Swami Atma Highlights

Swami Atma hat seinen Körper verlassen

Veröffentlicht am 13.03.2022, 17:02 Uhr von
Swami-Atma

Swami Atmaswaruparamananda, meist kurz genannt Swami Atma, hat gestern während des Unterrichtens einer Online Yogastunde seinen Körper verlassen, höchstwahrscheinlich aufgrund eines plötzlichen Herzversagens. Möge Swami Atma einen guten Übergang in die höheren Welten haben. Möge Gottes Segen ihn führen.

Weiterlesen …

Om Sahana Vavatu rezitiert von Swami Atma

Veröffentlicht am 13.04.2017, 12:00 Uhr von

Swami Atma Swaruparamananda rezitiert das  Mantra Om Sahana Vavatu welches du im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670 findest. Swami Atma rezitiert das meist bekannteste der Shanti Mantras, die Mantras für Frieden, in einer traditionellen Melodie. Du kannst den Text im Blog des Yoga Vidya Kirtanheftes – zusammen mit anderen Shanti Mantra Videos und Rezitationen. Mehr Infos über Swami Atma findest du auf seiner Webseite  yoga108.org. – Aufnahme von Yoga Vidya Bad Meinberg.


Retreat mit Swami Atma, 22. Sept. im Westerwald

Veröffentlicht am 28.08.2013, 19:20 Uhr von

Swami Atma-Swaruparamananda ist ein langjähriger Schüler von Swami Vishnu-Devananda und hat unzählige Yogalehrer ausgebildet. Er ist bekannt für seinen Humor und seine Feinfühligkeit aber auch gleichzeitig für seine liebevolle Strenge.

Am 22. September kannst du ihn im Westerwald erleben und tiefe spirituelle Erfahrungen machen. Das Retreat heißt pragmatische Yoga-Erfahrung, weil du tief in die Meditation eintauchen wirst und so prägende Erfahrungen machst, welchen deinen Alltag transformieren. Swami Atma hält alle Vorträge und leitet alle Meditationen selbst.


Seminartipp: Sanskrit lernen mit Swami Atma

Veröffentlicht am 30.08.2011, 12:00 Uhr von

Sanskrit ist die wohl älteste Sprache der Welt, die Sprache der Veden und der indischen Mythen. Und nicht nur das: Im Sanskrit geht es um viel mehr als nur um die Bedeutung der Worte. Sanskrit schwingt. Wer das Alt-Indische spricht, kommuniziert mit Worten – und mit Schwingungen.

Das mag man nun glauben oder nicht. Auf jeden Fall gewinnt man mit Sanskrit ganz neue Einblicke ins Yogaund ins Leben. Ganz zu schweigen von den vielen Mantras, Kirtans, Schriften und Weisheiten, die man mit Sanskrit-Kenntnissen noch einmal ganz neu und anders erleben kann.

Was gibt es also Besseres für Menschen,


Neue Videos – auch auf Französisch

Veröffentlicht am 03.08.2011, 12:00 Uhr von

Neue tolle Videos auf mein.yoga-vidya.de:


Seminartipp: Spirituelles Retreat mit Swami Atma

Veröffentlicht am 02.08.2011, 15:10 Uhr von

Swami Atma ist bei Yoga Vidya ein häufiger und gern gesehener Gast. Mir persönlich fällt immer wieder auf, wie ungezwungen er sich im Speisesaal unter die Yoga Vidya Sevaka mischt. Fröhlich, humorvoll und freundlich, verhält er sich anderen gegenüber so richtig gleichberechtigt, von Mensch zu Mensch. Ursprünglich kommt Swami Atma aus Frankreich, wo er in den frühen 80ger Jahren mit Yoga in Berührung kam.

Sein erster Lehrer war Andre Van Lysebeth, bis Swami Atma 1987 dann zum ersten Mal Swami Vishnudevananda traf und in ihm seinen Guru erkannte. Diese Erfahrung bewog ihn, sich ganz dem Weg des Sivananda Yoga hinzugeben.


Samstagabend Satsang mit Sukadev und Swami Atma

Veröffentlicht am 09.08.2009, 11:57 Uhr von

Gestern Abend hatte die englische Yogalehrer Ausbildung unter der Leitung von Swami Atma  ihren Abschlussabend. Alle Teilnehmer haben die Ausbildung bestanden und uns gleich ein Lied vorgetragen.
swami-atma-fuer-blog
Später am Abend gab es dann einen Vortrag mit Sukadev zum Thema Theismus und Atheismus in Vorbereitung auf Krishna Jayanti , welches ja nächste Woche stattfindet. Zur Krishna Jayanti Feier bist du herzlich willkommen.

Nach Sukadev hat dann noch Swami Atmaswaruparamananda, der Swami mit dem längsten Swami Namen:-), einen Brief aus den Sivananda Upanishads gelesen und kommentiert.

sukadev-namaste-kleindsc02587

Insgesamt war es ein sehr erhebender und inspirierender Abend.


Swami Saradananda und Swami Atma – 2 Swamis im Peaceflow

Veröffentlicht am 02.08.2009, 13:20 Uhr von