Am 14. Juli feiern wir bei Yoga Vidya jährlich den Mahasamadhi von Swami Sivananda, dem Meister unserer Tradition. Zeit seines Lebens hat sich Swami Sivananda nämlich nicht nur für das Wohl anderer ausgesprochen, sondern selbst angepackt, hat Kranke behandelt und gepflegt, sowie Arme mit Kost versorgt.
Zur Feier dieses stark engagierten, augenscheinlich nimmermüden Meisters, haben wir ein besonderes Programm aufgestellt, mit gemeinsamen Singen, einer Akhanda Puja, sowie Vorträgen und speziellen Yogastunden rund um Swami Sivananda.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Warum ist das regelmäßige Üben so wichtig? Was sagt Svatmarama in seiner Schrift, der Hatha Yoga Pradipika, darüber? Und wie sieht es damit aus, wenn man vielleicht einen anderen Körperbau als andere hat oder andere Besonderheiten? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev geht in dieser Vortragsreihe “Wirkungen der Asanas” – aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – auf die jeweiligen Wirkungen der Asanas, also Körperstellungen, ein. In dieser Folge spricht Sukadev über den Sinn und Zweck des Grußes an die Meister am Ende der Yogastunde. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Übung macht den Meister. Übung macht die Meisterin. Das ist ein wichtiges Prinzip bei nahezu allem. Auch auf dem spirituellen Weg gilt das: Übe und praktiziere – so wirst du Meisterschaft bekommen. Das betrifft zum einen die spirituellen Praktiken wie Asana, Pranayama, Meditation, Japa. Es gilt aber auch bei der Geisteskontrolle, beim Positiven Denken, bei der Kultivierung von Mitgefühl und Geduld. Dieser Podcast ist ein Mitschnitt aus einem Kurzvortrag im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg, vorgetragen nach der Meditation.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In diesem Podcast kommentiert Sukadev aus den Yogasutra von Patanjali, Kapitel 1, Sutra bzw. Vers 37: Lies Biografien von Heiligen, Meistern und Meisterinnen. Die großen Mystiker der verschiedenen spirituellen Richtungen haben die Begrenztheiten transzendiert. Lass dich von ihnen inspirieren. Auch du wirst eines Tages den Bereich von Gier und Verhaftung überwunden haben. Weiterlesen …