Das Yoga Halbbad – Vya’paka Shaoca

Vya’paka Shaoca (Halb-Bad) ist eine spezielle Methode um Arme, Gesicht, Augen, Nase, Hals und Füße vor der Meditation, den Yogastellungen (A’sanas), dem Essen und dem Schlafen abzukühlen und zu reinigen.

Ein regelmäßiges Halbbad während des Tages reinigt alle Körperöffnungen auf angenehme Weise. Mund, Nase und Augen werden durchgespült und gereinigt. Das stärkt die Abwehrkräfte des Körpers und hilft, Viren und Krankheiten abzuwehren.

Außerdem beseitigt es Müdigkeit, Angespanntheit und Lethargie, verhütet Erkältungskrankheiten, erleichtert die Atmung, hilft bei Kopfschmerz und angestrengten Augen, entspannt die Nerven und beruhigt den Geist.

Der erste Begriff ‘vyápaka’ bedeutet gründlich, ausführlich, vollständig, erweitert usw. Und der zweite Begriff ‘shaoca’ wird gemeinhin als Sauberkeit definiert – obwohl es in Wirklichkeit viel mehr ist als das. Vyápaka shaoca ist ideal für die Vorbeugung von Krankheiten und den allgemeinen hygienischen Empfehlungen, um einige Schritte voraus.

Wann sollte man das Halbbad ausführen

Wann immer man müde, angespannt, unruhig oder nervös ist, unter Stress und Schlafstörungen leidet, bietet das Halbbad sofortige Abhilfe.

  • vor der Meditation
  • vor und nach den Mahlzeiten
  • vor den Asanas
  • vor dem Schlaf
  • vor Prüfungen

Wenn Asanas mit der täglichen Meditation ausgeführt werden, dann ist es nicht notwendig, Vyapaka Shaoca separat zu machen.

Bei Prüfungen, in der Schule oder bei der Arbeit, wird das Halbbad eine größere geistige Klarheit verschaffen, als jede andere Art der Stimulation wie z.B. Kaffee oder Tee.

Vorteile von Vya’paka Shaoca

  • Erhöht die Durchblutung, Konzentration und Wachsamkeit und allgemeine Frische
  • Regt den Kreislauf an
  • Durch das Halbbad fließt das Blut in Richtung Magen und das zusätzliche Blut hilft, den Verdauungsprozess zu erleichtern
  • Vor dem Schlafengehen hilft es negative Träume zu verhindern oder vorzubeugen, da es die unteren Chakras nicht überhitzen lässt
  • Das kalte Wasser vermeidet, dass sich im Körper übermäßige Hitze aufbaut. Zu viel Hitze bringt die Balance des Drüsensystems durcheinander, was zu einer Überstimulation von Wünschen oder Verlangen führen kann, sowie zu einem generellen Mangel an geistigem Gleichgewicht.
  • Das Wasserspritzen in die geöffneten Augen beseitigt nicht nur den Schmutz und Staub, sondern es stärkt auch gleichzeitig die Augen und verbessert die Sehkraft. Es verhilft außerdem zu geistiger Klarheit, da die Augen in einer direkten Verbindung zum Gehirn stehen. Wissenschaftler fanden heraus, dass sich die Herzfrequenz verringert, wenn man sich kaltes Wasser in das Gesicht spritzt. Beim Abkühlen des Körpers werden die Blutgefäße zusammengezogen und das Blut wird vermehrt zum Gehirn, zum Herzen und den inneren Organen umgelenkt
  • Hilft bei verschiedenen Arten von körperlichen Störungen und Krankheiten wie Verdauungsstörungen / Dyspepsie, Hautkrankheiten, Hämorrhoiden, Hernien, Asthma, Frauenkrankheiten, Tuberkulose usw.,
  • Verlängert die Langlebigkeit

Durchführung von Vya’paka Shaoca

Ein Halbbad ist nicht nur um das oberflächliche Abspülen der Haut. Ohne die richtige Menge an kaltem Wasser kann der notwendige Abkühlungsprozess niemals stattfinden. Durch die Kälte des Wassers verlangsamen sich der Stoffwechsel und die Herzfrequenz und der Sauerstoffverbrauch reduziert sich.

  • Wasche zuerst mit kaltem Wasser die Hände, die Unterarme bis zu den Ellbogen und die Beine bis zu den Knien (keine Seife notwendig)
  • Halte etwas Wasser im Mund und spritze Dir Wasser zwölfmal in die geöffneten Augen und ins Gesicht
  • Danach ziehe Dir vorsichtig Wasser aus der hohlen Hand in die Nasenöffnungen und spucke es durch den Mund wieder aus. Nur mit leerem Magen ausführen und mindestens 3 Mal wiederholen
  • Mit nassen Händen befeuchte den Nacken und Bereich hinter den Ohren
  • Reinige von den Knien abwärts bis zu den Füßen mit fließendem Wasser oder mit nassen Händen
  • Trockne Dich mit einem sauberen Handtuch ab

Hinweise

Im Sommer oder in der heißen Jahreszeit ist es am besten, das Halbbad mit kaltem Wasser durchzuführen. Im Winter oder in der kalten Jahreszeit, für ältere Menschen, kann lauwarmes Wasser verwendet werden.

Seminare zum Thema Gesundheit

Die persönliche Gesundheit ist nicht einfach etwas, dass man erbt oder mit dem man leben muss, sondern ganz entscheidend davon abhängig, wie wir mit Körper, Geist und Seele umgehen. Ganzheitliches Yoga ist bestens dazu geeignet gesund zu leben:


Über den Autor

Dirk Jensen ist Autor und Yoga-Ayurveda-Therapeut. Er hat die letzten 22 Jahre damit verbracht, die besten natürlichen Strategien zu studieren, um jeden, einen ganzheitlichen Lifestyle vorzustellen und ein gesünderes und erfolgreiches Leben zu führen.

Im Jahr 1997 wurde er in die spirituellen Wissenschaften des Yoga eingewiesen und verbrachte fünf Jahre in einem Ashram, um seine Kenntnisse zu vertiefen.

Seine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten, ihre allgemeine Gesundheit zu optimieren und maximale Leistung für alle privaten, beruflichen, sportlichen und spirituellen Ziele zu erreichen.

Andere Beiträge des Autors hier klicken


4 Kommentare zu “Das Yoga Halbbad – Vya’paka Shaoca

  1. Da es heute sehr warm ist habe ich es gleich mal ausprobiert und es funktioniert wunderbar, vielen Danke für dieses tolle Geschenk.

  2. Ich habe das mit intessegelesen und mich dabei erinnert. Meine Omi (wäre heute schon über 100) hat das wie ich klein war auch immer vor dem Essen, nach dem Erwachen, vor dem Schlafen gehen, gegen Aufregung und großer Arbeit, so gemacht. Sie hatte das wie ein Ritual der Reinheit uns Stärkung. Sie sagte immer sie fügt sich danach wie neu geboren und gestärkt für alles was komme.
    Danke für diesen Impuls zur Erinnerung.

    • Das freut mich sehr für deine Erinnerung und vielleicht probierst du es ja selber mal aus 🙂

  3. Ed Zebulone Goldstein

    – 100%like@-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.