Hilfestellungen im Yoga – Wichtig für alle Yogalehrer:innen! Mit Sukadev
Was macht eine gute Hilfestellung im Yoga aus und wie machst du sie richtig? Eine wichtige Frage für alle Yogalehrer:innen. Sukadev Bretz erklärt in diesem Kurzvortrag, wie Hilfestellungen und Korrekturen in der Yogapraxis aussehen können und wie deine Stimme und dein Einfühlungsvermögen entscheidend für die Wirkung deiner Yogastunde sind. Sukadev Bretz ist der Gründer und spirituelle Leiter von Yoga Vidya, der größte Anbieter rund…
Yoga für Anfänger:innen: Alles, was du wissen musst
Willkommen auf deiner Yoga-Reise – du bist genau richtig hier! Vielleicht hast du schon oft von Yoga gehört, vielleicht hast du es dir auch schon länger vorgenommen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen. Yoga für Anfänger:innen kann ganz leicht sein – du brauchst nichts weiter als dich selbst und ein wenig Neugier. Vielleicht hast du Bedenken, dass du nicht flexibel genug bist oder nicht…
Yoga: Sanfte Mittelstufe – 30 Minuten Yoga Vidya Grundreihe mit Shakti
Lerne die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe langsam kennen! Diese Yogapraxis bereitet dich auf die Mittelstufe der Yoga Vidya Grundreihe vor. Für fordernde Asanas wie den Kopfstand werden die sanfte Alternativen gezeigt. Diese 30 Minuten sind für Yogis und Yoginis, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun wollen. Regelmäßige Yogaübungen können deine Körperhaltung und deine Körperwahrnehmung verbessern und deinen Geist zur Ruhe bringen.…
Die heilende Kraft des Yin Yoga – Wie du durch Loslassen innere Stärke und Resilienz entwickelst
Kennst du das Gefühl, ständig auf Hochtouren zu laufen? Job, Familie, To-do-Listen – wir jonglieren so vieles gleichzeitig und haben das Gefühl, alles unter Kontrolle halten zu müssen. Aber wahre innere Stärke zeigt sich nicht darin, immer nur durchzupowern. Sie liegt darin, auch mal loszulassen und dem Leben zu vertrauen. Yin Yoga bietet dir genau diesen Raum: eine Pause vom Stress, einen Ort der…
Nicoles Yogaweg: Yoga! Fertig. Aus.
Während meines Aufenthalts über Weihnachten und Neujahr im Nordsee-Ashram ist mir die gewitzte Badenserin und Yogalehrerin Nicole vor den imaginären Stift gelaufen. Ohne zu Zögern hat sie sich bereit erklärt, mir ein paar Minuten ihrer Zeit für ein Gespräch zu schenken. Es freut mich sehr, dieses überraschend tiefgehende Gespräch über Nicoles Yogaweg mit euch zu teilen. Aber habt acht, es geht hier auch um…
Das Yoga Buch-Portal von Yoga Vidya: Entdecke die Welt des Yoga
Stell dir vor, du könntest auf eine Bibliothek zugreifen, die prall gefüllt ist mit spirituellen Schätzen, alten Weisheiten und praktischen Lebenshilfen – und das alles völlig kostenlos. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Genau das bietet dir das Yoga Buch-Portal von Yoga Vidya!
European and World Yoga Congress 2025 – Early Bird Tickets noch bis 31.01.25
Ecken der Erde zusammenkommen, um ihr Wissen, ihre Weisheit und ihr Licht zu teilen. Der European and World Yoga Congress 2025 lädt dich ein, Teil dieser einzigartigen Tage zu sein – eine Zeit, in der Yoga alle Grenzen überschreitet und Herzen verbindet. Nutze die Gelegenheit und sichere dir ein European and World Yoga Congress 2025 - Early Bird Ticket!
Motivation im Yogaunterricht
Das neue Jahr hat grade erst begonnen. Viele haben sich bestimmt vorgenommen, öfter in den Yogaunterricht zu gehen und hoffen auf die nötige Motivation. In einer Yogastunde erwarten die wenigsten Sätze wie „Eine Wiederholung noch! Ja, gib alles!“ oder „Uuuuund noch mal, ja, schneller“ „Zieh durch, gleich hast du es!“. Die Yogalehrerin ist keine Fitnesstrainerin, die dich zu Höchstleistungen motivieren will, sodass du am…
Yogastunde fordernd und dynamisch – fortgeschrittene Mittelstufe
Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten Yogastunde. Flotte Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen, Virabhadrasana (Heldenstellung), Navasana Variation (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen, Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen, Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen, Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), anstrengede Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (Kakasana), Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige Vorwärtsbeuge, Natarajasana (Tänzer),
Arme Baumeln lassen – Entspannung zwischendurch
Eine einfache Übung, um zwischendurch zu entspannen. Mach am besten das Fenster auf. Ja das Fenster nach draußen, kein neues Computer Fenster :-) . Stelle dich hin, und lass dich von Sukadev zu dieser Übung anleiten. Viele Video Yoga Übungen vor PC Erläuterungen für Yoga Schulter-Übungen Yoga Seminare mit Sukadev Yoga und Meditation Einführung - für Yoga Anfänger
Yogastunde mit Variationen Heldenstellung – 20 Minuten Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln - und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung.