Neue Videos
61 – 84 Hauptasanas: Krähe aus der Hocke
Rama zeigt dir in diesem Video wie du die “Krähe aus der Hocke” aufbaust. Besuche unsere Website www.yoga-vidya.de wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest.
Wenn du dich für die Wirkungen der Krähe aus der Hocke interessierst, folge diesem Link: wiki.yoga-vidya.de/Krähe.
Hier findest du mehr Informationen zum Thema Asana allgemein: wiki.yoga-vidya.de/Asana.
Der langjährige Yogi Rama gibt hauptsächlich im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg regelmäßig tolle Seminare. Hier findest du die aktuellen aufgelistet: Seminare mit Rama.
In der zurückliegenden Woche wurden weitere Videos zur Reihe “84 Hauptasanas” veröffentlicht:
– 62 – 84 Hauptasanas: Krähe
– 63 – 84 Hauptasanas: Seitkrähe
– 64 – 84 Hauptasanas: Lotus-Krähe
– 65 – 84 Hauptasanas: Pfau
– 66 – 84 Hauptasanas: Lotus-Pfau
– 67 – 84 Hauptasanas: Kiebitz
VC014 Spirituelle Reife – Viveka Chudamani 14.Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe.
Sukadev spricht über den 14. Vers des Viveka Chudamani. Dieser Vers lautet:
14. Der Erfolg des spirituellen Suchers (adhikari) hängt von seiner Reife und nicht von Ort und Zeit ab, sie sind lediglich Hilfsmittel auf dem Weg.
Wort-für-Wort-Übersetzung auf: schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/14-der-erfolg-des-spirituellen-suchers-adhikari-haengt-von/.
Zur Kommentarreihe “Viveka Chudamani” von Sukadev Bretz gibt es weitere neue Videos. Diese sind:
– VC015 Denke über das Selbst nach – Viveka Chudamani 15.Vers
– VC016 Weisheit und Vernunft – Viveka Chudamani 16.Vers
– VC017 Voraussetung für die Höchste Wirklichkeit – Viveka Chudamani 17.Vers
– VC018 Die vier Eigenschaften des Aspiranten – Viveka Chudamani 18.Vers
– VC019 Sadhana Chastustaya – Viveka Chudamani 19.Vers
– VC020 Unterscheidung zwischen ewig und vergänglich – Viveka Chudamani 20.Vers
– VC021 Kultiviere Verhaftungslosigkeit – Viveka Chudamani 21.Vers
Shiva-Shakti-Philosophie und Tantra – YVS088
Sukadev beschreibt in diesem Vortrag die Shiva-Shakti-Philosophie und beschreibt schwarzes, rotes sowie weißes Tantra. Tantra ist ein Bereich aus dem Kundalini Yoga.
Darüber hinaus geht er auf linkes und rechtes Tantra ein – wiki.yoga-vidya.de/Tantra.
Dieses ist der 2. Teil aus der Vortragsreihe. Dort, auf unserem Kundalini Portal, findest du weitere wissenswerte Informationen.
Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001.
Weitere neue Videos der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung:
– Prana die Lebensenergie – YVS089
– Nadis – die Energiekanäle – YVS090
– Chakras, die Energiezentren – YVS091
– Pranayama – die Atemübungen – YVS092
Sonnengruß – Fordernd eine Runde Gauri