Befreie dich von den Fesseln der Begierde VC 78

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Viveka Chudamani Vers 78. Dieser Vers lautet: Wer sich von den schweren Fesseln der Begierde an Sinnesobjekten mühselig/unter großer Anstrengung befreit, erfüllt die Voraussetzungen zur Befreiung, kein anderer, selbst wenn er alle sechs philosophische Schulen kennt (shatshastravedin).
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/
Sanskrit Text:
viṣayāśā-mahā-pāśād yo vimuktaḥ su-dustyajāt |
sa eva kalpate muktyai nānyaḥ ṣaṭ-śāstra-vedy api || 78 ||
विषयाशामहापाशाद्यो विमुक्तः सुदुस्त्यजात् |
स एव कल्पते मुक्त्यै नान्यः षट्शास्त्रवेद्यपि || ७८ ||
vishayasha-maha-pashad yo vimuktah su-dustyajat |
sa eva kalpate muktyai nanyah shat-shastra-vedy api || 78 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:
- viṣayāśā-mahā-pāśāt : mächtigen (Mahat) Fessel (Pasha) des Verlangens (Asha) nach den Sinnesobjekten (Vishaya)
- yaḥ : wer (Yad)
- vimuktaḥ : befreit ist (Vimukta)
- su-dus-tyajāt : von der äußerst (Su) schwer abzustreifenden („aufzugebenden“, Dustyaja)
- saḥ : der (Tad)
- eva : nur, allein (Eva)
- kalpate : taugt (kḷp)
- muktyai : für die Befreiung, Erlösung (Mukti)
- na : nicht (Na)
- anyaḥ : ein anderer (Anya)
- ṣaṭ-śāstra-vedī : er ein Kenner (Vedin) aller sechs (Shash) philosophischen Systeme („Lehren“, Shastra) wäre
- api : sogar, selbst wenn (Api) || 78 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:
- ajñāna-sarpa-daṣṭasya : einem, der von der Giftschlange („Schlange“, Sarpa) der Unwissenheit (Ajnana) gebissen worden ist (Dashta)
Mehr Informationen:
- Vedanta
- Wort-für-Wort-Übersetzung Viveka Chudamani Vers 1
- Vedanta Seminare
[…] Beitrag Befreie dich von den Fesseln der Begierde VC 78 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und […]
„Entsagt nicht der Leidenschaft.
Aus Leidenschaft habe ich das Universum erschaffen.“