Biryani ist ein gesundes, sehr leckeres und beliebtes Reisgericht aus der indischen und ayurvedischen Küche. Ein traditionelles Rezept bestehend aus Reis, Nüssen und verschiedenen Gemüse zusammen mit den besten ayurvedischen Gewürzen.
Biryani kann alleine und als ganze Mahlzeit serviert werden. Ein leckeres, selbstgemachtes Gurken Raita rundet das Gericht hervorragend ab.
Zutaten
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 Tassen Wasser
- 100 g Blumenkohl
- 100 g Karotten
- 100 g Brokkoli
- 100 g Paprika
- 50 g grüne Erbsen
- 50 g Bohnen
- 50 g Cashewnüsse
- 50 g Rosinen
Gewürze
- Sonnenblumenöl
- 1 ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- ¾ TL Kurkuma
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kleines Stück Zimt
- 1 TL frischer Ingwer geraspelt
- 1 TL Garam Masala
- Salz nach Geschmack

Vorbereitung
Wasche den Basmatireis, bis keine Stärke mehr austritt. Den Reis in einem Topf mit dem Salz 15 Minuten, mit geschlossen Deckel und auf kleinster Temperatur al dente kochen. Wenn der Reis gekocht ist, auflockern und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Auf diese Weise behält der Reis seine Form. Jetzt kann der Reis für die Zubereitung verwendet werden.
Hinweis
Vorsicht beim Reis kochen. Der Reis darf bei diesem Gericht nicht klebrig sein!
Zubereitung
Öl in einen Topf geben und erhitzen. Wenn es heiß ist, röste den Kreuzkümmel, Garam Masala, Koriander, Kurkuma, die Lorbeerblätter und ein Stück Zimt kurz an. Danach die Cashewnüsse und die Rosinen dazugeben und mit anbraten. Das Gemüse dazugeben und mit den Gewürzen vermischen. Das Salz dazugeben und fünf Minuten scharf anbraten. Nun gibst du den abgekühlten Reis dazu und hebst ihn sanft unter das Gemüse. Mit frischen gehackten Koriander garnieren und sofort servieren.

Biryani – Ayurvedisches Reisgericht
Kochutensilien
- Topf
Zutaten
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 Tassen Wasser
- 100 g Blumenkohl
- 100 g Karotten
- 100 g Brokkoli
- 100 g Paprika
- 50 g grüne Erbsen
- 50 g Bohnen
- 50 g Cashewnüsse
- 50 g Rosinen
- Gewürze
- Sonnenblumenöl
- 1 ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- ¾ TL Kurkuma
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kleines Stück Zimt
- 1 TL frischer Ingwer geraspelt
- 1 TL Garam Masala
- Salz nach Geschmack
Anleitungen
- Vorbereitung:
- Wasche den Basmatireis, bis keine Stärke mehr austritt. Den Reis in einem Topf mit dem Salz 15 Minuten, mit geschlossen Deckel und auf kleinster Temperatur al dente kochen. Wenn der Reis gekocht ist, auflockern und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Auf diese Weise behält der Reis seine Form. Jetzt kann der Reis für die Zubereitung verwendet werden.
- Hinweis:
- Vorsicht beim Reis kochen. Der Reis darf bei diesem Gericht nicht klebrig sein!
- Öl in einen Topf geben und erhitzen. Wenn es heiß ist, röste den Kreuzkümmel, Garam Masala, Koriander, Kurkuma, die Lorbeerblätter und ein Stück Zimt kurz an. Danach die Cashewnüsse und die Rosinen dazugeben und mit anbraten. Das Gemüse dazugeben und mit den Gewürzen vermischen. Das Salz dazugeben und fünf Minuten scharf anbraten. Nun gibst du den abgekühlten Reis dazu und hebst ihn sanft unter das Gemüse. Mit frischen gehackten Koriander garnieren und sofort servieren.
Guten Appetit!
Weitere Infos:
- Vegetarisch & Vegan Leben
- Yoga und gesunde Ernährung
- Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
- Vegane Kochkurse und vegetarische Kochkurse bei Yoga Vidya
Über den Autor
Dirk ist Yoga- und Ayurveda-Therapeut und gibt Anleitungen für alle, die Motivation und praktische Ratschläge für ein gesünderes und erfolgreicheres Leben suchen.
Für andere Beiträge des Autors hier klicken