Tipps und Empfehlungen zu Erhaltung und Verbesserung der Sehkraft – von Acharya Harilalji
Tipps für den Alltag:
Wenn du viel am Computer arbeitest, dann lege jede halbe Stunde eine Pause von 5 Minuten ein. Stehe auf, bewege dich eine Minute gehend im Raum, mache ein paar Nackenübungen: 5-mal Kopf nach oben und unten bewegen, 5-mal nach links und rechts drehen. Palmiere die Augen, d.h. Handflächen kräftig gegeneinander reiben, bis sie heiß sind, dann die Handflächen einen Moment sanft ohne Druck über die geschlossenen Augen legen (5-mal). Weiterlesen …
Was ist Aufmerksamkeit?
Die Aufmerksamkeit ist ungreifbar. Bis heute können Psychologen sich nicht einigen ob Aufmerksamkeit tatsächlich existiert und wenn ja, – was ist sie dann? Das Gedächtnis ist nötig um sich etwas einzuprägen und es entfaltet sich in Erinnerungen. Denken dient dem Lösen von verschiedenen Aufgaben und die Sprache dient der Kommunikation. Die Aufmerksamkeit jedoch existiert an und für sich nicht und bringt keine zusätzlichen Resultate. Die Abwesenheit von Aufmerksamkeit verschlechtert die Resultate anderer Aktivitäten.
Es existieren Methoden um die Aufmerksamkeit im Kindesalter zu trainieren. Genauso kann man auch die Aufmerksamkeit Erwachsener schulen. Hierfür sind zusätzliche
Yoga Augenübungen sind wirkungsvolle Techniken für Körper und Geist. Ein großer Teil des Gehirns ist mit der Verarbeitung von Sehreizen beschäftigt. So wundert es nicht, dass man über Augenübungen auch eine starke Wirkung auf das Gehirn ausüben kann. Die am schnellsten bemerkbare Wirkung von Yoga Augenübungen ist die Entspannung der Augen und die daraus resultierende innere Ruhe und Kraft. Yoga Augenübungen können auch Kopfschmerzen und Nackenschmerzen entgegen wirken. Sukadev leitet dich gleich zu zwei Augenübungen an. Und während der nächsten Podcasts kannst du noch einige andere Augenübungen ausprobieren.
173. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Yoga Vidya Satsang vom 11. April 2015
Yoga Vidya Satsang vom 11. April 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yoga Video: Bauchmuskelübung mit Fingerspitzen am Kopf
Carlotta zeigt dir hier eine Übung für die Stärkung der Bauchmuskeln mit einer Navasana Variation. Mehr Infos zu
Yoga Augenübung für zwischendurch: Palmieren zur Entspannung Entspannte Augen für Computernutzer und Vielleser: Diese einfache Augenübung kannst du immer wieder zwischendurch machen. Sie beugt Kopf- und Nackenbeschwerden vor, ist gut gegen brennende Augen. Sie verhilft zu einem freien Kopf, Entspannung. Nach Yogatheorie aktiviert sie sogar das dritte Auge, das Auge der Intuition. Darstellerin: Nicole Wilken. Sprecher, Kameramann, Regisseur: Sukadev Bretz.
Unser nächsten Seminare rund ums Thema Auge
euer Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
Yoga für die Augen
Yoga(-therapie)-Übungs-Videos mit yogischen Augenübungen. Du kannst diese Übungen machen, wenn du das Gefühl hast deine Sehkraft lässt nach, deine Augen sind überanstrengt von zuviel anstrengender Bildschirmarbeit oder Lesen. Auch zur Vorbeugung bei drohenden Augenkrankheiten können sie hilfreich sein. Probiere es aus.
dieses Video ist neu auf www.yogatherapie-portal.de. Da unsere Videos an verschiedenen Stellen im Internet veröffentlich werden, kann es sein, dass es zu einem anderen Zeitpunkt in einem anderen Zusammenhang ebenfalls als neu vorgestellt wird.
Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg
euer Yogi Heinz / www.yogi-heinz.de / www.twitter.com/Yogi_Heinz
—
www.yogatherapie-portal.de / Neu: www.yogatherapie-kur.de