04 A Yoga Anfängerkurs 4. Kursstunde

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Kursstunde der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Tipps für bessere Entspannung. Anleitung zu Kurz-Entspannungen zwischendurch. Ratschläge für den Umgang mit Stress: Tipps zur Umwandlung der Stress-Energie in positive nutzbare Kraft. Sukadev erläutert, wie Yoga Übungen wirken und was bei Tiefenentspannung besonders wirkungsvoll ist.

Dann folgt die praktische Yogastunde: Anfangsentspannung, Om, Segens-Mantra, Augen-Übungen, Wechselatmung, Schulter-Nacken-Übungen: isometrische Halsmuskel-Stärkungs-Übungen, Surya Namaskar (Sonnengruß), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimottanasana) in verschiedenen Variationen, schiefe Ebene (Purvottasana), Bauchentspannung, Kobra (Bhujangasana), halbe und ganze Heuschrecke (Shalabhasana), Bogen (Dhanurasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Drehsitz mit gebeugten Knien (Ardha Matsyendrasana) mit Erläuterung der verschiedenen Arm- und Beinvariationen, stehende Vorwärtsbeuge (Padahastasana), Dreieck (Trikonasana). Yoga Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Sternenhimmels, Stille, Affirmation zur Entscheidungshilfe. Om, Mantra.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
1 Kommentar
  • Halloo, liebe Yogaübende des Yoga Anfängerkurses.

    Es würde uns sehr freuen, wenn der eine oder andere über seine Erfahrung schreiben würde. Bestimmt werden dadurch noch mehr inspiriert auch Zuhause Yoga (Hatha Yoga) zu üben.

    Dankeschön!!

    🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.