Fleisch essen – Kreative Lesung

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Fleisch essen erscheint für viele so natürlich – ist aber verbunden mit sehr viel Qual für Tiere. Höre auf, Fleisch zu essen! Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ von Swami Sivananda. Er nimmt sich dabei erzählerische Freiheiten: Er überspringt manches und ergänzt einiges, was vielleicht aus der heutigen Zeit gut passen könnte. So entsteht ein kreativer Vortrag.

Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
1 Kommentar
  • Guter Vortrag, Schweinefleisch zerstört die Gelenke, Kühe sind heilige Tiere Krishnas und beim Anblick einer Ente läuft mir nicht das Wasser im Mund zusammen.
    Die Kollegen in der Außenwelt akzeptieren sehr schnell das man kein Fleisch isst wenn man ihnen ihre Wurstschnitte gönnt.
    Beim Essen von Fleisch stirbt ein Lebewesen. Ein Raucher oder Genießer von Wein oder Bier schadet sich höchstens selbst ist aber wenigstens nicht am Tod eines Tieres Schuld.
    Allerdings passt auch das Glas Wein oder die Zigarette nicht zur Meditation. Auch dies macht Unruhe.
    Fleisch wird auch nicht ordentlich verdaut sondern verwest im Körper. Gut zu riechen wenn ein Fleischesser auf dem Töpfchen saß. Bei einem Vegetarier kann der nächste sofort folgen.
    Schon ein Monat ohne Fleisch entlastet den Organismus enorm.
    Und immer daran denken:
    „Wenn das raus kommt, was in die Wurst rein kommt, dann kommt der Metzger rein und nicht gleich wieder raus 😜“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.