YVS544 Sattwa, Rajas und Tamas bei Verzicht und Entsagung – Bhagavad Gita Kap. 18, Verse 7-12
Wie kann man auf positive Weise Verzichten und Entsagen? Wie kann man…
YVS527 – Die Frucht von Sattva, Rajas und Tamas –Bhagavad Gita Kap. 14, Verse 16-19
Woran erkennst du den sattvigen Gemütszustand und wie erzeugst du ihn? Welches…
YVS525 – Auswirkungen von Sattva, Rajas und Tamas – Bhagavad Gita Kap. 14, Vers 11-14
Woran kann man erkennen, ob du im sattwa, raja oder tamas bist?…
Gunas und Ernährung: Sattwige, Rajasige und Tamasige Nahrung – YVS073
Im Yoga bzw. Ayurveda wird alles in 3 Gunas eingeteilt, die 3…
Yoga Wiki über Erfahrungen und die Gunas
Wie kann es sein, dass ein und dieselbe Erfahrung einer gleichen Person…
Dr. Aruna Rajendran: Yogische Reinigungstechniken
Hatha Yoga hat das Wesentliche aus dem Ayurveda übernommen und kategorisiert sechs…
Geistige Konstitution (Sattva)
Die Konstitutionstypen Sattva, Rajas und Tamas bilden im Ayurveda die Grundlage für…
Geistige Kostitutionen (Tamas)
Tamasige Menschen weisen ein gefährliches Temperament auf. Sie sind unberechenbar und sind…