Am 14. Juli feierten wir in den Yoga Vidya Ashrams Swami Sivanandas Mahasamadhi.
Nach yogischer Ansicht löst sich der selbstverwirklichte Yogameister mit dem Verlassen des Körpers von allen restlichen irdischen Bindungen. Durch die „Entkörperung“ kann seine Kraft noch wesentlich umfassender und ungebundener zum Wohl des Friedens und zugunsten der Befreiung aller Lebewesen in dieser Welt wirken.
Mahasamadhi stellt daher für die spirituellen Schüler eines Meisters in Wirklichkeit keinen Verlust, sondern vielmehr einen Segen dar.
Puja zu Ehren von Swami Sivananda:
Wie feiert Yoga Vidya das Mahasamadhi Swami Sivanandas?
Anläßlich des Mahasamdhis Swami Sivanandas fand bei Yoga Vidya Bad Meinberg am Samstagabend, den 14.7.2020, eine Guru-Puja statt, ein indisch-hinduistisches Ritual der Ehrerbietung gegenüber dem Guru. Außerdem wurde in Verehrung des Gurus das Mantra „Om Namo Bhagavate Sivanandaya“ an diesem Tag zwölf Stunden lang rezitiert. Auch die Meditationen nehmen Bezug auf Swami Sivananda. So können wir die Präsenz des Meister spüren. Oder um es mit den Worten Swami Chidananda auszudrücken, der ebenfalls ein direkter Schüler Swami Sivanandas war:
Der Guru lebt, und er strahlt durch jeden einzelnen seiner Schüler. Jeder von euch ist daher ein lebendiges Licht des Sivananda Ideals göttlichen Lebens.
Mithilfe dieser Rituale beabsichtigen wir in der Tradition Swami Sivanandas uns mit der Energie des Meisters zu verbinden und diese für unser eigenes spirituelles Wachstum nutzbar zu machen. Wir möchten offen sein, so dass die Energie Sivanandas durch uns hindurch seine Wirkung auf uns und die Welt entfalten kann.
Beginn der ganztägigen Rezitation zu Ehren von Swami Sivananda:
Warum feiert Yoga Vidya am 14. Juli?
Natürlich reagierte das Umfeld Swami Sivanandas auf sein Ableben zunächst mit Bestürzung und Trauer. Aus aller Welt gingen Beileidsbekundungen in Rishikesh ein. Der Verlust eines so inspirierenden und liebevollen Menschen und Meisters wog schwer. Aber schon bald gewann das Vertrauen in und das Wissen um Sivanandas Wirkmächtigkeit die Oberhand. Das wird deutlich in folgendem Zitat seines Schülers Swami Venkatesanandas:
Das Ende [Swami Sivanandas] schockiert uns vielleicht. Aber es ist nicht das Ende. Es ist ein Anfang. Der Baumeister arbeitete außerhalb des Gebäudes und war zu sehen. Nun arbeitet er innen, der äußeren Sicht entzogen […] und er arbeitet jetzt da drinnen fleißig weiter.
In diesem Sinne ist der Eingang Swami Sivanandas in Mahasamadhi für Yoga Vidya ein Anlass zur Freude. Seine Energie wirkt auf uns und durch uns! Und ganz besonders gut spürbar ist diese Energie am Gedenktag von Swami Sivanandas Mahasamadhi.