Jula singt Jay Durge während eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Deutschland. Durga ist eine der wichtigsten Göttinnen. Ursprünglich wurde sie als die Verkörperung der Urkraft verehrt, die gleichzeitig Leben gibt und Leben nimmt. Später wurde ihr die Rolle der Shakti, des unpersönlichen Absoluten, des weiblichen Gegenstücks zur großen männlichen Gottheit übertragen. In dieser Eigenschaft wurde sie auch die Gefährtin von Shiva. Weiterlesen …
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 15.- 24. Oktober 2023 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya statt.
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Überlege selbst, was deine Verbindung zu diesem Jaya Jagadambe Kirtan ist. Jeder Mensch hat letztlich seine eigene Beziehung zu jedem Lied, jedem Kirtan, jedem Mantra. Jaya Jagadambe-Mantra-Singen berührt das Herz, lässt dich die göttliche Gegenwart erfahren. Dieser Kirtan ist ein Devi-Kirtan, insbesondere ein Durga-Kirtan. Mantra-Singen, Kirtan-Singen, ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen, die göttliche Gegenwart zu spüren. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 06.10.2021, 06:00 Uhr von Isabelle
Navaratri ist ein Lichterfest zu Ehren der Göttin. Es richtet sich nach dem Mondkalender und liegt im September oder Oktober. Insgesamt dauert das Fest 9 Tage, wobei jeweils drei davon einem Aspekt der göttlichen Mutter gewidmet sind.
Die ersten drei Tage wird die göttliche Mutter in ihrem transformierenden Aspekt verehrt, vor allen Dingen als Durga und Kali, aber auch Parvati. Um Navaratri mitzufeiern, musst du kein Hinduist sein, die Idee dahinter kann jeden ansprechen, aber lies selbst.
Veröffentlicht am 28.09.2021, 08:04 Uhr von Maria Ma
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 26. September – 05. Oktober 2022 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya statt.
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Veröffentlicht am 09.07.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Keval singt das Mantra Jaya Jagad Ambe in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Mit diesem Mantra wird der göttlichen Mutter des Universums Ehrerbietung geboten. Hier ist der Text zum Mitsingen: Weiterlesen …
Vani Devi singt das Devi Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 314. Devi Arati, beginnend mit Maiya Jaya Mangala Murati, ist eine wunderbare Hymne zur Verehrung der Göttlichen Mutter, Amba Gauri, der strahlenden göttlichen Mutter. Dieses Lied singt man typischerweise beim Arati, also bei der Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.10.2020, 15:00 Uhr von Valentin
Vom 16. – 25. Oktober 2020 feiern wir Navaratri (nava = Neun, ratri = Nacht), das Fest der neun Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter (mahadevi). Neun Tage und Nächte sind den weiblichen Energien gewidmet – als Ausdruck des einen, verbundenen, kosmischen, absoluten Seins.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen – einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober).
Vani Devi singt das Durge Jaya Jaya Mantra. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 308. „Durge Jaya Jaya“ ist ein Schutz-Kirtan, ein Kirtan, den man auch insbesondere wiederholen kann, um Schutz zu finden in Schwierigkeiten. Es ist ein Kirtan, der insbesondere auch hilft, bei Schwierigkeiten, bei Ängsten, bei Nöten, bei emotionalen Problemen stark zu sein. Weiterlesen …
„Om Shri Durgayai Namaha“ ist ein Durga Mantra, ein Mantra für Durga, es ist ein Dhyana Moksha Mantra und ein Diksha Mantra und ein Siddhi Mantra. Es ist ein Durga Mantra, weil es sich an Durga wendet. Durga ist diejenige, die alle Negativitäten beseitigt. Durga ist auch diejenige, die einen durch alle Negativitäten hindurchführt. Sie ist auch diejenige, die einen durch alle Schattenseiten hindurch schützt und bewahrt. Durga Mantra
Ruzan singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Om Mata Jaya. Stimme einfach mit ein und singe mit. Dieser Kirtan ist die Verkörperung aller drei Aspekte der kosmischen Mutter. Weiterlesen …
Devaki und Panduranga singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zusammen mit einer zweijährigen YLA-Gruppe das Mantra: “Om Mata Kali”. Om Mata Kali ist ein Kirtan zur Anrufung von Kali und Durga, zur Anrufung der Göttlichen Mutter. Om Mata Kali ruft Kali, die schwarze Göttin an, als Mata, göttliche Mutter, als Durga, unbesiegbar. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 30.09.2019, 20:11 Uhr von Maria Ma
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 10-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 29. September – 8. Oktober 2019 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya in Bad Meinberg statt. – von Maria Ma
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Für den eigenen spirituellen Weg bieten uns die Feierlichkeiten die perfekte Möglichkeit an, um persönlich zu wachsen. Denn während der Feierlichkeiten werden an 9 Tagen unterschiedliche Manifestationen der Devi verehrt, die unseren Weg “von der Individualität (Jiva) zum allumfassenden reinen Bewusstsein (Shiva).” (Swami Sivananda) repräsentiert.
Ananda und eine 3-jährige Yogalehrer*innen-Ausbildungsgruppe singen das Mantra: “Jaya Mata Kali“. Ein schöner Kirtan, um die göttliche Mutter zu spüren, ein Kirtan, der sehr tief ins Herz geht, der voller Begeisterung ist und mit großer Dynamik wiederholt werden kann. Weiterlesen …