Veröffentlicht am 26.10.2021, 06:00 Uhr von Joanna
Der Yoga Vidya e. V., der größte gemeinnützige Verein rund um Yoga, Ayurveda und Entspannung in Europa, ruft zum Januar 2022 die „Yoga Vidya Akademie“ ins Leben. Sie vermittelt das jahrtausendealte Wissen von Yoga und Vedanta in einer intellektuellen Tiefe und Breite eines akademischen Niveaus.
Versierte Expert*innen geben dabei nicht nur fundierte Theorie weiter, sondern kombinieren ihr Lehrangebot mit thematisch passender Praxis. Ein deutschlandweit einmaliges Projekt, aus dem langfristig sogar eine Yoga Vidya Universität hervorgehen könnte.
In den Medien werden Themen diskutiert wie die Bildungsexpansion. Darunter versteht man die stetige Zunahme der Wertigkeit der Bildungsabschlüsse und die Steigerung der Zahl der Absolventen. Bspw. sind die Zahlen der Absolventen von Studiengängen größer als die Absolventen der dualen Berufsausbildung in Lehrbetrieben und Berufsschulen. Es wird prognostiziert, dass die Zahl der Studienanfänger dauerhaft größer bleibt als die Anfänger in der dualen Berufsausbildung. Diese zunehmende Akademisierung könnte zu der provokativen Frage führen, ob bald alle Menschen studieren müssen. Weiterlesen …
Beginnt für dich gerade ein neuer Lebensabschnitt, z.B. durch einen Jobwechsel, ein Sabbatical, einen Schulabschluss oder durch Beendigung deines Studiums? Perfekt! Die 2 Monate Yogalehrer Ausbildung ist auch zu empfehlen, wenn du dein Berufsleben hinter dir gelassen hast, vielleicht sogar schon pensioniert oder in Rente bist, und du Zeit und Energie für neue Aufgaben einsetzen und dich in deiner Persönlichkeit weiterentwickeln möchtest. Weiterlesen …
Vom 08. Mai – 03. Juli 2016 findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg erstmals die zweimonatige Yogalehrerausbildung statt. Die Ausbildung ist ideal, wenn du es dir einrichten kannst, für zwei Monate auszusteigen – vielleicht durch den Beginn eines ein neuen Lebensabschnitts, z.B. durch einen Jobwechsel, im Sabbatical, nach dem Schulabschluss oder nach Beendigung deines Studiums. Perfekt ist die 2 Monate Yogalehrer Ausbildung auch, wenn du als Pensionär oder Rentner nicht mehr beruflich gebunden bist und du Zeit und Energie für neue Aufgaben einsetzen und dich in deiner Persönlichkeit weiterentwickeln möchtest.
Als junger Mensch ist es gut, in unterschiedliche Lebenskontexte hineinzuschnuppern. Das geht auch, wenn man direkt nach dem Abitur mit dem Studium beginnt. Erfahre in diesem Kurzvortrag über das Konzept des Urlaubssemesters. Studenten wollen lernen für das Leben, Einsichten bekommen, sich ausprobieren, Erfahrungen sammeln. So gibt es viele Gründe für ein Urlaubssemester – und viele Möglichkeiten, ein Urlaubssemester zu verbringen. Eine besonders tiefgehende Erfahrung ist es, ein Urlaubssemester in einem Yoga Ashram zu verbringen, zum Beispiel bei Yoga Vidya. Gerade Yoga Vidya bietet Menschen, auch und gerade jungen
Was hilft gegen Aufschieberitis? Wie kannst du deine Vorsätze umsetzen? Teil 2 des Interviews von Prof. Dr. Kira Klenke mit Sukadev Bretz zum Thema: Yoga Psychologie für Studenten. Hier bekommst du also einige Tipps, wie du Aufschieberitis überwinden kannst.