Wer sind eigentlich die Ashram-Karmayogis?

Lisa
Von Lisa
Lesezeit: 4 Min

Ähnlich wie Sevakas leben Ashram-Karmayogis im Ashram, machen ihren Seva, singen im Satsang, üben Meditation und werden weitestgehend vollverpflegt. Gleichzeitig haben sie deutlich weniger Verpflichtungen als typische Ashrambewohner – quasi ein Sevaka light Status, für alle, die gerne mal für längere Zeit ins Ashramleben reinschnuppern wollen.

Karma Yoga revisited

Karma Yoga ist einer der insgesamt 6 Yogawege und damit ein unverzichtbares Element der Tradition des integralen Yogas. Anders als viele jedoch denken ist Karma Yoga weitaus mehr, als im Haushalt mitzuhelfen, oder in der Ashram Küche Gemüse zu schnippeln.

Vielmehr ist Karma Yoga ein bestimmtes Mindset, dass für den Ashram Alltag ganz wesentlich ist. Karma Yoga wird auch als „Yoga der Tat“ oder “ Yoga des selbstlosen Dienens“ bezeichnet.

Dazu gehört die Einstellung, dass alles, was man tut, einem höheren Sinn dient. Jeder einzelne Ashrambewohner wirkt beispielsweise im Kleinen im Ashramleben mit, und hilft gleichzeitig so, Yoga für möglichst alle Menschen zugänglich zu machen – und sie auf den Pfad der Selbsterfoschung zu bringen.

Gleichzeitig üben sich Karma Yogis in Verhaftungslosigkeit in ihren Handlung. Es bedeutet möglichst gleichmütig im Erfolg sowie Misserfolg zu bleiben, sich weder von dem Ergebnis der Handlung demotivieren zu lassen, noch in Selbstgefälligkeit zu schwelgen. Wie du dir vielleicht denken kannst, ist das gar nicht so einfach.

Streng genommen sind also alle Ashrambewohner Karmayogis, der Begriff wird jedoch meistens benutzt um die Mithelfer zu bezeichnen, also Ashrambewohner auf Zeit.

Das Leben eines Ashram-Karmayogis

Mithelfen kannst du bei Yoga Vidya bereits ab 3 Stunden. Je nach Modell, ist die Mithilfe umfangreicher, aber auch die Vorteile die daraus erwachsen. Auf unserer Mithelfer Website findest du alle Informationen über die Voraussetzungen sowie Konditionen der einzelnen Modelle.

Vorteile

Ashram-Karmayogis haben mehr Vorteile als andere Mithelfer:

  • Kostenlose Unterbringung in einem Mehrbettzimmer (bei Zuzahlung andere Zimmerkategorie möglich); Ab der 5. Woche besteht die Möglichkeit, je nach Kapazität, auch ein Sevakazimmer (Einzelzimmer) zu bekommen.
  • Kostenloses veganes Vollwertbuffett
  • Kostenlose Teilnahme an Yogastunden, Satsangs, Meditationen
  • 30% Vergünstigungen bei Einkäufen in der Boutique und für Anwendungen in der Ayurveda Oase
  • Möglichkeit, sich ein Auto auszuleihen
  • Zugang zu unserem Vorratslager
  • Kostenloser Aufenthalt deiner Gäste für maximal eine Woche
  • Max. 50 € Zuschuss für eine Heimfahrt pro Monat
  • Alle 2 Monate kostenlose Teilnahme an Seminaren

Die aktuellen Yoga Vidya Smritis (unsere Gemeinschaftsregeln) sind in den Mithelferbüros einsehbar und können bei Bedarf ausgehändigt werden.

Die Rahmenbedingungen

Wenn du planst für mindestens 3 Monate bei Yoga Vidya zu bleiben besteht die Möglichkeit ein Ashram-Karmayogi zu werden. Grundsätzlich haben Ashram-Karmayogis dieselben Pflichten wie die Sevakas. Das gilt insbesondere für die Einhaltung der  „4 S„: Satsang, Seva, Sadhana und Sattva.

  • Aufenthalt für mindestens 3 Monate
  • 6 Stunden tägliche Mitarbeit (6 Tage die Woche) in einem festen Posten, wie Haushalt oder Küche
  • Ca. 6 Stunden pro Woche kannst du davon auch Aufgaben aus dem Seminarbetrieb übernehmen, zum Beispiel Hausführungen machen, geführte Spaziergänge anbieten, Rituale anleiten oder auch Yogastunden geben
  • 2,5 Tage sevafreie Zeit pro Monat
  • Regelmäßiges Sadhana (spirituelle Praxis: Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung)
  • Einhaltung des Sattwa durch Befolgen der „5 Ks“ innerhalb und außerhalb des Ashrams: kein Fisch, kein Fleisch, keine illegalen Drogen, kein Alkohol, kein Nikotin
  • Teilnahme an der Sevaka-Schulung

Wanted: Offene Positionen für Ashram-Karmayogis

  • Küche: Anpacken im Herz der Ashramküche
  • Sattwa Team: Viel unterwegs als fitter Putzengel
  • Rituale Team: Altarpflege
  • Technik und Instandhaltung: Kundige Bastler
  • Gartenteam: Kräftige Naturgeister

Du hast die nächsten 3 Monate noch nichts vor und willst den Sommer in einer spirituellen Gemeinschaft mit Gleichgesinnten verbringen? Wir freuen uns über deine Bewerbung als Ashram-Karmayogi!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.