Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Kommentar von Sukadev Bretz . Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Hallo Rafaela,
erst einmal danke für Deine Antwort.
Wo finde ich bitte den versprochenen Link?
Zu Eurer Frage: https://wiki.yoga-vidya.de/Nava
Herzliche Grüße,
Ole
Hallo Rafaella,
ich habe mir die Hörsendungen zum Navaratri vollständig angehört und fand diese Vorträge von Sukadev Bretz faszinierend.
Zwei Fragen habe ich dazu:
1.) Wieso sendet Ihr diese „Aufzeichnungen“ im September/Oktober ohne darauf hinzuweisen, daß das Navaratri-Fest eigentlich im März/April stattfindet?
(Quelle:https://wiki.yoga-vidya.de/Navaratri)
2.)Warum wird im yoga-vidya-sanskrit-glossar nava (aus nava=neun + ratri=nacht ) nur mit neu, jung, ungebraucht bzw. Boot übersetzt und nicht auch mit n e u n.
mit freundlichen Grüßen,
Ole
Lieber Ole,
ich habe einen Link für dich der dir die erste Frage beantwortet.
Zu deiner zweiten Frage, könntest du uns bitte sagen wo genau in welchem yoga-vidya-sanskrit-glossar nava als neu gelesen hast.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Rafaela
Om Shri Durgayai Namaha
Namaha Namaha Namaha immer wieder Namaha der göttlichen Mutter.
DANKE!!
Om LIebe RAFAELA
Danke, auch für den Yoga-Hinweis!!
Dir auch einen wunderschönen Om Shri Durgayai namaha-TAG.
Liebe Grüße
Premajyoti
Om
Danke liebe Rafaela,
hatte schon überlegt, ob das von diesem Jahr ist,
finde ich immer ein ganz besondere segensreiche Zeit und eine gute Schwingung, die Göttliche Mutter anzurufen.
Danke!
Om
Dir eine schöne sonnige Herbstzeit und in Gedanken
bei der göttlichen Mutter mit Dir.
🙂
Premajyoti
Om liebe Premajyoti,
DANKE.
Ja, die göttliche Mutter ist allumfassend, und zu Navaratri besonders stark spürbar. Sukadev sagt auch, dass dies eine gute Zeit ist um das Yoga, sein Sadhana zu intensivieren und hervorzuheben.
Die Puja-Energie wird zu dir in diesen Tagen bestimmt herüber schwingen.
Habe einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Rafaela
Om Shri Durgayai Namaha
Die Aufnahme ist vom letzten Jahr, dennoch ist die Info zur Vorbereitung und Verständnis warum Navaratri gefeiert wird gut.
Beginn Do. 28.9. bis Fr. 7.10.11.
NAVARATRI, das großartige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter.
An den ersten 3 Abenden/Nächten (28.9.,29.9.,30.9.) wird Devi in der Form von Durga verehrt. Dabei kann insbesondere das Mantra „Om Shri Durgayai namaha“ und „Om Shri Mahakalikayai Namaha“ wiederholt werden und die 108 Namen von Durga.
An den zweiten 3 Abenden/Nächten (1.10.,2.10.,3.10.) wird Devi in der Form von Lakshmi verehrt. Dabei kann insbesondere das Mantra „Om Shri Mahalakshmyai namaha“ wiederholt werden und die 108 Namen von Lakshmi.
An den dritten 3 Abenden/Nächten (4.10.,5.10.,6.10.) wird Devi in der Form von Saraswati verehrt. Dabei kann insbesondere das Mantra „Om Aim Saraswatyai Namah“ wiederholt werden und die 108 Namen von Saraswati.
Während der ganzen 9 Tage kann man das Mantra „Om Aim Hrim Klim Chamundayai Viche Namaha“ rezitieren. Es gilt als besonderes Navaratri Mantra.
Klassischerweise wird der ganze Text des Devi Mahatmyams rezitiert…
Am 7. Oktober findet Vijaya Dashami statt, der Tag des Sieges.
An diesem Tag macht man morgens eine Puja mit Gegenständen des täglichen Lebens, um in diesen Gegenständen Gott zu verehren.
Wir werden Navaratri mit täglicher Puja zelebrieren.
Am 28.9. und vom 30.9. bis 6.10. um 19.00h im Homa Raum
Am 29.9. um 20.45h im Sivananda Saal
Am 7.10. um 6.00h im Sivananda Saal Vijaya Dashami Puja
🙂
Wer kommen möchte ist sehr herzlich eingeladen!!
Sukadev ermuntert uns, während der 9 Tage die göttliche Mutter zu verehren, in dem wir das Mantra von Durga, Lakshmi, Saraswati immer wieder rezitieren.
Weiter Infos werden in den 9 Tagen folgen.