Bhakti Yoga Highlights

YVS131 – Bhakti Yoga – Teil 3: Spiritualisierung des Alltags

Veröffentlicht am 01.02.2019, 15:00 Uhr von
Play

Sukadev gibt dir in diesem Podcast einige Tipps, wie du morgens beim Aufstehen dich mit dem Göttlichen verbinden kannst, z.B. morgens mit einer inneren Reinigung, z.B. mit dem Sapta Sindhu Reinigungs Mantra (Nr. 804 d im Kirtanheft).

Oder du kannst dich beim Verlassen des Hauses mit dem Göttlichen verbinden, beim Fahren, beim Treffen von Menschen, beim Klingeln des Telefons, vor und nach einer Yoga Sitzung, vor dem Einschlafen. Weiterlesen …


YVS130 – Bhakti Yoga – Teil 2: Die 9 Bhakti Praktiken

Veröffentlicht am 30.01.2019, 15:00 Uhr von
Play

Wie kann man Bhakti, Gottesliebe und Hingabe, entwickeln?
Welche Praktiken gibt es im Bhakti Yoga?

Sukadev spricht über die Navaratnamalika, die 9 Bhakti Praktiken: Weiterlesen …


YVS129 – Bhakti Yoga – Teil 1: Die 5 Bhavas

Veröffentlicht am 25.01.2019, 15:00 Uhr von
Play

Was ist Bhakti Yoga?
Was ist Bhakti?
Was ist Gott?
Wie kannst du eine Beziehung zu Gott herstellen und vertiefen?
Welche Arten der Gottesbeziehung gibt es?

Das sind einige der Themen, über die Sukadev in diesem Vortrag spricht. Ein besonderer Schwerpunkt sind die 5 Bhavas: Weiterlesen …


YVS149 – Bhakti Yoga – Teil 21: Silvester + Neujahr spirituell

Veröffentlicht am 28.12.2018, 15:00 Uhr von
Play

Wie kannst du den Jahreswechsel besonders spirituell begehen? Sukadev gibt dir einige Tipps, wie du das Jahr gut abschließen und das neue Jahr gut beginnen kannst:

• Jahresrückblick zu Silvester: Weiterlesen …


Blitzlicht auf Bhakti Yoga – Eine ganz persönliche Angelegenheit

Veröffentlicht am 16.08.2018, 09:38 Uhr von

Der integrale Yoga nach Swami Sivananda setzt sich aus sechs Yogawegen zusammen: (1) Hatha Yoga (Körperübungen), (2) Kundalini Yoga (Energieerweckung), (3) Raja Yoga (Geisteskontrolle), (4) Jnana Yoga (Studium heiliger Schriften), (5) Karma Yoga (selbstloses Dienen) und (6) Bhakti Yoga (Hingabe und Liebe zu Gott).

Dabei ist wichtig zu verstehen, dass die Einteilung in sechs Yogawege lediglich der Übersicht dient. Eine wirkliche Trennung besteht nicht, da sich die Yogawege gegenseitig beeinflussen und ineinander übergehen. Weiterlesen …


Jay Maha Durge: Mantra Singen mit Jürgen

Veröffentlicht am 04.08.2018, 11:43 Uhr von

Jürgen singt das Mantra Jay Maha Durge im Satsang von Yoga Vidya  in Bad Meinberg. Durge oder Durga ist eine Verkörperung von Devi, die göttliche Energie in der weiblichen Form der universellen Mutter.  Durga vertritt die ideale mütterliche Liebe.  Sie wird auf einem Tiger reitend dargestellt, der die Stärke symbolisiert, mit der sie ihre Kinder beschützt. Sie ist die Gemahlin von Shiva.  Doch nun viel Freude mit dem Kirtan Jay Maha Durge. Om Shanti Om.


Hey Ma Durga mit Atmaram und Gopi

Veröffentlicht am 01.08.2018, 12:00 Uhr von

Atmaram und Gopi vom  Yoga Vidya Center Mainz singen den Kirtan “Hey Ma Durga als Anrufung  der Göttlichen Mutter während eines Satsang im  Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.   – Genieße das Mantra von He Ma Durga – herzliche Grüße aus Bad Meinberg, Omkara


Om Namah Shivaya – Mantra Singen mit Janin

Veröffentlicht am 29.07.2018, 11:23 Uhr von

Janin Devi singt in musikalischer Begleitung das Mantra Om Namah Shivaya. Du findest es im Kirtanheft unter der Nummer 266. Die Aufnahme brummt ein wenig, aber das wird dich hoffentlich nicht davon abhalten vor deinem PC oder Mac oder iPhone oder Blackberry oder Smartphone mitzusingen. Weiterlesen …


Om Shri Maha Lakshmyai Namah – Mantra Singen

Veröffentlicht am 01.07.2018, 11:47 Uhr von
Sukadev

Sukadev rezitiert das Mantra Om Shri Maha Lakshmyai Namah zur Anrufung der Göttlichen Mutter Lakshmi.


Gayatri Mantra gesungen von Janin Devi

Veröffentlicht am 20.06.2018, 11:00 Uhr von

Janin Devi singt zusammen mit den Bhaktas das Gayatri Mantra. Du findet den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 610:

Om Bhur Bhuvah Swah
Tat Savitur Varenyam
Bhargo Devasya Dhimahi
Dhiyo Yo Nah Prachodayat

Möchtest mehr zu und über diesen Kirtan wissen, empfehlen wir dir, einen transkribierten Vortrag von Sukadev, wie du das Gayatri Mantra nutzen kannst, nachzulesen:

„Om Bhur Bhuvah Swah – Oh göttliches Licht, Du hast die ganze Welt geschaffen mit deinem Licht, die physische Welt, die Astralwelt und die Kausalwelt. Letztlich, die ganze Welt ist nichts anderes als Licht. […]  Dann


Bhakti Yoga mit Swami Gurusharanananda – YV Nordsee

Veröffentlicht am 07.06.2018, 08:42 Uhr von

Vom 15. bis zum 28. Juli finden bei Yoga Vidya Nordsee zwei Bhakti-Themenwochen mit Swami Guru-Sharananda statt.

In diesen besonderen Wochen lädt uns Swamiji auf eine musikalische Reise nach Indien ein, mit beherzten Kirtans und einzigartigem Mantrasingen mit Harmonium und Tablas. Swamiji lässt dich durch seinen herzlichen und humorvollen Stil teilhaben an Episoden aus dem Leben der großen Heiligen Ananda Mayi Ma und fördert die Verbindung zum weiblich-göttlichen Aspekt in dir.  Weiterlesen …


Die Guru Stotram – Mantra-Singen mit Swami Vishnu

Veröffentlicht am 20.04.2018, 10:00 Uhr von

Swami Vishnu

Swami Vishnu-Devananda bittet Swami Sivananda, seinen Yoga Meister, um spirituelle Führung. Er rezitiert die Guru Stotras, besonders hingebungsvolle Mantras, die helfen, sich auf den Meister einzustimmen und dessen Liebe und Gnade zur Führung durch alle Hindernisse des Lebens zu erbitten. Swamiji singt jeweils eine Zeile vor, seine Schüler singen nach. Den Text dazu findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 690.

Lass dich inspirieren von der großartigen Bhakti Swami Vishnus.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini


Bhavas aus den 6 Darshanas – Yogastunde mit Sukadev

Veröffentlicht am 21.11.2017, 10:00 Uhr von

Play
Yogastunde, die Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres Yoga Vidya Ausbildungen gegeben hat. Besonderes Thema: Die Bhavas aus den Darshanas im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1) Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2) Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3) Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als Tapas für Punya und Auflösen von Papa – sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4) Samkhya – Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen Weiterlesen …


Mantra- und Kirtansingen Kursleiter Ausbildung

Veröffentlicht am 08.11.2017, 08:15 Uhr von

Vom 1. – 7. Januar 2018 kannst du bei Yoga Vidya Bad Meinberg an der Ausbildung zum Kirtan- und Mantrasingen Kursleiter teilnehmen. In der Ausbildung lernst du, systematisch Satsangs mit Kirtan– und Mantra-Singen aufzubauen und zu leiten.

Mantras sind ein wichtiger Bestandteil des Bhakti Yoga und tragen dank ihrer Herz öffnenden, reinigenden und bewusstseinserweiternden Wirkungen viel zum spirituellen Fortschritt bei. Lerne, Menschen ins Mantra-Singen einzuführen, Kirtan Gruppen zu etablieren, Mantra-Seminare zu geben und anderen die Freude am Singen zu vermitteln.

Die Ausbildung wird geleitet von Gesangspädagogin und Sängerin Hagit Noam und Narendra Hübner, Ashramleiter von Yoga Vidya Bad Meinberg mit musikalischen Fähigkeiten (Kirtanist, Trompete, …). Die Ausbildung ist auch als Yogalehrer-Weiterbildung geeignet.   Weiterlesen …


Die Sechs Yoga Wege – YVS002

Veröffentlicht am 27.10.2017, 15:00 Uhr von

Play
Sukadev spricht über die Sechs Yoga Wege beziehungsweise die 6 Aspekte des ganzheitlichen Yoga. Dies ist der zweite Vortrag der Vortragsreihe “Yoga Vidya Schulung” .
Lerne durch diesen Vortrag, wie Jnana Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga, Karma Yoga, Kundalini Yoga und Hatha Yoga sich auf wunderbare Weise ergänzen. Und erfahre, wie diese sechs Yoga Arten dir zu Harmonie, neue Energie und spirituelle Erfahrung verhelfen können.

Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 29.09.2017, 17:00 Uhr von

Maha Meru – Informationsvideo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Interessiert dich der aktuelle (Ende September 2017) Stand des Maha Meru Bauprojekts? Sukadev spricht unter anderem über die geplanten Bauarbeiten, Finanzierungsmöglichkeiten und wie das Maha Meru genutzt werden soll. Wenn du Interesse daran hast, Yoga Vidya einen Privatkredit zu gewähren, melde dich bei: sukadev [at] yoga-vidya [dot] de Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 22.09.2017, 17:00 Uhr von

VC0092 Die Sinnesorgane – Viveka Chudamani 92.Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe. Sukadev spricht über den 92. Vers des Viveka Chudamani.

Dieser Vers lautet: Ohren, Haut, Augen, Nase und Zunge werden Sinnesorgane/ Wahrnehmungsorgane genannt, weil sie Sinnesobjekte wahrnehmen. Mund, Hände, Füße, Geschlechts- und Ausscheidungsorgane werden Handlungsorgane genannt, weil sie für Tätigkeiten gebraucht werden. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 15.09.2017, 17:00 Uhr von

VC0085 Überwinde die Illusion, der Körper zu sein – Viveka Chudamani 85 Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe. Sukadev spricht über den 85. Vers des Viveka Chudamani.

Dieser Vers lautet: Für einen Suchenden nach Befreiung ist die Verhaftung an den Körper, die Illusion, der Körper zu sein, der „große Tod“. Nur derjenige, der diese Verhaftung vollkommen überwunden hat, kann die Befreiung erreichen. Weiterlesen …


Vortrag über Bhakti – die Hingabe zu Gott

Veröffentlicht am 14.09.2017, 12:00 Uhr von
Sukadev Bretz

Sukadev erzählt in diesem Vortrag über Bhakti – die Hingabe zu Gott, die Gottesliebe. Er betont dabei, wie elementar es ist, Zugang zu einer höheren Wirklichkeit zu erfahren als eine Art Basis, zu mehr Gottvertrauen zu gelangen und dem Leben einen tieferen Sinn zu geben. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Du findest diesen und andere Vorträge als Video in unserer Yoga Vidya Yogi Community.


Omkaram Bindhu Samyuktam mit Vani Devi

Veröffentlicht am 14.09.2017, 12:00 Uhr von
Vani Devi

Vani Devi singt das  MantraOmkaram Bindhu Samyuktam” während eines Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du findest den Text zum Mitsingen im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer  407: “Omkaram Bindhu Samyuktam / / Nityam Dhyayanti Yoginah / / Kamadam Mokshadam Chaiva / / Omkaraya Namo Namah”  – viel Freude beim Hören der Aufnahme mit Vani Devi und beim Mitsingen wünscht dir,
Om Shanti,
Omkara.


« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »