Wir sind immer mit etwas beschäftigt und jede Sache hat ihrer eigene Priorität. Wie setzen wir unsere Prioritäten denn eigentlich? Wie viel Zeit – die wir für Selbstfürsorge und spiritueller Praxis nutzen könnten – vergeuden wir mit Nichtigkeiten?
Mithilfe des Eisenhower-Prinzips lässt sich das Setzen von Prioritäten erleichtern, indem man seine Pflichten, Vorhaben und Aufgaben sinnvoll organisiert.
Weiterlesen …
Kannst du dich noch an deine erste Yogastunde bei uns erinnern? Wie hast du dich gefühlt, als du das erste Mal mit Dutzenden anderen im Sivanandasaal meditiert und Mantren gesungen hast? Wie war es für dich, das erste Mal im Schweigen zu essen, Massagegriffe zu erlernen, bei einer geführten Wanderung das Silvatikum zu erkunden oder schon morgens um 8 Uhr dem ersten Vortrag des Seminarleiters zu lauschen?
Weiterlesen …
Yoga ist Trend. Und das schon seit einigen Jahren. Dass es einen Yoga-Markt mit vielen Milliarden Euro Umsatz gibt, ist wohl allen Yoga Praktizierenden bekannt. Von farbenfrohen Yogamatte über stylische Yoga-Klamotten bis hin zu Yoga-Trinkflaschen und Yoga-Kalendern gibt es alles, was das Yogi-Herz begehrt.
Und auch die Yogastile sprießen wie Unkraut aus der Erde. Von Hot- bis Naked-Yoga über Power- bis Faszien-Yoga bis hin zu Fahrrad- oder Bier-Yoga, gibt es inzwischen jede mögliche und unmögliche Yoga-Art. Weiterlesen …
Der Meister wandte sich an seine Schüler und sprach:
„Der Lernende ähnelt dem jungen Gewächs. Der Boden, in den er seine Wurzeln schlägt, wird ihn nähren und wachsen lassen. Seine Umgebung wirkt auf ihn und er wirkt auf seine Umgebung. Er transformiert die Elemente in gedeihendes Leben. Anmutig erblüht er in Meisterschaft, um daraufhin den ergiebigen Kern weiterzugeben, umhüllt von der reifen Frucht seiner selbst. Aus den Schülern der Gegenwart entspringen die Meister der Zukunft.“ (dg)
Ein Wochenende voller inspirierendem Austausch über das traditionelle Wissen des Yoga und dessen Anwendung für Gegenwart und Zukunft liegt nun hinter uns. Heute schloss Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg den Europäischen Yogakongress mit einer Abschlussveranstaltung und alle Referenten hatten in diesem Rahmen die Möglichkeit, abschließende und zusammenfassende Worte zu sprechen:
Vielfältige Dankesworte wurden an alle Referenten gerichtet, die ihr Wissen auf ihren jeweiligen Spezialgebieten so bereitwillig weiter geben, ihr Leben und Lehren nach der Yogatradition ausrichten und so dazu beitragen, dass immer mehr Menschen der Zugang zu den Weisheiten des Yoga eröffnet wird und dadurch vielen die Möglichkeit geboten wird, dessen positive Wirkungen in ihrem Leben zu erfahren. Weiterlesen …
“Yoga – traditionelle Weisheit für die Zukunft” lautet das Motto des Europäischen Yoga Kongresses, der heute um 12.30 Uhr bei Yoga Vidya Bad Meinberg feierlich eröffnet wurde. Sukadev begrüßte Gäste, Referenten und Repräsentanten aus der Politik zum diesjährigen Kongress.
Es folgten weitere Grußworte und ein Willkommensritual, welches von Nepal Lodh angeleitet wurde und eine Rede von Sukadev, in der er die Einflüsse von Yoga auf die verschiedensten Kulturen in der Vergangenheit erläuterte und die Möglichkeiten von Yoga für eine moderne Kultur des Friedens für die Gegenwart und die Zukunft darlegte:
Durch das aktive Praktizieren von Ahimsa wie auch allen anderen yogischen Grundsätzen können wir eine Kultur des harmonischen Miteinanders erlangen, indem wir zunächst den Frieden und die Ruhe in uns selbst finden. Yoga zeigt uns den Weg, Weiterlesen …
Sanfte Yogastunde für Anfänger
Mehr Informationen für Anfänger findest du unter Yoga-Anfänger / Yoga-Übungen/ Yoga-Asanas
Diese sanfte Yogastunde kannst du auch ohne Vorkenntnisse praktizieren. Helen zeigt dir die Übungen und Sukadev erklärt sie dir. Du kannst auf diese Weise dein Körpergefühl verbessern und zu mehr innerer Ruhe und Entspannung finden. Wir wünschen dir viel Freude beim Üben!
Zur Übersicht für dich hier der Ablauf der Stunde: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Bauchatmung, Wechselatmung, Schulter- Nackenübungen, Bauchmuskelübung, unterstützter Schulterstand, Fisch, halbe Vorwärtsbeuge, Tisch, Kobravariation, Kobra, Stellung des Kindes, Drehsitz, Klassische Tiefenentspannung mit den Elementen Anspannen-Loslassen, Autosuggestion und Visualisierung.
Wenn Du im Moment nicht so recht weißt, wie Dein Leben weiter gehen soll, kann das Seminar Energie und Tatkraft vom 4.-6. April für Dich wertvoll sein. Egal ob es sich um berufliche oder private Entscheidungen, um Visionssuche oder Zukunftsängste handelt: Du wirst an diesem Wochenende dabei begleitet ganz genau zu schauen, zu horchen und zu fühlen und Dir über Lebensziele, über neue oder bestehende Projekte klarer zu werden. Das Seminar wird von Susanne Sirringhaus mit Humor und viel Erfahrung geleitet. Ergänzend gibt Yoga, Meditation und Mantrasingen, so kannst Du entspannt, gestärkt und entschlossen wieder in Deinen Alltag gehen!
Alle Jahre wieder… treffen sich die Sevakas des Yoga Vidya e.V. in Bad Meinberg. Was bedeutet: Yoga Vidyaner aus allen Teilen Deutschlands, aus neuerdings sieben städtischen Zentren und drei Ashrams tauschen Erfahrungen aus, praktizieren gemeinsam und sprechen über neue und alte Pläne.
Seit Montag Mittag herrscht also im Bad Meinberger Yoga Vidya Zentrum eine ganz besondere Schwingung vor. Denn wenn so viele erfahrene Yogalehrer und Zentrumsleiter zusammenkommen, ist die Meditation gleich noch ein bisschen konzentrierter und die Yogastunde intensiver. Vor allem Satsang und Puja im Kreis, das ist bei Yoga Vidya eine seltene, aber umso gemeinschaftlichere Erfahrung.
Und um was
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören
Yoga als Teil der entstehenden Weltkultur: Yoga in Kindergarten und Schule, Yoga in Medizin und Psychotherapie, Yoga als Grundlage einer Kultur des Mitgefühls, der Lebensfreude und der Achtung aller Geschöpfe. Mitschnitt des drittenTeils eines Workshops “Megatrend Yoga” im Yoga-Center Osterode von Mathias Herse . Mehr Infos über Yoga und weitere Hörsendungen unter www.yoga-vidya.de