eine Übungsanleitung für Fortgeschrittenere. Ein 15-minütige Übungsfolge für bessere Flexibilität für deine Hüften. Sukadev Bretz leitet dich zu einer Reihe von Übungen an: Einige Lotus-Vorübungen wie Schmetterling, Bein wiegen, Yoga Nidrasana, Außendrehung. Dann folgen einige Lotus-Variationen: Du kannst aus dem Lotus (Padmasana) verschiedene Übungen ausprobieren. Mit anschließender Vorwärtsbeuge und Variationen der schiefen Ebene. Anmerkung: Dies ist keine Anfänger-Anleitung. Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, um mit dieser Yoga Anleitung üben zu können. Alle Infos zu Yoga Übungen auf yoga-vidya.de/de/asana/
Yoga Sitzhaltungen: Vorübungen für einen kreuzbeinigen Sitz mit Harishakti und Sukadev
Mehr zum Schmetterling und anderen teilweise auch sehr fortgeschrittenen Asanas für die Hüftflexibilität findest du unter www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html
In diesem Video leitet dich Sukadev zu Vorübungen für den kreuzbeinigen Sitz an. Harishakti zeigt die Übungen und wenn du
Hier noch eine Sommer Asana, diesmal nicht zum Thema Feuer. Schließlich gehören zur warmen Jahreszeit auch noch die anderen, leiseren und leichteren Geschöpfe. Schmetterlinge zum Beispiel. Eigentlich ja viel zu zart und sanft für plötzliche Hitze-Ausbrüche. Trotzdem flattern diese bunten Geschöpfe ungerührt in der heißesten Mittagssonne. Hauptsache, es sind eine paar duftende Blumen und bunte Farben in der Nähe.
Der Schmetterling im Yoga gehört zu den 84 Hauptasanas. Hier heißt er Bhadrasana, was übersetzt soviel heißt wie „Asana zur Öffnung der Hüfte“. Darum gehören in die Reihe der Schmetterlinge auch jede Menge Variationen, angefangen beim Schustersitz (Fußsohlen gegeneinander legen) über