Dieser Vers lautet: Für einen Suchenden nach Befreiung ist die Verhaftung an den Körper, die Illusion, der Körper zu sein, der „große Tod“. Nur derjenige, der diese Verhaftung vollkommen überwunden hat, kann die Befreiung erreichen. Weiterlesen …
Man kann nicht dadurch König werden, dass man sagt: „Ich bin der König“, ohne die Feinde bekämpft, das Land vollständig erobert und die Herrschaft übernommen zu haben. Weiterlesen …
Eine Puja ist eine Zeremonie bei der das Göttliche verehrt wird. Dabei kommt der Geist zur Ruhe, es entsteht eine tiefe Verbindung mit dem Herzen und die Einheit mit dem Göttlichen wird spürbar. Pujas werden bei Yoga Vidya Bad Meinberg täglich zelebriert. Ein Highlight ist die DeviPuja mit Satyadevi welche jeden Freitag im Shivalaya, unserem Kloster und Retreatbereich, stattfindet. Während dieser Puja wird das Göttliche in Form der Devi, der göttlichen Mutter verehrt. Als ich vor kurzem dabei war, war es so schön, dass ich es gerne mit euch teilen möchte: Weiterlesen …
Vielleicht hast du schon eine besondere Beziehung zu Hanuman. Vielleicht möchtest du eine aufbauen oder die Kraft der Rituale hautnah erleben. Vielleicht kannst du spüren, wie die Anrufung Hanumans dir zu Kraft und Mut verhelfen kann. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.07.2013, 17:57 Uhr von Sultananda
Guru Purnima, die Vollmondnacht, die besonders dem spirituellen Lehrer geweiht ist, ist ein astrologisch und energetisch ganz besonders machtvoller Zeitpunkt. Ihn mit einer Yajna, einer Feuerzeremonie zu verbinden, kann zu tiefer spiritueller Öffnung und Erfahrung führen.
Am Vollmond-Tag im Juli strömen in Indien spirituelle Schüler aus dem ganzen Land zusammen, um den Guru zu ehren und spirituelle Schriften zu lesen.
Aber um einen Eindruck davon zu bekommen, muss man nicht nach Indien reisen. Guru Purnima wird nämlich auch in den Yoga Vidya Ashrams gefeiert – nächste Woche mit einem Yajna, einem vedischen Feueropfer.
Veröffentlicht am 06.01.2012, 11:04 Uhr von Satyadevi
Am 31.1. gab im Seminar Haus Yoga Vidya Bad Meinberg im Rahmen unserer Silvester Puja ein besonderes Ereignis: Die Vereinigung Krishna`s mit seiner geliebten Radha auf unserem schönen Hauptaltar im Sivanandda Saal. Sie strahlen gemeinsam so viel Liebe und Wonne aus. Es ist ein großer Segen für Alle. Lieben Dank. Schau dir unten die Photo-Show an!
Wenn man an Puja denkt, fallen einem spontan lange Satsang-Abende ein. Oder hinduistische Feiertage. Oder die Donnerstagsrituale, mit denen man den eigenen Guru ehren und wertschätzen kann. Zumindest dann, wenn man in Deutschland und bei Yoga Vidya lebt. In Indien wird das – nicht überraschend – ganz anders gesehen. Da gehören Pujas und Homas – Rituale zur Verehrung der göttlichen Macht – vielerorts zum Alltag.
Was für Menschen unseres Kulturkreises schon mal nach Hokuspokus klingt, ist woanders nämlich ganz selbstverständlich: Die Kraft des Göttlich-Universellen bewusst zu ehren, mit viel Zeit, Ruhe und Dankbarkeit im Kopf und Herz. Da darf