Veröffentlicht am 01.12.2020, 09:00 Uhr von Valentin
Die yogische Ernährung stellt einen der Grundpfeiler des Hatha-Yoga dar und ist somit essentiell für das Gelingen einer intensiven spirituellen Praxis. Die Yogaphilosophie besagt, dass wir weit mehr sind als der Körper. Wir sind reines, unsterbliches Bewusstsein (Sanskrit: sac-cid-ānanda), welches wir wiedererkennen möchten.
Veröffentlicht am 10.05.2018, 06:05 Uhr von Lisa K.
Es ist wieder Zeit für Grüne Soße. Grüne Soße hat eine besondere Tradition in der Rhein-Main-Gegend. Besonders in Frankfurt, wo sogar jährlich ein Grüne-Soße-Festival stattfindet, ist das Gericht sehr bekannt und beliebt.
1995 hat Sukadev sein erstes Yoga-Center gegründet, um den klassischen, ganzheitlichen Yoga zu verbreiten: in Frankfurt am Main. Ein ähnliches Rezept der Grünen Soße ist allerdings schon etwa seit 2000 Jahren bekannt und soll ursprünglich aus dem Orient stammen.
Es gibt viele Varianten der grünen Soße. Traditionell gehören aber sieben Kräuter dazu. Das sind: Petersilie, Kresse, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle und Kerbel. Die beste Qualität haben die gesunden Kräuter im Allgemeinen im Mai. Weiterlesen …
In der winterlichen Jahreszeit ist es besonders schön, wenn die Sonne im Herzen scheint – mit Yoga und gesundem Essen gelingt das besonders gut, finden wir von Yoga Vidya.
Yogalehrer und Musiker Kai Treude empfiehlt uns daher seinen sonnig-herzhaften Tomatenaufstrich, der uns mit vielen guten, sonnengereiften Zutaten die gespeicherte Lebenskraft der Sonne ‘vermittelt’. Aber egal zu welcher Jahreszeit, dieser leckere vegane Brotaufstrich & Dip wird dich mit seiner Energie begeistern. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Valentinstag, der Tag der Liebe. Am 14. Februar ist Valentinstag. Viele Paare nutzen diesen Tag, um sich gegenseitig ihre Zuneigung zu zeigen – mit Worten, Taten oder liebevollen Gesten. Da Liebe sprichwörtlich durch den Magen geht, was liegt näher, als die Liebste/den Liebsten mit einer liebevollen Leckerei zu verwöhnen? Unter dem Motto „Kochen mit der Liebsten“ oder „Kochen für die Liebste“ kannst du den Valentinstag nutzen, um das leckere vegane Tiramisu von Yogalehrer und Musiker Kai Treude auszuprobieren. Entweder als Überraschung für deinen Schatz, oder um es gemeinsam zuzubereiten.
Um Liebe zu geben braucht es ein offenes Herz. Im Yoga ist das Bhakti, Hingabe.