Fit in den Frühling mit Ayurveda

Der Jahreszeitenwechsel macht vielen Menschen zu schaffen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit Ayurveda aus der Energielosigkeit und wieder in deine Kraft kommst! Inklusive ayurvedischem Kitchari Rezept!
Der Jahreszeitenwechsel macht vielen Menschen zu schaffen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit Ayurveda aus der Energielosigkeit und wieder in deine Kraft kommst! Inklusive ayurvedischem Kitchari Rezept!
Täglich bilden sich die Doshas neu aus und entscheiden darüber wie wir uns fühlen. Dieser Artikel verschafft dir einen Überblick, wie du durch den Ayurveda und die einzelnen Bioenergien deinen Zyklus besser verstehen kannst und wie du dich so als Frau zu jeder Zeit in deinem Zyklus richtig wohlfühlen kannst.
Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 34
Hier das Editorial:
Diese Ausgabe unseres Journals handelt vor allem von Ernährung und einem gesunden Lebensstil.
Das Thema Ernährung wird aus vielen Perspektiven heraus betrachtet. Bei der Ernährung geht es nicht einfach nur um die Nahrung für unseren Körper, sondern auch um spirituelle Nahrung. Du kannst lesen wie sich tamasige, rajasige und sattwige Ernährung auf den Geist auswirkt, welche Tipps es aus dem Ayurveda für eine gesunde Ernährung gibt und natürlich findest du wieder tolle Rezepte von Kai Treude. Weiterlesen …
Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 33
Hier das Editorial:
25 Jahre Yoga Vidya. Unser Jubiläum – ein Grund, zur Freude, zum Feiern, zur Rückschau und Vorschau. Eine Geschichte zwischen Tradition und Moderne; zwischen Hatha Yoga und experience – von der Yogalehrerausbildung bis zum Studiengang für angehende oder fertige Yogalehrer. Weiterlesen …
Am 10. bis 12. Juni 2016 ging der Ayurveda Kongress, der alle zwei Jahre im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg stattfindet, in die neunte Runde. Pünktlich um 12.30 Uhr hieß Sukadev Bretz alle Gäste und Dozenten mit einer kleinen Zeremonie herzlich willkommen. Direkt im Anschluss startete der Kongress mit den ersten Vortragsreihen. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Ayurveda- Experten angereist um ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus den verschiedensten Bereichen des Ayurveda mit uns zu teilen. In Form von Vorträgen, Workshops und spannenden Diskussionsrunden wurden Themen aus dem weiten Feld des Ayurveda beleuchtet. Weiterlesen …
Vorwort von Sukadev
aus dem aktuellen Yoga Vidya Journal Nr. 32:
Natur heißt Verschwendung, Üppigkeit und Überfluss
Die Evolutionsbiologen haben lange Zeit versucht uns einzureden, dass es in der Natur hauptsächlich um Überleben und Fortpflanzung geht. Aber gerade im Frühling und Sommer erkennen wir, dass Natur Verschwendung, Üppigkeit und Überfluss bedeutet. Die Vögel singen nicht nur solange, bis sie einen Fortpflanzungspartner gefunden haben – sie singen einfach weiter. Die Blumen haben nicht nur schöne Farben, um die Bienen anzuziehen und befruchtet zu werden – sie erfreuen uns mit einer Vielfalt von Formen, Farben, Gerüchen. Bäume produzieren nicht nur ein paar Blüten und Samen, die für die Fortpflanzung notwendig sind – sie produzieren so viele wie irgend möglich. Weiterlesen …
Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 32
Hier das Editorial: