Kennst du schon dieses wunderbare Kochvideo im Yoga Vidya Vegetarier-Portal ? Dieses Mal eines für alle Fans des süßen Prasads, welches man ja sonst nur nach besonderen Ritualen in den Ashrams dieser Welt zu schmecken bekommt. Marcel Thurnau, ehemaliger Küchenleiter der Bad Meinberger Großküche und bis heute leidenschaftlicher Küchenmensch, stellt gleich zwei traditionelle und sehr köstliche Rezepte vor: das beliebte Kichererbsenkonfekt – Laddhu – und indisches Nougat, eine Nougatvariante ohne Kakao, dafür mit vielen Nüssen und Mandeln.
Diese Süßigkeiten sind der Hit, und das auch noch vollkommen vegan und sattvisch. Da können sogar die geballten Kalorien nur noch Gutes bewirken. Vorausgesetzt, man behält das rechte Maß. Aber das gilt ja im Yoga sowieso. Also: Einfach nachkochen, selbst probieren und großzügig teilen. Oder noch besser: Gleich eine eigene kleine Puja oder einen Satsang organisieren, Freunde einladen, die gute Schwingung tanken und vor dem eigenen Naschen etwas Prasad opfern. Dann wird aus einer unwiderstehlichen Süß- eine wahre Götterspeise.
Die Yoga Vidya Kochvideofilmer wünschen viele wonnevolle Geschmackserlebnisse!
Einige gute Vegetarier- und Veganer-Links:
Veganismus – großer Artikel im Yoga Wiki
Vegan Leben – im Vegetarier-Portal von Yoga Vidya
Habe die Rezepte gestern ausprobiert und sie sind besonders bei den Kindern sehr gut angekommen! Ich habe zusätzlich als Variante zum Nougat einmal Sesamsaat statt Haselnüsse genommen. War auch lecker.
Liebe Grüße
Claudia
Om Om Om meine liebliche Waldfee,
so was süßes und noch viiel süßer und göttlicher hast du im Bauch, und wartet sich dir zu schenken.
Hier habe ich einen Link des Kirtan Shuddhosi.Buddhosi. Das Wiegenlied der Heiligen Madalasa, sie hat das Lied ihren Kindern immer vorgesungen, und die Kinder erlangten dadurch alle Befreiung.
http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/shuddhosi-buddhosi-suddhosi
http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft
Den Mascobado Vollrohrzucker bekommst du in Naturkostläden, oder in Fairen Handel Läden.
Wann kommst du wieder nach Bad Meinberg???
Hoffentlich bis bald!
Dicke Umarmung 🙂 deine Rafaela
Ist das wieder süß gemacht! Muß gleich die Zutaten einkaufen gehen.
Allerdings kenne ich diesen speziellen Rohrzucker nicht. Wo gibts den denn?
Danke Marcel! Beim Zuschauen läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen! (o:
mmm…süßer geht es fast nicht mehr! 🙂