Body Positivity – Eins werden mit dem Körper

Yoga Vidya Infos
Lesezeit: 6 Min

Viele Mädchen und Jungen hören schon in frühen Jahren mit Selbstliebe auf und verlieren den Bezug zu ihrem Körper – die Body Positivity schwindet. Folgen sind Essstörungen, Fitnesswahn und Stress.

Moderne Körperlichkeit: Hin zur Perfektion?

Durch gesellschaftlichen Druck und ständigem Vergleichen entstehen in unserem Kopf unrealistische Körperideale, denen wir blind hinterher rennen. Die Plattformen Instagram und Co. beeinflussen dies zusätzlich durch Filter und Bildbearbeitung. Die Überzeugung, dass man nur glücklich werden kann, wenn man dem Ideal entspricht, sitzt tief.

Tag ein, Tag aus kreisen die Gedanken nur noch um dieses eine Thema, und im Moment leben fällt dabei schwer. Man erstellt unendlich viele Pläne, um das Idealbild zu erreichen. Dabei quälen sich betreffende ohne Rücksicht auf den Körper durch sämtliche Diäten und Sportarten.

Währenddessen wird schleichend der Stoffwechsel zerstört. Mangelerscheinungen treten auf, und der Wunschkörper rückt immer weiter in die Ferne. Jetzt ist man in der Spirale gefangen. Durch noch weniger Essen oder noch mehr Sport versucht man dagegen zu kämpfen. Letztendlich verliert man so die eigene Lust am Essen, an der Bewegung und zum Teil auch am Leben.

Body Positivity: Ein Wandel zur Selbstliebe

An diesem Punkt ist eine Kehrtwendung zur Selbstliebe hin nötig, um Körper und Geist wieder zu regenerieren. Der Weg dorthin ist nicht leicht und das Problem löst sich nicht vom einen auf den anderen Tag. Die Gedankengänge in Bezug auf Essen und Bewegung müssen komplett neu installiert werden.

Dabei sollte man weniger auf das Internet oder die Menschen in seiner Umgebung achten, sondern viel mehr auf sich selbst. Der Körper weiß genau, was er wann braucht – man muss ihm nur zuhören. Zum Beispiel essen, wenn man Hunger hat, und auf was man Hunger hat. Sich bewegen, um Spaß zu haben. Dies klingt für viele nach einem Traum, ist aber Realität. Man muss sich nur trauen! Die ersten Schritte dort hin sind schwer, aber durch die unten genannten Weg Begleiter leichter zu meistern.

Wegbegleiter für Körper- und Selbstliebe

Asanas, Shavasana, Pranayama und vor allem Meditation bringen Dich zurück zur Normalität, zurück ins Gleichgewicht. Du förderst nicht nur die Liebe und Gesundheit zu dir und deinem Körper, sondern gewinnst ebenso zusätzlich an positiven Energien wie Lebensfreude, Bewusstheit, Kraft und Balance.

Asanas (Körperstellungen)

Durch die verschiedenen Muskelanspannungen und Dehnungen während den Asanas lernt man seinen Körper wieder zu spüren und zu vertrauen. Gleichzeitig fördert man durch die Bewegung an sich sowohl die eigene Fitness und Gesundheit des Körpers, als auch die Flexibilität des eigenes Geistes.

Shavasana (Tiefenentspannung)

Entspannen kann verlernt werden, aber zum Glück auch wieder gelernt. Mit der wichtigste Teil einer jeden Yoga Praxis ist die abschließende Tiefenentspannung. Der Körper heilt und arbeitet am besten in der Entspannungsphase. Auch der Muskelaufbau funktioniert besser, wenn der Körper entspannt ist.

Pranayama (Atemübungen)

Durch viel Stress und Anspannung verlernt man das tiefe Ein- und Aus Atmen. Vor allem die Verdauungsorgane, die hauptsächlich für den Stoffwechsel zuständig sind, sind dankbar, wenn wieder in den Bauch geatmet wird. Dabei helfen dir Pranayama-Übungen.

Meditation (Beruhigung des Geistes)

Jeden Tag zu meditieren ist das Beste auf der Welt. Dein Körper und dein Geist kommen nach und nach zu Ruhe. In der Stille findet man die besten Lösungen zu jeglichen Herausforderungen, öffnet sich nämlich für göttliche Inspiration, und wird fähig die Welt, und ihre sämtlichen Lebensinhalte, frei zu betrachten.

Fasse Mut zur Selbstliebe

Damit Du nun positiven Gebrauch der oben genannten Weg Begleiter machen kannst, ist es wichtig, dir die Heilung deines Körpers wert zu sein, den Druck dahinter heraus zu nehmen, und seine tieferen Bedürfnisse wahrzunehmen.

Dafür ist es hilfreich, sich erstmal so anzunehmen und zu lieben, wie man gerade ist. Den jetzigen Zustand zu akzeptieren, und die Reaktionen und Gefühle deines Körpers liebevoll zu beobachten – auch darauf reagiert nämlich dein Körper: er spürt sofort, ob du ihn mit Liebe und Mitgefühl, oder mit Abneigung betrachtest, berührst und pflegst.

Erkenne deinen Körper wieder als Tempel, der es wert ist geliebt zu werden – er hat dich all die Jahre bis hierhin getragen und am Leben gehalten, und wird es Dir danken, so wie Du es ihm!

Seminare zum Thema Body Positivity

Ideal geeignet für Body Positivity Interessierte sind unsere wöchentlichen Einführungen, in denen du Yoga und Meditation in allen Aspekten erfährst: Körper- und Atemübungen, Meditation, gesundes biologisch-vegetarisches Menü, und mehr. Du kannst entspannen, in Selbstliebe wachsen und vor allem theoretischen Input für dein eigenes Body Positivity Leben mit nach Hause nehmen.

Raja Yoga kann jedem Body Positivity Interessierten dabei helfen negative Glaubenssätzen und Gedankenmuster in Bezug zu sich Selbst & dem eigenem Körper umzuwandeln, und so im gestärkten Selbstvertrauen weiter anzukommen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.