Petition: Anerkennung von Yoga Vidya als Religionsgemeinschaft

Yoga-Vidya
Lesezeit: 4 Min

Seit über 30 Jahren wirkt Yoga Vidya als Religionsgemeinschaft und spirituelle Gemeinschaft, die den integralen Yoga nach Swami Sivananda in seiner Tiefe und Vielfalt lebt und weitergibt. Unsere Ashrams sind für viele Menschen in Deutschland und Europa zu einem Ort der Kraft, inneren Heilung und spirituellen Ausrichtung geworden. Sie bieten eine Heimat – nicht nur äußerlich, sondern im Inneren.

Doch im rechtlichen Rahmen begegnen wir immer wieder einer Realität, die uns tief zu denken gibt:
Spirituelle Gemeinschaften wie Yoga Vidya werden nicht gleichbehandelt – weder sozialrechtlich noch institutionell.

Was fordern wir mit dieser Petition?

🕊️ Wir bitten darum, dass Yoga Vidya als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt wird – so wie es bei vielen christlichen Glaubensgemeinschaften der Fall ist.

🕊️ Wir fordern die Gleichbehandlung unserer Ashram-Gemeinschaft mit christlichen Klöstern – insbesondere im Hinblick auf die Rechte auf Selbstbestimmung, Selbstverwaltung und die Regelung des gemeinschaftlichen religiösen Lebens.

Diese Petition richtet sich an die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, an Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie an die Sozialversicherungsträger und zuständigen Behörden.

Warum ist die Anerkennung von Yoga Vidya als Religionsgemeinschaft so wichtig?

Die Sevaka-Gemeinschaften in den Yoga Vidya Ashrams leben ein spirituelles Leben – vergleichbar mit dem in Klöstern:
🧘 tägliche Meditation,
📜 Studium der Heiligen Schriften,
🕯️ Rituale,
🙏 selbstloser Dienst,
🍃 vegetarisch-veganer Lebensstil,
🌺 bewusster Verzicht auf Rauschmittel,
🧡 und der Wunsch, Gott, Guru und der Menschheit zu dienen.

All das geschieht in freier, freiwilliger Hingabe – mit einer tiefen, religiösen Ausrichtung auf Brahman, das Höchste, das über alle Unterschiede hinausgeht.

Und doch: Diese spirituelle Lebensweise erfährt derzeit nicht den gleichen rechtlichen Schutz wie jene in christlichen Orden.
Das möchten wir in Frieden und mit Nachdruck ändern.

Was macht Yoga Vidya zur Religionsgemeinschaft?

Yoga Vidya lebt und lehrt den Yoga Vedanta in der Tradition von Swami Sivananda – eine Ausprägung des Sanatana Dharma, des reformierten Hinduismus. Unsere spirituelle Ausrichtung ist klar, verbindlich und in den Heiligen Schriften wie der Bhagavad Gita, den Yoga Sutras und den Werken Swami Sivanandas tief verankert.

Unsere Praxis ist gelebte Religion:
🕉️ Arati (Lichtritual),
🎶 Kirtan (spirituelles Singen),
🪔 Puja & Homa (religiöse Zeremonien),
📖 tägliches Schriftenstudium
🌍 und ein weltumspannender Respekt für alle spirituellen Wege.

Unsere Altäre zeigen nicht nur hinduistische Gottheiten, sondern auch Jesus, Buddha, Mohammed, Laotse, Moses – in tiefer Wertschätzung aller spirituellen Traditionen.
Diese Offenheit ist keine Beliebigkeit, sondern Ausdruck des Herzenswegs des Sanatana Dharma.

Unsere Bitte an die Politik – und an Dich

Wir bitten Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie öffentliche Entscheidungsträger:innen:

🌟 Anerkennt Yoga Vidya offiziell als das, was wir sind: eine spirituelle Gemeinschaft im Sinne einer Religionsgemeinschaft.
🌟 Verleiht uns die gleichen Rechte wie anderen Klöstern und Orden in Deutschland.
🌟 Ermöglicht es uns, das spirituelle Leben auch rechtlich frei, gleichberechtigt und selbstbestimmt zu führen.

Wir glauben:
🌿 Spirituelle Vielfalt ist ein Schatz.
🌿 Gleichbehandlung aller Religionen ist ein Grundrecht.
🌿 Yoga kann ein Licht sein – nicht nur für Einzelne, sondern für die gesamte Gesellschaft.

Unterstütze jetzt unsere Petition

👉 Hier geht’s direkt zur Petition

Teile diesen Beitrag, sprich darüber, bring Dein Licht ein. Gemeinsam können wir Veränderung bewirken – liebevoll, friedlich und mit offenem Herzen.

Von Herzen alles Liebe aus dem Ashram 💛
Dein Yoga Vidya Team

3 Kommentare
  • Hallo liebes Yoga -Vidya Team
    Kann mir bitte jemand sagen warum es nur so wenig Unterschriften sind.
    Es ist unfassbar.
    Ich will zwar eigentlich absolut keiner Religionsgemeinschaft angehören aber Leute…ich denke es ist eine Sache die man unterstützen sollte, um den Erhalt von Yoga Vidya zu sichern.
    20.000 YL und 2500 Stimmen. Unfassbares Ergebnis. .

    • Liebe Ulrike,

      danke dir für deine offene und mitfühlende Rückmeldung 🙏
      Wir spüren deine Anteilnahme – und ja, auch wir hätten uns natürlich gewünscht, dass sich bereits viel mehr Menschen für den Erhalt von Yoga Vidya stark machen.

      Es zeigt sich aber auch: Viele wissen vielleicht noch gar nicht von der Petition, andere sind vielleicht unsicher oder denken, dass ihre Stimme allein nichts bewirkt. Doch genau deshalb ist jeder einzelne Schritt so wertvoll. 🕊️

      Gerade du – mit deinem Bewusstsein und deiner klaren Haltung – bewegst viel! Und wir danken dir von Herzen, dass du diesen Weg mit uns gehst, auch ohne dich einer spirituellen Richtung verpflichtet zu fühlen. Deine Unterstützung zeigt, dass es hier um etwas Größeres geht: um Gemeinschaft, Bewusstsein, Frieden und den Fortbestand einer Quelle des Lichts.

      Wenn du magst, teile die Petition noch einmal in deinem Umfeld – manchmal braucht es einfach mehrere Impulse, bis ein Same wirklich zu keimen beginnt 🌱

      Herzensgrüße aus dem Ashram 💛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.