Neues Jahr – neues Glück. Wer kennt das nicht? Zum Jahresbeginn haben wir viele Ziele und stecken voller Motivation. Leider holt uns dann sehr schnell der Alltag wieder ein und ehe wir es uns versehen, haben sich die guten Vorsätze im Sand verlaufen. Eine Erste Hilfe, wie du deine Vorsätze umsetzen kannst.
Weiterlesen …
Es ist eine weit verbreitete Tradition, dass Menschen gute Vorsätze für das neue Jahr fassen, wenn das alte Jahr zu Ende geht. Fast genauso weit verbreitet ist die Tradition, diese Vorsätze am 1. Januar des neuen Jahres wieder zu vergessen… Spätestens nach einer Woche ist es bei Vielen mit den guten Vorsätzen vorbei und es geht in genau dem gleichen Trott weiter, wie schon letztes, vorletztes und dem Jahr davor. Warum ist das so? Zeit für ein paar yogische Vorsätze!
Weiterlesen …
In der Nacht des 21. Dezembers beginnt wieder die Zeit der Wunder, die Rauhnächte, eine Zwischenzeit, deren Ereignisse als Vorboten des kommenden Jahres gelten können. Für eine kleine spirituelle Erkundungsreise hier 5 Rituale für diese magische Zeit.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Böllern verboten an Silvester? Für Yoginis und Yogis an und für sich erstmal nicht so schlimm, bevorzugen wir doch für gewöhnlich Ruhe und Besinnlichkeit. Aber einfach so Silvester auslassen kommt uns auch nicht in die Tüte.
Deswegen hier mal zur Inspiration ein paar Yogi-Tipps für Silvester. Dazu viele Einblicke aus dem Yoga Vidya Bad Meinberg Programm zur Begrüßung des neuen Jahres – mit ganz sanfter Praxis, magischen Ritualen und zauberhaften Konzerten. Wir feiern vor Ort und Live Online! Einen guten Rutsch!
Weiterlesen …
Abschluss und Neubeginn
Wie kannst du das alte Jahr gut abschließen und das neue Jahr gut beginnen? Welche Rituale können dir dabei helfen? Es ist gut, Altes gut abzuschließen und Neues gut willkommen zu heißen bzw. sich etwas Neues vorzunehmen. Dann kannst du das Alte loslassen und dich auf das Neue freuen. Weiterlesen …
Om Gam Ganapataye Namaha,
am kommenden Freitag, am 29. August, wird Ganesha Chaturthi, der Erscheinungstag bzw. Geburtstag von Ganesha, gefeiert. Ganesha steht für die Kraft des Anfangs. Dieser Tag, bzw. auch die Tage ab jetzt, sind sehr gut geeignet, neue Vorsätze zu fassen, Altes loszulassen, Neues anzugehen. Bitte innerlich darum, dass du deine spirituelle Praxis intensivieren, Hindernisse beseitigen und Mut entwickeln kannst.
Einige Tipps zur Vorbereitung auf Ganesha Chaturthi: Weiterlesen …
Übermorgen beginnt das Jahr 2014, ein Anfang mit Vorsätzen, Ideen und Zielen. Vielleicht steht eine Neuanschaffung an, ein besonderer Urlaub oder ein Yogakurs mit Erfahrungen von Verbundenheit und Gelassenheit. Zum Jahreswechsel werden oft auch Laster abgelegt, die dann aber nach wenigen Tagen wieder ihre Berechtigung finden. Auf jeden Fall gibt uns das neue Jahr auch wieder Chancen für Veränderungen bei der Gestaltung unserer Lebensräume oder wir finden den Weg zum Selbst, als Selbstbewusstsein definiert, dass über dem Ego steht. Weiterlesen …