Swadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 0 Min
Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
14 Kommentare
  • Om lieber Schatz,

    dankeschön für deine Info mit der lehrreichen und heilsamen Anleitung.
    Bitte, sage noch, wenn die Daumenkuppen sich mit Ring-, oder. Mittelfinger verbinden was fördern diese Mudras?
    Om
    🙂

  • OM liebe Rafaela,
    aus dem Buch von Gertrud Hirschi:
    Apan Mudra (Energie-Mudra)
    Bei Bedarf 5-45 Minuten oder als Kur täglich 3x 15 Minuten.
    Dieses Mudra entfernt Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper und beseitigt Harnprobleme.
    (so Keshava Dev)
    Apan- Mudra stimuliert auch das Element Holz, dem die Energie der Leber und Gallenblase zugeordnet ist.
    In diesem Element steckt auch die Kraft und die Lust des Frühlings, des Neubeginns des Anpackens und der Gestaltung der Zukunftsvision.Zusätzlich übt Apan-Mudra auf das Gemüt eine ausgleichende Wirkung aus, die weitgehend von einer gut funktionierenden Leber abhängt. Sie schenkt Geduld, Gelassenheit, Zuversicht, innere Ausgeglichenheit und Harmonie. Im geistigen Bereich erzeugt sie die Fähigkeit Visionen zu entwickeln. All das brauchen Sie wenn sie in die Zukunft blicken, wenn sie sich neuen Herausforderungen stellen und wenn Sie sich Ihre Wünsche erfüllen sollen.
    ….
    Danke für die Erinnerung, lustig, da hat man oft soviele Schätze und nutzt sie doch zu wenig,
    auch immer mal schön nach einer Asana-Stunde, als kleine Abwechslung für die Yogaschüler .
    Om Shanti
    🙂

  • OM
    😀
    Daumen und Ringfinger (Prithivi-Mudra) mit jeder Hand
    Erd-Mudra
    auch Gertrud Hirschi
    bei Bedarf oder täglich 3x 15 Minuten
    Diese Mudra kann ein Defizit an Energie im Wurzelchakra aufheben. Ob Sie sich psychisch oder körperlich stark und vital fühlen hängt weitgehend von dieser Energie ab.
    Verstärkt Geruchssinn und ist gut für Nägel, Haut, Haar und Knochen.
    ..aktiviert Wurzelchakra
    K.Govinda= ….hilft dabei Mängel im Materiellen auszugleichen und den Geist für höhere spirtiuelle Ziele frei zu machen, wirkt stabilisieren, festigend und schenkt Vertrauen und Sicherheit.
    G.Hirschi:Gelenk-Mudra
    dieses Mudra (Daumen und Mittelfinge) habe ich nur gefunden mit der Verbindung
    Rechte Hand: Daumen und Ringfinger aneinander
    und Linke Hand Daumen und Mittelfinger aneinander
    Bei Bedarf oder 4 x täglich 15 Minuten. Im Krankheitsfall soll diese Mudra 6x täglich 30 Minuten gehalten werden.
    Sie gleicht die Energien in den Gelenken aus. G.Hirschi hat gute Erfahrungen nach einer Wanderung, langem Bergablaufen, die Knie schmerzen oder zu lange am Computer gearbeitet hat, wenn die Sie die Ellenbogen spürte….
    OM
    🙂

  • Om Liebe Premajyoti,
    du liebes Herz.
    Danke, sehr hilfreich und leicht anzuwenden.
    Wenn die Daumenkuppen sich mit Ring-, u. Mittelfinger verbinden was fördern diese Mudras?

    🙂 Shanti Shanti Shanti

  • Om liebe Rafaela,
    lt. meinen Chakra-Mudra-Karten von Kalashatra Govinda
    ist das dazugehörige Mudra, das Varun Mudra
    ….die Varun Mudra entsteht, wenn man die Fingerkuppen von Daumen und kleinen
    Finger aneinanderlegt.
    Dieses Mudra fördert die Anpassungsfähigkeit und sorgt für einen gesunden Ausgleich der Energien im Körper und Geist.Die Kraft des Wasserelements erhöht die Flexibilität und die Fähigeit im Fluss zu bleiben…..
    Om Shanti Shanti Shanti

  • Om liebe Rafaela,
    ich kann dass leider nicnt. Ich habe den Text so von Sukadev bekommen, um ihn als Blog hier zu veröffentlichen. Möge alle Wesen Glück erfahren.
    Om Shanti
    Omkara

  • Hallo Om
    danke für deinen Beitrag.
    Könntest du uns noch das dazu passende Mudra sagen, das wäre super.
    Das Mantra fürs Swadhisthana Chakra ist „Vam“

    Om
    Rafaela

  • besonders hilfreich habe ich bei den Chakrameditationen immer die Kombination mit einen dazu passenden Mudra oder Mantra empfunden.

    yogische Grüße
    Ivy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.