Salatgurken sind der Sommer-Hit: sie enthalten viel Wasser, schmecken lecker und halten schlank. Zusätzlich wirken diese Alleskönner entzündungshemmend und antioxidativ, schützen vor Herzkrankheiten, sorgen für frischen Atem, verringern das Stress-Empfinden und verbessern die Gedächtnisleistung. Und das Beste: sie ist im Handumdrehen zubereitet. Wenn das nicht gute Gründe sind, um sich gleich an die Zubereitung der sommerlichen Gurkensuppe zu machen!
Weiterlesen …
Der Osterhase liebt Karotten. Und das nicht ohne Grund, denn sie sind sehr gesund und schmecken dabei auch noch lecker. Um den Osterhasen willkommen zu heißen, haben wir dir zwei wunderbare Rezepte mit Möhren aus dem neuen Yoga Vidya Kochbuch zusammengestellt: ein Vollwert-Brot mit Kernen und einen leckeren Aufstrich dazu. Die gesunde Alternative zu Schokoeiern und Co. 😉
Weiterlesen …
Dal ist ein Hindi Wort für Hülsenfrüchte. In Indien sind Hülsenfrüchte sehr beliebt und Dal gehört zu jeder Mahlzeit. Die rote Linse eignet sich auch wunderbar für eine Art Eintopf. Dazu ergänzt man Gemüse, was gerade frisch und verfügbar ist. Als Beilage eignen sich Reis, Kartoffeln, Hirse, Brot oder Nudeln. Einfach und schnell zubereitet, enthält es alle wichtigen Bestandteile einer Mahlzeit. Na dann mal ran an die Töpfe!
Weiterlesen …
Tiramisu ist der italienische Klassiker unter den Desserts. Diese Schichten aus Kaffee, Kakao, weißer Creme und Süße sind einfach extrem lecker.
Mit unserem Rezept, können auch Yogis davon naschen: vegan, alkoholfrei und schnell zubereitet, ganz ohne Backofen. Weiterlesen …
Ein Rezepttipp für ein leckeres und einfach zuzubereitendes veganes Gericht von Pashupati Grecco – Sevaka in der Yoga Vidya Küche. Für unsere Gäste zaubert er regelmäßig Speisen auf unserem vegetarisch-vollwertigen Bio-Buffet. Daneben gibt er auch Kochworkshops und kreiert zu besonderen Anlässen Torten, für die er natürlich auch nur rein pflanzliche Zutaten verwendet. So beweist er uns und unseren Gästen regelmäßig, wie bezaubernd wohlschmeckend und vielfältig die rein pflanzliche Küche sein kann.
Heute ein einfaches und leichtes Gericht, das von der thailändischen Küche inspiriert wurde. Köstlich und schnell zubereitet.
Zutaten für 2 Personen: Weiterlesen …
Liebe Yogafreunde, hier unser aktueller Speiseplan,
vom 4.1.10 bis 10.1.10
Montag
Pellkartoffeln mit Ruccola- Kräuter- Quark
Rahm- Mangold
Grillgemüse
Apfelkompott mit Vanillesauce
Dienstag
Weisse- Bohnen- Salat
Tomaten- Creme- Suppe
Dinkel- Vollkorn -Pizza
Gemischtes Gemüse
Mittwoch
Dinkel- Gemüse- Erdnusspfanne
Saisongemüse
Milchreis mit Kirschen
Donnerstag
Blumenkohl- Creme- Suppe
Country Kartoffeln, Rotkohl
Paprika- Seitan- Gulasch
Gemüseplatte
Freitag
Tagliatelle mit Paprika- Fenchel- Ragout
Gemüseauswahl
Erdbeer- Bananen- Quark
Samstag
Bengali Masar Dal (Rote Linsen mit Gewürzen)
Kiwi- Chutney
Sabzi Ka Salan (Gemüsecurry)
Kürbis- Süßkartoffel- Pfanne, Wildreismischung
Mangolassi
Sonntag
Feine Erbsensuppe
Gebackene Rote Beete mit Feta
Quinoa
Gedämpftes Gemüse
…zur inspiration, Marcel
Das Werk ist vollbracht! Soeben wurde der Wasser-Brunnen im Haus Yoga Vidya mit einer feierlichen Einweihungszeremonie von Sukadev eröffnet. Ganges-Wassser wurde mit den verschiedenen Wasserhähnen verbunden, so dass alles Wasser gesegnet ist. Viele enthusiastische Menschen haben daran teilgenommen und auch gleich mehrere Kostproben genommen. Fazit: Es hat sich gelohnt verschiedene Wasseraufbereitungsmöglichkeiten zu wählen, da die Geschmäcker doch sehr unterschiedlich sind.
Herzlichen Dank an Vesna und Merlin (und alle Technischen Helfer) für diesen tollen Brunnen. Möge er uns alle immer erfrischen.
Link: sevenload.com
Om Shanti, herzliche Grüße
Rukmini