Neue Videos
Indische Schriften, Yoga Schriften – YVS 110
Welche Heiligen Schriften gibt es im Hinduismus? Welche Schriften sind für Yoga relevant?
Sukadev spricht über die vier klassischen bzw. orthodoxen indischen Schriften: Weiterlesen …
Indische Schriften, Yoga Schriften – YVS 110
Welche Heiligen Schriften gibt es im Hinduismus? Welche Schriften sind für Yoga relevant?
Sukadev spricht über die vier klassischen bzw. orthodoxen indischen Schriften: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Sachara Chara ist ein vedantischer Gesang, eine wundervolle vedantische Hymne, die unsere wahre Natur besingt. Du hörst in diesem Podcast eine Aufnahme mit Atmamitra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du den Text zum Mitsingen unter der Nummer 400: Weiterlesen …Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Atmamitra singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Jaya Shiva Shankara:Jaya Shiva Shankara,
Bam Bam Hara Hara
Hara Hara, Hara Hara,
Hara Bol Hara
Shiva Shiva Shiva Shiva,
Shiva Ati-sundara
(hara Hara, Hara Hara, Hara Ati-sundara)
He Parameshvara Daya Karo Weiterlesen …
Das vergangene Webinar mit Atmamitra behandelte das Thema “Das Yoga Vidya Übungssystem”. Nach einem halbstündigen Impulsvortrag per Video beantwortete Atmamitra im Anschluss einige Fragen aus dem Chat.
Das bewährte Übungssystem von Yoga Vidya, das sich am integralen Yoga von Swami Sivananda orientiert, ist eines der beliebtesten Yogasysteme im deutschsprachigen Raum. Eine Yoga-Vidya Übungsstunde besteht aus Atemübungen (Pranayama), dynamischen Übungen (z.B. Sonnengruß), statisch gehaltenen Yogastellungen (Asanas), Tiefenentspannung und ggf. Meditation.
Im Webinar wurden u.a. die Grundlagen des Yoga Vidya Übungssystems erläutert.
Hier kannst du dir die Video-Aufzeichnung vom Webinar ansehen: Weiterlesen …
Am Montag, den 29. August 2016, findet von 19:00 – 20:00 Uhr ein weiteres Yoga Vidya Online-Seminar statt. Das Webinar ist kostenlos und behandelt das Thema “Das Yoga Vidya Übungssystem”. Geleitet wird das Online-Seminar von Atmamitra Mack. Nach einem halbstündigen Impulsvortrag per Video wird Atmamitra im Anschluss auf Fragen aus dem Chat eingehen.
Das Webinar:
Yoga Vidya bietet ein bewährtes Übungssystem, das sich nach dem integralen Yoga von Swami Sivananda richtet. Es ist das wohl beliebteste Yogasystem im deutschsprachigen Raum. Weiterlesen …
Zum 01.08.2016 hat Atmamitra die Funktion des Bereichsleiters von Sukadev und Swami Nirgunananda für die Bad Meinberger Teams ‘Audio & Video’, ‘Webteam’ und ‘Online-Marketing/Social Media’ übernommen.
In der letzten Sevakaversammlung haben Narendra und Swami Nirgunananda den Segen der Meister an Amamitra für seine neue verantwortungsvolle Aufgabe im Bad Meinberger Ashram weitergegeben.
Am Donnerstagabend wird während der Homa-Zeremonie nochmal von Sukadev eine zeremonielle Eimweihung erfolgen. Weiterlesen …
Atmamitra vom Yoga Vidya Center Diepholz singt Hara Hara Mahadeva. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft, welches du auch in unserer Boutique online bestellen kannst unter der Nummer 252.
Sachara Chara Mantrasingen mit Atmamitra
In diesem Live Mitschnitt singt Atmamitra Sachara Chara, eine alte Hymne aus dem vedischen. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du diesen Kirtan unter der Nummer 400. Hier ist der Text zum Mitsingen:
Sacharā Chara Pari Pūrna Shivoham
Nityānanda Swarūpa Shivoham
Ānandoham Ānandoham
Ānandam Brahm Ānandam
Sākshi Chaitanya Kutasthoham
Nityā Nitya Swarūpa Shivoham
Deutsche Bedeutung:
Meine wahre Natur ist unsterblich, ewig, rein, unendlich.
Ich bin Wonne, ich bin Wonne, göttliche Wonne bin ich.
Ich bin reines Bewusstsein, unbeteiligter Beobachter von allem.
Ich bin Shiva, eins mit dem Göttlichen.
Lerne an einem Wochenende Yoga kennen und
Am 18. August 2015 fand bei Yoga Vidya Bad Meinberg das kostenlose Webinar zum Thema „Yoga als Therapie – Chancen und Grenzen“ statt. Der interaktive Vortrag wurde gehalten von Atmamitra Mack.
Atmamitra ist erfahrener Yogalehrer und Meditationslehrer für ganzheitliches Yoga (BYV/BYVG), TaoYoga-Lehrer sowie langjähriger Ausbildungs- und Seminarleiter bei Yoga Vidya. Seine Kompetenz wird u.a. gestützt durch Ausbildungen und berufliche Kenntnisse in der Notfallmedizin, dem Stressmanagement und verschiedenen Klangtherapien. Gerne teilt Atmamitra sein fundiertes Wissen im Umgang mit therapeutischen Fragen rund um die eigene Yogapraxis.
Hier kannst du dir die Aufzeichnung dieses Online-Seminars als Video ansehen: Weiterlesen …
Yoga Vidya Satsang vom 29. August 2015
Yoga Vidya Satsang vom 29. August 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yoga Vortrag: Erfahre mehr über die Devi Mahatmyam mit Sukadev
Die altindische Schrift Devi Mahatmyam beschreibt eine Lobpreisung der Göttin. Viele Mantras aus dem Devi Mahatmyam werden zu
Am 18. August 2015 um 19.00 Uhr setzt Yoga Vidya Bad Meinberg die kostenlose Webinar-Reihe fort. Live im Online-Seminar hast du die Möglichkeit, an einem Vortrag von Atmamitra Mack zum Thema “Yoga als Therapie – Chancen und Grenzen” teilzunehmen. Weiterlesen …
Am vergangenen Wochenende haben bei Yoga Vidya Bad Meinberg alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich die Atemkursleiter Ausbildung abgeschlossen.
Yoga Vidya gratuliert allen neuen Atemkursleiterinnen und Atemkursleitern zur bestandenen Prüfung.
Seminarleiter Atmamitra vermittelte in der Ausbildung fundierte Kenntnisse zum Anleiten von Atemkursen sowie zur Anpassung von Kursen an unterschiedliche Bedürfnisse und Rahmenbedingungen. Weiterlesen …
Meditation: Lotus im spirituellen Herzen und Shanti Mantras mit Devani
Devani leitet dich in diesem Video zur Meditation an. Seminare mit Devani findest du in der Seminarübersicht unter Seminare mit Devani.
Dies ist eine Meditationstechnik aus den Upanishaden, dem letzten Teil der Veden. Lenke deine Aufmerksamkeit in die Mitte deines Spirituellen Herzens. Stelle dir dort eine wunderschöne Lotusblume vor, um höchtes Wissen und Weisheit und die Einheit mit dem Höchsten in dir zu erfahren.
Mehr über die Upanishaden erfährst du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Upanishad
Mantrasingen: Shri Ganesha mit Atmamitra
Atmamitra von Yoga Vidya
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Atmamitra singt sehr kraftvoll und dynamisch das auch als Maha Mantra bekannte Hare Krishna. Du findest dieses Mantra als Teil des Jaya Ganesha unter der Nummer 2 im Yoga Vidya Kirtanheft. Mehr über das Maha Mantra findest du im Yoga Wiki unter dem Stichwort