Video „Taube – eine fortgeschrittene Yoga Übung“ über 50.000 Mal angeschaut

Sukadev
Von Sukadev
Lesezeit: 1 Min

Das Video „Die Taube – Kapotasana fortgeschrittene Yoga Übung“ hat eine Rekordzuschauerzahl erreicht, nämlich inzwischen über 53.000! Es ist damit das meist angeschaute deutschsprachige Yoga Video. Irgendwie wurde dieses Video eine Weile von Youtube als „meistangesagte deutschsprachiges Video“ auf der Startseite aufgeführt. Es ist zwar nicht das bestgemachte Yoga Vidya Video, aber vielleicht hat gerade das die „Youtuber“ zu der Menge an Bewertungen und Kommentare motiviert. Eine kleine Bitte: Die meisten Kommentare sind inzwischen von „Nicht-Yogis“, ebenso die Bewertungen. Vielleicht magst du dich ja auch einloggen/anmelden/registrieren, um das Video zu bewerten, und einen „yogischen“ Kommentar abgeben. Das würde vielleicht gerade die Nicht-Yoga-Übenden zum Yoga animieren. das Video wird immer noch etwa 4000 Mal am Tag angeschaut. Also: gleich anklicken, und Kommentar abgeben…

Follow:
Sukadev ist Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Nicht alle Beiräge, die in seinem Namen veröffentlicht werden, stammen von ihm selbst. Insbesondere Videos und Audios mit Vorträgen, Mantras, Übungsanleitungen werden meist von anderen in seinem Namen im Blog veröffentlicht - denn der Inhalt stammt ja letztlich von Sukadev
2 Kommentare
  • Danke! Eine sehr schöne weibliche Übung, wie ich finde. Voller Anmut und Eleganz! Dieses Video hat mich dazu angeregt, diese Asana zu Hause zu üben.
    Die fiesen Kommentare… na ja, einfach überlesen und Mitgefühl mit den Unwissenden haben 😉

  • Hallo. Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg und mein Beileid dazu auf die Startseite von YouTube gekommen zu sein. Die Leute die das dann anlockt wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht. Keine Ahnung wie man da noch Liebe entwickeln soll bei solchen Herabwürdigungen und Beleidigungen in den Kommentaren. Wäre mal ein Satsang-Thema.. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.