Neue Videos
75 – 84 Hauptasanas: Kranich
Rama zeigt dir in diesem Video wie du den “Kranich” aufbaust. Besuche unsere Website www.yoga-vidya.de wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest.
Hier findest du mehr Informationen zum Thema Asana allgemein: wiki.yoga-vidya.de/Asana.
Der langjährige Yogi Rama gibt hauptsächlich im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg regelmäßig tolle Seminare. Hier findest du die aktuellen aufgelistet: Seminare mit Rama
Folgende Videos zur Reihe “84 Hauptasanas” wurden in der zurückliegenden Woche auf YouTube veröffentlicht:
– 76 – 84 Hauptasanas: Tänzer
– 77 – 84 Hauptasanas: Tänzer 2
– 78 – 84 Hauptasanas: Stehende Grätsche
– 79 – 84 Hauptasanas: Dreieck
– 80 – 84 Hauptasanas: Dreieck 2
– 81 – 84 Hauptasanas: Dreieck 3
Prananyama – die 8 Mahakumbhakas – YVS099
Die 8 Maha Kumbhakas sind die acht Atemübungen, die in der Hatha Yoga Pradipika erwähnt werden. Die Hatha Yoga Pradipika beschreibt die Reinigungs-Pranayamas Kapalabhati und Wechselatmung sowie die 8 besonderen Atemübungen, Mahakumbhakas. Für die tägliche Praxis sind Kapalabhati und Wechselatmung am wichtigsten. Die 8 Maha Kumbhakas sind spezielle Pranayamas mit speziellen Wirkungen, die man für spezielle Zwecke einsetzen kann. Erfahre hier, welche das sind.
Die 8 Mahakumbhakas sind:
– Bhramari (Sanskrit: bhrāmarī)
– Sitali (śītalī )
– Sitkari (sītkārī )
– Ujjayi (ujjāyī )
– Suryabheda (sūryabheda / sūryabhedana)
– Bhastrika (bhastrikā)
– Murcha (mūrchā)
– Plavini (plāvinī)
All diese Atemübungen findest du weiter beschrieben auf den Yoga Vidya Seiten: wiki.yoga-vidya.de/Mahakumbhaka
Dieses ist der 13. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Auf unserem Kundalini Portal, findest du weitere wissenswerte Informationen.
Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001.
Weitere Videos der zurückliegenden Woche dieser “Yoga Vidya Schulung” – Reihe sind:
– Shat Kriyas – die 6 Reinigungsübungen – YVS100
– Was ist Ayurveda – YVS101
– Raja Yoga Konzentration im Alltag – YVS102
– Yama – Ethik im Umgang mit anderen – YVS103
VC029 Verbinde Gelassenheit mit der Sehnsucht nach Befreiung – Viveka Chudamani 29.Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe.
Sukadev spricht über den 29. Vers des Viveka Chudamani. Dieser Vers lautet:
Nur wenn die Verhaftungslosigkeit (vairagya) und der Wunsch nach Befreiung (mumukshutva) stark sind, können sich die 6 Tugenden entfalten und Früchte tragen.
Es gibt weitere neue Videos zur Viveka Chudamani Reihe:
– VC030 Ruhe des Geistes reicht nicht aus – Viveka Chudamani 30.Vers
– VC031 Bhakti – Hingabe an Gott – Viveka Chudamani 31.Vers
– VC032 Erforsche das Selbst – Viveka Chudamani 32.Vers
– VC033 Charakteristika eines großen Meisters – Viveka Chudamani 33.Vers
– VC034 Erweise deinem Lehrer Ehrerbietung – Viveka Chudamani 34.Vers
– VC035 Demütige Ansprache des Meisters – Viveka Chudamani 35.Vers
17A Vedanta Meditationskurs – Bhagatyaga Lakshana – Alle Identifikationen ablegen – Ayam Atma Brahma