Swami Atmaswaruparamananda, meist kurz genannt Swami Atma, hat gestern während des Unterrichtens einer Online Yogastunde seinen Körper verlassen, höchstwahrscheinlich aufgrund eines plötzlichen Herzversagens. Möge Swami Atma einen guten Übergang in die höheren Welten haben. Möge Gottes Segen ihn führen.
Weiterlesen …
Swami Atma Swaruparamananda rezitiert das Mantra Om Sahana Vavatu welches du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670 findest. Swami Atma rezitiert das meist bekannteste der Shanti Mantras, die Mantras für Frieden, in einer traditionellen Melodie. Du kannst den Text im Blog des Yoga Vidya Kirtanheftes – zusammen mit anderen Shanti Mantra Videos und Rezitationen. Mehr Infos über Swami Atma findest du auf seiner Webseite yoga108.org. – Aufnahme von Yoga Vidya Bad Meinberg.
Swami Atma-Swaruparamananda ist ein langjähriger Schüler von Swami Vishnu-Devananda und hat unzählige Yogalehrer ausgebildet. Er ist bekannt für seinen Humor und seine Feinfühligkeit aber auch gleichzeitig für seine liebevolle Strenge.
Am 22. September kannst du ihn im Westerwald erleben und tiefe spirituelle Erfahrungen machen. Das Retreat heißt pragmatische Yoga-Erfahrung, weil du tief in die Meditation eintauchen wirst und so prägende Erfahrungen machst, welchen deinen Alltag transformieren. Swami Atma hält alle Vorträge und leitet alle Meditationen selbst.
Sanskrit ist die wohl älteste Sprache der Welt, die Sprache der Veden und der indischen Mythen. Und nicht nur das: Im Sanskrit geht es um viel mehr als nur um die Bedeutung der Worte. Sanskrit schwingt. Wer das Alt-Indische spricht, kommuniziert mit Worten – und mit Schwingungen.
Das mag man nun glauben oder nicht. Auf jeden Fall gewinnt man mit Sanskrit ganz neue Einblicke ins Yogaund ins Leben. Ganz zu schweigen von den vielen Mantras, Kirtans, Schriften und Weisheiten, die man mit Sanskrit-Kenntnissen noch einmal ganz neu und anders erleben kann.
Was gibt es also Besseres für Menschen,
Gestern Abend hatte die englische Yogalehrer Ausbildung unter der Leitung von Swami Atma ihren Abschlussabend. Alle Teilnehmer haben die Ausbildung bestanden und uns gleich ein Lied vorgetragen.

Später am Abend gab es dann einen Vortrag mit Sukadev zum Thema Theismus und Atheismus in Vorbereitung auf Krishna Jayanti , welches ja nächste Woche stattfindet. Zur Krishna Jayanti Feier bist du herzlich willkommen.
Nach Sukadev hat dann noch Swami Atmaswaruparamananda, der Swami mit dem längsten Swami Namen:-), einen Brief aus den Sivananda Upanishads gelesen und kommentiert.


Insgesamt war es ein sehr erhebender und inspirierender Abend.
Zwei Swamis am Samstagabend bei Yoga Vidya bilden eine wunderbare verbale “Symbiose” zum Thema “Ahimsa und Weltfrieden”. So werden scheinbare Gegensätze in liebevoller verbaler Achsamkeit verbunden und” in” Frieden “zum” Frieden der Welt auf-gelöst. Diese Schwingung war an diesem Abend im Raum fühlbar 🙂
Om Shanti, Atman Shanti

Swami Atmaswaruparamananda, Gastreferent im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, liest und kommentiert aus dem Buch “Sivananda Upanishad” einen Brief von Swami Sivananda. Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Swami Atma kommt regelmäßig für einige Wochen im Jahr zu uns und gibt viele Seminare, eine englische Yogalehrerausbildung und Weiterbildungen. Wenn du selbst an seinen wundervoll humorvollen Vorträgen teilhaben willst, dann empfehle ich dir einen Besuch bei uns.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Link: sevenload.com

Tauche tief in deine Yoga-Praxis, begleitet von Swami Atma Swaruparamananda, ein. Humorvoll, fordernd und einfühlsam. Du bekommst neue Impulse für deine Yoga-Praxis und erfährst eine tiefere Ebene spirituellen Wachstums. Lass dich von Swami Atma’s lebensnahen Vorträgen über tiefe Yogaweisheiten inspirieren und übe intensiv die Kernpraktiken des Yoga, wie Asanas, Meditation, Pranayama und Mantrasinge mitten im grünen Westerwald.
Hier kannst du dich anmelden: 10.-15.8 Yoga und Meditation Intensiv mit Swami Atma




Gestern sind Gauri, Shanmug und Lila (aus Yoga Center Madrid), Swami Atma (vom Adwaita Yoga Ashrama), Shivakami und Sukadev (vom Haus Yoga Vidya Bad Meinberg) auf einem Ausflug durch den Kurpark von Bad Meinberg spaziert. Alle geben zur Zeit ein Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Am Dienstagabend ist schweigender Spaziergang, so hatten alle Seminarleiter einen freien Tag, den sie zusammen mit Hund Ricki genossen. Wir haben viel über die “gute alte Zeit” gesprochen, Anekdoten ausgetauscht und Pläne für die Zukunft geschmiedet… (bzw. phantasiert 🙂 )
Alle Fotos in einer Diashow hier klicken (Geduld – es beginnt
Sukadev, Nepal Lodh, Swami Atma, Shanmug Eckhart, Bhajan Noam, Atmanshanti Hoche haben uns gestern gemeinsam mit vielen Sängern ein wunderbar inspirierenden, humorvollen Samstagabendsatsang beschert.
Los ging es mit Bhajan, der den tibetischen Gong ins Schwingen gebracht und in die Meditation eingeleitet hat. Er bietet viele Klangseminare bei uns an.
Nach der Meditation kam, ihr werdet es bestimmt eraten:-), der Yoga Vidya Klassiker, das Jaya Ganesha mit Sukadev, gefolgt von dem Ayodhya Vasi mit Bharata.

Atmanshanti, von der ihr ja schon einige Mantras hier im Blog finden könnt, sang das Kyrie Elison. Einfach spitze. ( Aufgrund zahlreicher Rückfragen, hier die
Seit einer Woche ist Swami Atma (links) hier im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Zur Zeit gibt er zusammen mit Sukadev (rechts im Bild) eine 9-tägige Yogalehrer Weiterbildung zum Thema Hatha Yoga Pradipika. Dabei gibt es intensive Praxis von Pranayama, Mudras Bandhas. Und auch die Asanas werden mit speziellen Energietechniken geübt. Und Swami Atma interpretiert die Lehren der Hatha Yoga Pradipika in Bezug auf Yoga, Meditation und Ayurveda.
Durch Klicken auf die unteren Links erhältst du Infos über