Fortgeschritten Highlights

Laya Chintana Tiefenentspannung

Veröffentlicht am 29.04.2020, 15:00 Uhr von
Play

… – für die Ausdehnung des Bewusstseins

Eine Tiefenentspannung, um Spannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, Bewusstsein zu erweitern. Eine Technik aus dem Jnana Yoga und Kundalini Yoga. Eine etwas fortgeschrittenere Tiefenentspannung für alle, welche Tiefenentspannungen kennen und spirituell interessiert sind. Laya heißt Auflösung. Mit dieser Technik löst du Spannungen und Blockaden auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene auf – und erfährst dich als unendliches Bewusstsein, Satchidananda.


Kundalini Yogastunde mit intensivem Pranayama

Veröffentlicht am 26.12.2017, 10:00 Uhr von

Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminare. Mehr Infos zu Kundalini Yoga.

Play

90 Minuten Asanas – mit verschiedenen Energietechniken: Die Yoga Vidya Grundreihe mit Mula Bandha bei Einatmen und/oder Ausatmen. Khechari und Nabho Mudra in den Asanas. Kumbhaka, Uddhiyana Bandha, Agni Sara. Plavini und Kechari Mudra. Kapalabhati. All diese Energietechniken integriert in die Asanas. Also etwas für Fortgeschrittenere, welche die wenig bekannten sehr machtvollen Energievariationen in ihre Yoga-Praxis integrieren wollen. Weiterlesen …


Mantra-Meditation in 6 Schritten

Veröffentlicht am 04.06.2012, 15:00 Uhr von
Meditation

Mantra-Meditation für etwas Fortgeschrittenere. Ein Mantra hat 6 verschiedene Attribute: Rishi (Meister), Matra (Versmaß, Aussprache), Bija (Essenz), Ishtha Devata (Aspekt Gottes bzw. Archetyp), Shakti (Kraft), Kilaka (Reinigungswirkung). In dieser Meditation leitet Sukadev dich dazu an, diese sechs Aspekte des Mantras in der Meditation zu nutzen. So wird dir die Wirkung des Mantras noch klarer. Zwar wirst du dich in der täglichen Meditations-Praxis eher auf eine weniger komplexe Mantra-Meditations-Art stützen. Diese Technik kann dir aber helfen, mit deinem Mantra tiefer zu kommen und einen neue Bezug zur Mantra-Meditation zu bekommen. Mehr Infos zur Meditation.


Parvatasana, der Yoga Berg

Veröffentlicht am 22.11.2010, 17:00 Uhr von

Janin zeigt, wie du Parvatasana, die Hatha Yoga Übung “Berg”, in einer fortgeschrittenen Variation üben kannst. Es macht nichts, wenn du öfter mal das Gleichgewicht verlierst… allerdings solltest du vorher schon den Lotos-Sitz, Padmasana, leicht beherrschen.

Angeleitet wird die Übung von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Mehr Infos zu dieser Übung findest du hier…

Mehr Informationen zum Thema Yoga findest du hier…

Mehr Videos zum Thema Yoga findest du hier…


Shalabhasana – fortgeschrittene Heuschrecke

Veröffentlicht am 13.09.2010, 17:00 Uhr von

Yoga zum Staunen: Janin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya Bad Meinberg, zeigt dir, wie du in die volle Heuschrecke kommst.

Sie zeigt dir auch, wie du dazu ein Kissen zur Hilfe nehmen kannst.

Mehr Erläuterungen zur Heuschrecke findest du hier…

Erklärt und angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya

Mehr Infos und Videos findest du hier…

 


Neue Videos aus den Yoga Vidya Stadtzentren

Veröffentlicht am 24.01.2010, 17:39 Uhr von

Von seiner letzten Centrumstour in die Yoga Vidya Stadtzentren Aschaffenburg, Frankfurt und Mainz hat Sukadev mir wieder einige neue Videos mitgebracht.

Schaut doch einfach mal vorbei.



Neue Videos online: Jaya Jaya Devi Mata, Supta Vajrasana – fortgeschrittene Yoga Asana & Santosha – Zufriedenheit im Leben

Veröffentlicht am 17.01.2010, 17:09 Uhr von