Sevakatage – Visionen für Yoga Vidya

Dieta
Von Dieta
Lesezeit: 4 Min

Alle Jahre wieder… treffen sich die Sevakas des Yoga Vidya e.V. in Bad Meinberg. Was bedeutet: Yoga Vidyaner aus allen Teilen Deutschlands, aus neuerdings sieben städtischen Zentren und drei Ashrams tauschen Erfahrungen aus, praktizieren gemeinsam und sprechen über neue und alte Pläne.

Seit Montag Mittag herrscht also im Bad Meinberger Yoga Vidya Zentrum eine ganz besondere Schwingung vor. Denn wenn so viele erfahrene Yogalehrer und Zentrumsleiter zusammenkommen, ist die Meditation gleich noch ein bisschen konzentrierter und die Yogastunde intensiver. Vor allem Satsang und Puja im Kreis, das ist bei Yoga Vidya eine seltene, aber umso gemeinschaftlichere Erfahrung.

Und um was ging es diesmal? Vor allem um viele neue und alte Ideen, Pläne und Visionen:

Zum Beispiel plant das Team an der Nordsee einen Anbau mit neuen Gästezimmern, Sanitäreinrichtungen und Sevakaräumen. Damit ab Ende 2011 noch mehr Nordsee-Liebhaber ihre Yoga Ferien und Seminare am Meer verbringen können.

Und überhaupt ist viel in Bewegung im hohen Norden. Sukadev und Keshava haben nämlich gerade den Vertrag für ein neues Yoga Vidya Zentrum in Wilhelmshaven unterschrieben.

Alle, die die Ruhe lieben, können sich schon mal auf die Saison 2012 im Westerwald freuen. Dann wird es dort nämlich für das ganze Haus regelmäßige Retreat- und Schweigewochen geben, in denen man wunderbar zu sich kommen und mit viel Innenschau und Meditation in der Natur neue Kraft tanken kann.

Gute Nachrichten auch für die, die schon lange von einem Ashram in den Alpen oder im sonnigen Süden träumen. Auch da stehen schon Pläne im Raum. Wenn es auch mit der Umsetzung noch etwas dauern dürfte. Denn bisher hat diese Projekte noch kein Yoga Archarya konkret in die Hand genommen.

In Bad Meinberg wachsten derweil Boutique und Verlag zu einem mittelgroßen Unternehmen heran. Nach vielen neuen Einzelprodukten soll es in Zukunft eine eigene Yoga Vidya Modelinie geben (natürlich fair-trade und öko). Und mit ein bisschen Glück kann man Yoga Vidya Produkte bald auch auf dem normalen Markt erstehen.

Richtig große Visionen wachsen aber gerade auf dem Yoga Vidya Gelände heran. Dort steht nämlich zwischen dem alten und dem neuen Seminarhaus Shanti noch immer ein leeres Gebäude herum, das nach Nutzung ruft. Die ehemalige Lippe-Klinik, auch Kailash genannt, ist – so sagen es zumindest die Geomanten – eigentlich der energetische Mittelpunkt des Geländes. Und es könnte ein großer Schritt auf dem Weg zum lang erträumten Yoga Dorf werden.

Waldkindergarten, yogisch inspirierte Pflegestation und Hospiz, ein größerer, kreisrunder Sivanandasaal und viele neue Wohnungen für Shantivasis könnten in diesem neuen Zentrum entstehen. Surya und das Projekt Shanti Team sind da schon voller Ideen und Tatendrang. Die Sevaka haben ihnen dieser Tage grünes Licht gegeben.

Man darf also gespannt sein auf die nächsten Monate und Jahre bei Yoga Vidya. Soviel ist sicher: Der Enthusiasmus ist so groß wie eh und je. Und die Vision, mit Yoga überall in Deutschland Lichtpunkte zu setzen, scheint sich wie von selbst ihren Weg zur Erfüllung zu suchen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Leiter, Lehrer, Schüler und Sevaka, die diesen Weg mit gehen und gestalten!

Follow:
Dietlind Arndt ist Sevaka im Internetteam bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sie liebt es, der tieferen Bedeutung des Lebens und seinen Symbolen auf den Grund zu gehen; außerdem Yoga, Schreiben und Draussen-Leben.
1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.