Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Viveka Chudamani Vers 86. Besiege/überwinde den großen Tod, als Verhaftung/ Begierde an deinen Körper, an deine Frau, Kinder und Verwandte! Die Munis /großen Weisen, die diese Begierden / Anhaftungen überwunden haben, erreichten das höchste Bewusstsein Gottes.
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/
Sanskrit Text:
mohaṃ jahi mahā-mṛtyuṃ deha-dāra-sutādiṣu |
yaṃ jitvā munayo yānti tad viṣṇoḥ paramaṃ padam || 86 ||
मोहं जहि महामृत्युं देहदारसुतादिषु |
यं जित्वा मुनयो यान्ति तद्विष्णोः परमं पदम् || ८६ ||
moham jahi maha-mrityum deha-dara-sutadishu |
yam jitva munayo yanti tad vishnoh paramam padam || 86 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:
- moham : die Verblendung, Täuschung (Moha)
- jahi : besiege, überwinde (ji)
- mahā-mṛtyum : den großen (Mahat) Tod (Mrityu)
- deha-dāra-sutādiṣu : in Bezug auf den Körper (Deha), die Ehefrau (Dara), die Kinder („Söhne“, Suta) usw. (Adi)
- yam : diesen („welchen“, Yad)
- jitvā : sobald sie besiegt haben („besiegt habend“, ji)
- munayaḥ : die Weisen (Muni)
- yānti : erreichen („gehen“, yā)
- tat : den (Tad)
- viṣṇoḥ : Vishnus
- paramam : höchsten (Parama)
- padam : Ort (Pada) || 86 ||
Mehr Informationen:
- Vedanta
- Wort-für-Wort-Übersetzung Viveka Chudamani Vers 1
- Vedanta Seminare