Ayurveda ist die Wissenschaft vom Leben. Sie basiert auf der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von körperlichem und geistigem Dosha. Die physischen Dosha sind Vata, Pitta und Kapha. Die mentalen Dosha sind Sattva, Rajas und Tamas.
Bei genauer Betrachtung können wir feststellen, dass jede Krankheit zur Beziehung von mentalem und physischem Dosha in Bezug steht. Deshalb ist es sehr wichtig, auch die Wirkung der mentalen Dosha zu kennen. Gemäß den Upanishaden besteht alles in diesem Universum aus den drei Mahaguna (drei Grundqualitäten): Sattva, Rajas und Tamas.
Sattva zeigt sich in Eigenschaften wie Intelligenz, Freude, Enthusiasmus, Reinheit, Licht und Leichtigkeit und hat das Potential ebendiese Qualitäten in Gedanken und Handlungen zu bringen. Menschen mit Sattva-Dominanz sind freundlich, moralisch, wünschen anderen Gutes und sind gesellschaftlich respektiert.
Rajas steht für Aktivität, Emotionen, Kraft, Energie, Schnelligkeit und Instabilität. Menschen mit Rajas-Dominanz sind oft wütend, leidenschaftlich, haben übermäßige Anhaftungen und eine Neigung zur Gewalt. Deshalb werden sie von Menschen in ihrem Umfeld oft nicht besonders gemocht.
Tamas steht für Inaktivität, Ignoranz, Schwere, Trägheit und Stabilität. Menschen mit Tamas-Dominanz sind daher oft faul, langsam, trüb, schüchtern, besorgt und müde.
Menschen mit Sattva-Dominanz sind physisch und psychisch am gesündesten. Solche mit Rajas-Dominanz hingegen tendieren zu physischen und psychischen Leiden die mit einer Ungleichgewicht in den Doshas Vata und Pitta einhergehen. Tamas-Dominanz hägt meist mit körperlichen und mentalen Leiden zusammen, die in Bezug zu einer Kapha-Dysbalance stehen.
Daher ist es im Ayurveda immer ratsam, die Symptome einer Person nicht nur auf körperlicher Ebene zu betrachten, sondern auch zu versuchen, die damit verbundenen mentalen Beschwerden herauszufinden. So ist jede Störung psychosomatischer Natur und wir müssen einen Heilplan erstellen, der auf dem physischen Dosha und dem mentalen Dosha basiert. Für das physische Dosha wird Yukivyapashrya Chikitsa (Therapie der Logik) verordnet und für das mentale Dosha Satvavajaya Chikitsa (Therapie für den Verstand).
