Neue Videos

Yoga Vidya Satsang vom 2. Mai 2015

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya Satsang vom 2. Mai 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.

 

 

Video Meditation: Meditiere über Bewusstsein von Tiefe und höherer Wirklichkeit

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen über Meditation und Meditationstechniken findest du auf dem Yoga Vidya Meditationsportal: yoga-vidya.de/meditation/ Setze dich für die Meditation auf deinen Meditationsplatz aufrecht hin. Atme tief ein und aus. Sukadev sagt Meditation verhilft uns zu mehr Gesundheit und zu mehr Gelassenheit. Er sagt weiter die Meditation hilft uns der Tiefe unseres Wesens bewusst zu werden, Sie hilft uns, uns selbst der höheren Wirklichkeit bewusst zu werden. Der Körper erzeugt Empfindungen und die Psyche erzeugt Worte, Bilder und Gefühle. Diese können wir bis zu einem gewissen Grade beeinflussen. Viel wichtiger ist dieses mit der Tiefe unseres Wesens zu erfahren. Die Tiefe unseres Wesens ist verbunden mit dieser höheren Wirklichkeit. Um unsere Gedanken zu beruhigen können wir auch ein Mantra verwenden. Mit dem Mantra können wir die Seele und die höhere Wirklichkeit anrufen. Schaue in unseren Seminarangeboten ob etwas für dich dabei ist. Es werden sehr vielfältige Seminare zum Thema Meditation angeboten. Seminare mit Sukadev Bretz, dem Gründer von Yoga Vidya. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: www.yoga-vidya.de.

 

 

Video Vortrag: Depression – Singe laut Om

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukadev erläutert in vierter Ausgabe Swami Sivanandas Ratschläge zur Überwindung von düsteren Gedanken oder „gloomy thoughts“. Seminare mit Sukadev Bretz, dem spirituellen Leiter und Gründer von Yoga Vidya. Er liest aus dem Buch „Die Kraft der Gedanken“ von Swami Sivananda aus dem Kapitel „Überwinde düstere Gedanken“. Singe! Manchmal kann dich das sehr rasch erheben! schreibt er. Das Singen sei nützlich um düstere Gedanken zu vertreiben. Er rät einige male laut om zu singen und ins Freie zu laufen. “Die Niedergeschlagenheit wird rasch verschwinden“, schreibt Swami Sivananda. Sukadev erklärt wie wichtig das Singen in der Gemeinschaft ist und welche Auswirkungen nicht singen kulturell hat. Singen als solches erhebt den Geist und wir können so selbst aktiv sein, wieder in unsere Kraft kommen. Weitere Informationen zum Thema findest du in unserem wiki: wiki.yoga-vidya.de/Depression . Hier findest du Yoga Atemübungen und eine Yogastunde bei Depression. Auf unserer Yogatherapie Seite gibt es mehrere Yoga Übungsreihen. Eine Übungsreihe gibt es zum Thema Psyche und Nervenkostüm. Yoga Bücher online lesen: yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/macht-der-gedanken/. Oder im Yoga Vidya online shop kaufen.

 

 

BS83 Die Lehrer verschiedenster Traditionen sind sich einig – Bhakti Sutra 83

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es gab und gibt so viele verschiedene Lehrer des Bhakti Yoga. Ihre Lebensgeschichte zu hören oder über sie zu lesen, inspiriert immer wieder aufs Neue. Sie haben ihr Leben der Verbreitung von Yoga gewidmet, haben die Liebe zu Gott erfahren, gelebt, gelehrt. Hier der 83. Vers des Bhakti Sutra von Narada: Diese Wahrheit verkünden die Lehrer der Bhakti einmütig, ohne im geringsten die öffentliche Kritik zu befürchten; folgende sind als große Lehrer von Bhakti bekannt: Kumara, Vyasa, Shuka, Shandilya, Garga, Vishnu, Kaundinya, Shesha, Uddhava, Aruni, Bali, Hanuman, Vibhishana und andere. Lass dich inspirieren von diesem Kurzvortrag, Kommentar zum Bhakti Sutra. Falls du noch kein Yogalehrer bist, vielleicht wäre auch eine Yogalehrer Ausbildung für dich das richtige, um Bhakti zu entwickeln. Vielleicht magst du alle Bhakti Sutras als Hörsendungen anhören und dir so Inspiration ermöglichen. Du findest alle Bhakti Sutra Kommentare als mp3, auch zum kostenlosen Downloaden, auf blog.yoga-vidya.de/tag/bhakti-sutras/. Die Feed Adresse für Podcast Apps wie itunes ist blog.yoga-vidya.de/tag/bhakti-sutras/feed/. Das Bhakti Sutra gehört zu den großen Sutras, den großen Leitfaden des Yoga. Die anderen besonders wichtigen Sutras sind Yoga Sutra von Patanjali und Brahma Sutra von Vyasa.

 

 

BS84 Bhakti Sutra Narada Abschlussvers – Gottverwirklichung