Reihenfolge der Asanas – YVS081

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Erfahre von Sukadev, warum gerade die Reihenfolge innerhalb der Asanas eine wichtige Rolle bei den Asanas innerhalb der Yoga Vidya Grundreihe spielt.

Empfohlen werden die Asanas in der nachfolgenden Reihenfolge:

  1. Umkehrstellungen
  2. Vorwärtsbeugende Stellungen
  3. Rückwärtsbeugende Stellungen
  4. Drehende Stellungen
  5. Gleichgewichtsstellungen
  6. Stehende Stellungen

Auf die genauen Hintergründe, warum diese Reihenfolge im Yoga auch körperlich, energetisch, geistig und auch spirituell positiv in ihren Wirkungen ist, darauf geht Sukadev weiter in diesem Audiovortrag ein.

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Asana“, die wiederum Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ ist.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.