Doshas Highlights

Warm, saftig und nährend: Ayurvedische Ernährung im Herbst

Veröffentlicht am 08.11.2022, 06:00 Uhr von
Warme Kürbissuppe ist typisch für ayurvedische Ernährung im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, der Sommer neigt sich dem Ende – der Herbst steht vor der Tür. Und damit auch die Zeit der Schniefnasen, Kopfschmerzen, Grippe und Erkältung. Warum ist das so und was können wir tun, um gesund und munter in und durch den Herbst zu kommen? Empfehlungen für eine ayurvedische Ernährung im Herbst gibt Antworten!

Weiterlesen …

Entschleunigt – Vatareduzierendes Yoga für den Herbst

Veröffentlicht am 17.10.2022, 06:00 Uhr von
Eine Drehsitz Variation für vatareduzierendes Yoga

Der Herbst wird vom Vatadosha dominiert, was sich auch auf uns Menschen auswirkt. Durch vatareduzierendes Hatha Yoga kannst du ganz gezielt entschleunigen, runterfahren, dich wärmen und nähren.

Weiterlesen …

Ayuryoga (3) – Dem Pitta das Mütchen kühlen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 06:00 Uhr von
Ayuryoga bei Pitta - Erdende und kühlende Asanas bei erhöhtem Pitta

In manchen Menschen brennt ein heißes Feuer, was sie energiegeladen und enthusiastisch hält. Zuweilen kann die Flamme des Pitta Dosha auch zu heiß werden, dann handeln wir hitzköpfig und verbissen. Ayuryoga berücksichtigt ein solch erhöhtes Pitta bei der Yogapraxis und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, um angemessen seiner ayurvedischen Konstitution zu üben – Zeit für Kühle, Entschleunigung und Sanftheit.

Weiterlesen …

Ayuryoga (1) – Vata in die Wüste schicken

Veröffentlicht am 29.04.2022, 06:00 Uhr von
Wärmende und erdende Ayuryoga Übungen für den Vata Typen

Mit Vata-Ayuryoga kannst du bei Vata-Dysbalance wärmende und erdende Elemente in deiner Yogastunde einbauen. Ayuryoga veredelt die Hatha Yoga Praxis dafür mit Erkenntnissen aus der ayurvedischen Typenlehre. Dabei werden Yogastunden so gestaltet, dass sie bestehende Ungleichgewichte in den Doshas ausgleichen.

Weiterlesen …

Ritucharya – Ayurveda Jahreszeiten-Routine

Veröffentlicht am 12.04.2022, 06:00 Uhr von
Ayurveda Jahreszeiten-Routine Doshas

Die Jahresuhr steht niemals still. Nach der Ayurveda-Lehre ordnet sich alles Leben den Rhythmen der Natur unter – so auch unser Körper. Lassen wir uns in diesem ständigen Tanz von den Doshas führen, dann können wir eine Ayurveda Jahreszeiten-Routine aufbauen, die sich ganz den natürlichen, jahreszeitlichen Bedürfnissen anpasst.

Ritucharya bringt uns nicht nur in unsere Mitte, sondern lässt uns auch ganz in unsere Kraft kommen – für ein Jahr voller Balance und Energie.

Weiterlesen …


Ayurveda Test: Welcher Typ bist du?

Veröffentlicht am 22.02.2022, 06:00 Uhr von
Ayurveda Doshas

Wolltest du schon immer mal wissen, welcher Konstitutionstyp du bist? Yoga Vidya bietet dir einen kostenlosen Ayurveda Test, mit dem du die Anteile der Doshas in dir mühelos bestimmen kannst.

Weiterlesen …

Gunas und Doshas – der Schlüssel zum Glück?

Veröffentlicht am 07.05.2021, 06:00 Uhr von
Gunas und Doshas der Schlüssel zum Glück?

Heute werden wir uns dem Thema widmen, wie die drei Gunas unsere Doshas beeinflussen. Dabei wird uns schnell klar werden, wie wichtig das für unser ganzes Leben ist.

Denn die Gunas und Doshas bestimmen, wie wir uns in der Welt ausdrücken und ob wir unglücklich oder glücklich sind, ungesund oder gesund. Du wirst erstaunt sein, wie unglaublich stark der Einfluss der Gunas auf die Doshas ist.

Weiterlesen …

Mansika Dosha – Dosha des Geistes

Veröffentlicht am 16.02.2021, 08:00 Uhr von

Ayurveda ist die Wissenschaft vom Leben. Sie basiert auf der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von körperlichem und geistigem Dosha. Die physischen Dosha sind Vata, Pitta und Kapha. Die mentalen Dosha sind Sattva, Rajas und Tamas.

Weiterlesen …

Ayurveda für deine Selbsterkenntnis

Veröffentlicht am 21.01.2021, 14:57 Uhr von

Eine erste grundlegende Erkenntnis: Alle Menschen sind unterschiedlich. Diese Unterschiede beginnen bei unserem Äußeren, betreffen unser Denken bis hin zu unserem Handeln – und weit darüber hinaus. Dem einen, ist es in die Wiege gelegt, schnell Sprachen zu lernen oder ein Ass in Naturwissenschaften zu sein. Andere haben wiederum ihre Stärken im Zwischenmenschlichen oder in musisch-kreativen Feldern.

Doch was hat Ayurveda damit zu tun? Ayurveda kann dir dabei helfen, dich im Zweifel selbst besser zu verstehen und somit deine Stärken klarer zu erkennen.

Weiterlesen …


Erfahrungsbericht Ayurveda Ausbildung Vorbereitungsseminar

Veröffentlicht am 18.10.2020, 15:21 Uhr von