Am 24.02.25 ist Vijaya Ekadashi! Jedes der 24 Ekadashis hat eine eigene Bedeutung und Ausrichtung. Solltest du feststecken in Scharmützel äußerer oder innerer Natur, dann kommt dieses Ekadashi sehr gelegen. Schon Rama und Arjunas Familie, die Pandavas, haben durch die Einhaltung dieses Ekadashis die richtige Hilfe zur Selbsthilfe bekommen. Genau wie bei Vijaya Dashami triumphiert jeder, der es ernsthaft einhält. Du kannst es dir denken, dies ist eines der Ekadashis, dass von besonders vielen Menschen begangen wird.
Erklärung und Bedeutung
Name |
Der Begriff „Vijaya“ bedeutet in seiner wörtlichen Bedeutung „Sieg“. Die Einhaltung von Vijaya Ekadashi und das damit verbundene Fasten bringen Erfolg und Sieg in schwierigen Situationen und Lebensumständen. Es hilft bei der Befreiung von allen Arten von Hürden und Hindernissen. Andere Bezeichnungen: Phalguna-Krishna Ekadasi. |
Zeitpunkt |
Vijaya Ekadashi fällt auf den 11. Tithi (lunarer Tag) des Krishna Paksha (abnehmender Mond) im Monat Phalguna (Februar und März). |
Wirkung |
Ein vollständiges Fasten an diesem Tag hilft dir, nicht nur in diesem, sondern auch in den folgenden Leben Sieg und Erfolg zu erlangen. Das Zelebrieren dieses Tages soll helfen, schlechte Gedanken, Fehlverhalten und seine Nachwirkungen zu beseitigen und Klarheit im Denken zu erlangen. Auch um Schuldgefühle zu beseitigen und die spirituellen, emotionalen und intellektuellen Kräfte zu stärken. Eine aufrichtige Einhaltung des Tages soll helfen, gute Gesundheit, Spiritualität, Seelenfrieden und die Erfüllung deiner wahren Bedürfnisse zu erlangen. |
Verehrung |
Krishna, die achte Inkarnation Vishnus. |
Die Art des Fastens |
Das Fasten beginnt in der Morgendämmerung des Ekadashi und dauert bis zum Morgen des folgenden Tages. Nimm, wenn möglich ein Bad am Morgen von Ekadashi, reinige dich gründlich. Verzehre zumindest keine Bohnen und Getreide. Vermeide es an diesem Tag besonders, Tiere zu verletzen. Schlafe an Ekadashi und dem folgenden Tag zumindest nicht tagsüber. Vermeide Tratsch und Gerüchteküchen, Bösartigkeiten jeder Art. Sei wohltätig und unterstützend. Sei an Ekadashi und dem Folgetag auch sexuell enthaltsam. Brich das Ekadashi-Fasten mit sattvigem Essen. |
Eine Legende zu Vijaya Ekadashi
Die Geschichte von Vijaya Ekadashi wird von Sri Krishna Arjunas Bruder Yudhishthira erzählt, wie im alten hinduistischen Text Skanda Purana beschrieben. Der hinduistischen Mythologie zufolge baten die Pandavas Krishna um Hilfe bei ihrer Suche nach Unterstützung während einer schweren Dürre. Krishna enthüllte ihnen, wie wichtig es ist, diesen Feiertag zu begehen, um Hindernisse zu überwinden und Siege über alle Widrigkeiten zu erringen. Dazu erzählte Krishna erzählt diese Begebenheit aus dem
Epos Ramayana:
Während der Zeit des Exils von Rama und Sita entführte der Dämon Ravana Sita und hielt sie in Lanka gefangen. Als Rama auf der Suche nach seiner Frau war, informierte Hanuman ihn über die Anwesenheit von Sita in Lanka. Um sie zu retten, musste Rama mit der Vanar Sena (Armee) den Ozean überqueren und Lanka erreichen.
Zu diesem Zeitpunkt erinnerte sich Ramas Halbbruder Lakshman an Bakadalabhya, der ein großer Weiser war. Er schlug vor, den Weisen zu konsultieren, um eine Lösung zu finden. Der Weise Bakadalabhya war ein sehr gelehrter und tiefgründiger Weiser, der die Fähigkeit des Darshans/des göttlichen Sehens besaß. Mit seinem Wissen leitete er die Menschen und schlug Lösungen für ihre Probleme vor. Als er sich der Einsiedelei des Weisen näherte und seine Führung suchte, schlug der Heilige Rama vor, das Fasten zu Vijaya Ekadashi einzuhalten. Er erwähnte, dass das Fasten von Vijaya Ekadashi die ultimative und gründlichste Lösung sei, um die Hürden loszuwerden und Erfolg und Sieg in ihrer Mission zu erlangen.
Wie von dem Weisen vorgeschlagen, beging Rama das Vijaya Ekadashi Fasten, das ihm eine Lösung bot. Er erinnerte sich daran, dass es in seiner Armee zwei Vanaras namens Nila und Nala gab, die von einem Weisen verflucht worden waren, dass alles, was sie ins Wasser werfen würden, nicht untergehen, sondern schwimmen würde. Alle brachten Felsbrocken und eine Menge Steine heran, die Dank Nila und Nala schwammen und so eine schwimmende Brücke bilden. So überquerte Rama mit allen Mannen den Ozean und zog ungehindert in die Schlacht gegen den Dämon.
Rama triumphierte und konnte seine Sita befreien und nach Hause fliegen. Aber auch Ravana ging nicht leer aus: Da Ravana, blind vor Hass auf Rama nur noch Rama sah, dachte und wahrnahm und von Ramas Pfeil im Herzen getroffen auch nur noch Rama in seinem Herzen hatte, erreichte er just im Moment des Todes die Gottverwirklichung.
Eine Lehre aus der Lehre aus der Lehre ziehen…
Die Pandavas nahmen sich Krishnas Erzählung zu Herzen und begingen daraufhin ebenfalls erfolgreich Ekadashi Vijaya und überkamen ihre Hindernisse.
Ich wünsche dir ein erfolgreiches Vijaya Ekadashi. Verbinde dich mit Vishnu (Rama/Krishna) an diesem verheißungsvollen Tag. Sei siegreich!

हरे राम हरे राम राम राम हरे हरे हरे कृष्ण हरे कृष्ण कृष्ण कृष्ण हरे हरे
Hare Rāma Hare Rāma Rāma Rāma Hare Hare Hare Kṛṣṇa Hare Kṛṣṇa Kṛṣṇa Kṛṣṇa Hare Hare
Du möchtest keinen spirituellen Feiertag mehr verpassen? Dann hilft ein Blick in unseren
Wenn du heute wohltätig sein möchtest und dich mit Yoga Vidya verbunden fühlst dann hilf uns, mit deiner Spende diesen wunderbaren Lichtpunkt weiterhin hell strahlen zu lassen.

Die Autorin hu:
Vor mehr als 20 Jahren zwang mich eine schwere Krankheit dazu, meinen vorgedachten Pfad als Filmemacherin und Autorin zu verlassen und neue Wege zu finden und zu gehen. Diese Reise führte mich zu Heilern und spirituellen Lehrern, zu Hexen, Schamanen, ins Zen-Kloster und in die Einsiedelei. Durch meine Erfahrungen habe ich gelernt, dass wahres Verstehen und Erkennen nicht im Kopf stattfindet, sondern das ganze Wesen, das ganze Sein erfüllt. Seit September 2022 bin ich Sevaka bei Yoga Vidya. 🌻 hu