Sukadev rezitiert das Mantra Om Gange Cha Yamune Chaiva Godavari Saraswati Narmade Sindhu Kaveri Namastubhyam Namo Namaha. Om Shanti, Omkara.

Om Gange Cha Yamune Chaiva gesungen von Sukadev
Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
3 Kommentare
Om liebe Rafaela, danke, dass du den Kirtan – oder heißt es das Kirtan? – hier zu diesem kurzgehaltenen Beitrag mit einer weiterführenden Erläuterung hinzugefügt hast:
Om Gange Cha Yamune Chaiva
Godāvari Saraswati
Narmade Sindhu Kāveri
Namastubhyam Namo Namah
Om lieber Omkara,
danke, gerne!
Ich würde sagen, den Kirtan, aber weiß es auch nicht genau.
Om liebe Gruße Rafaela
Dieses schöne und starke Mantra singe ich gerne wenn ich dusche oder bade, oder beim spazieren gehen im Regen, und allg. wenn ich mit Wasser in Berührung komme.
Om Gange Cha Yamune Chaiva
Godāvari Saraswati
Narmade Sindhu Kāveri
Namastubhyam Namo Namah
Oh ihr Flüsse Ganga (Ganges), Yamuna, Godavari, Saraswati, Narmada, Sindhu (Indus)
und Kaveri40 – ich verneige mich vor euch allen. (Der Ganges und die anderen
sechs Flüsse gelten als heiligste Flüsse und zwar in der oben genannten Reihenfolge
Allein die Erinnerung und die innerliche Begrüßung bzw. Verehrung dieser heiligen
Flüsse gilt als vollkommen reinigend und läuternd.)
Bei diesem Mantra kann man auch eine Ārati-Lampe im Raum schwenken, so dass das Licht alles erreicht, und dann über sich selbst streifen, um so symbolisch das Licht und die Gnade Gottes oder des Lehrers zu empfangen.