Selbstbewusstsein ist für Kinder besonders wichtig, um sich neuen Situationen und Herausforderungen zu stellen und Fehler zu machen, ohne daran zu verzweifeln. Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein hilft Kindern auch dabei, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, zufriedener zu sein und als starke Kinder durchs Leben zu gehen. Durch einfache Übungen können wir die Kraft, Ausdauer und Flexibilität unserer Kinder verbessern und ihren Körper stärken.
Stark und mutig in ein glückliches Leben – Wie können Klein & Groß in ihre Kraft kommen und aus dieser heraus das Leben mit Freude und Leichtigkeit meistern. Das war das Motto, die große Frage des grade vergangenen 11. Kinder-Yoga-Kongress.
Veröffentlicht am 11.01.2023, 06:00 Uhr von Matangi
Ein voller Terminkalender, Schul- und Alltagsüberforderungen, mediale Reizüberflutung, Bewegungsmangel, wenig Frischluft, zu wenig schöpferische Aktivität und Raum zum Spielen führen bei Kindern zu Fehlentwicklungen, psychischen Reifedefiziten, Stress und Krankheit. Höchste Zeit für Kinderyoga!
Veröffentlicht am 15.05.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, kurz ADHS, ist alles andere als eine Modekrankheit. Schon Heinrich Hoffmann schrieb im Jahre 1844 im bekannten “Struwwelpeter” die Geschichte vom Zappel-Philipp, der einfach nicht still sitzen kann – ein Problem, das mittlerweile jedes vierte Kind betrifft.
Veröffentlicht am 20.03.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Toben, Spiel, Spaß – und Asanas? Kinder haben andere Bedürfnisse als Erwachsene, profitieren aber wie keine andere Gruppe durch regelmäßiges Yoga. Als Yogalehrer sind deswegen deine ganze Neugierde, Offenheit und Kreativität gefragt, um die Kleinen bei Laune zu halten. Hier ein paar Tipps, die dir das Unterrichten von Kinderyoga zu einer reinen Freude machen!
Am Abend, wenn Mond und Sterne schon leuchten, ist im turbulenten Familienalltag oft die beste Zeit zur Yogapraxis. Wie in unserer Familie aus kleinen Yoga-Momenten ein ganzes Yoga-Abendritual entstanden ist, das jede/r nachmachen kann, und warum meine eigene Praxis immer mit dem bewussten Berühren der Erde zu tun hat, verrate ich in diesem Artikel.
Lerne Kinderyoga kennen, ganz verspielt mit Geschichten und Spaß haben.
Wiebke, Sevaka (Mitarbeiterin) aus der Kinderwelt Ganesha bei Yoga Vidya leitet dich dazu an. Komm gerne mit deinen Kindern in unser Seminarhaus. Weiterlesen …
An diesem Wochenende, vom 13.-15. März 2020, fand unter herausfordernden Umständen zum 10. Mal der Kinder Yoga Kongress zum Thema “Mit Freude wachsen” bei Yoga Vidya in Bad Meinberg statt. Es war ein sehr eingeschränktes und herausforderndes und trotzdem wunderschön bereicherndes Jubiläum. Hier geht es zum Rückblick mit großer Fotoshow.
Veröffentlicht am 22.05.2019, 13:26 Uhr von Manisha
Abenteuer Yoga erleben mit einer Yoga Vidya Yoga Klassenfahrt: Komm mit deiner Schulklasse zu uns und erlebe eine bunte Mischung aus Yoga, Meditation, Mantra Singen, Lagerfeuer bis hin zu Capoeira und Slackline Workshops.
Kinderyoga, Yoga für Kinder und Jugendliche, verbessert nachweislich die Körper- und Sinneswahrnehmung, Angst und Aggressionen werden abgebaut, das Selbstwertgefühl wird gestärkt und die Konzentration wird erhöht.
Es macht Kindern einfach Spaß, Kinderyoga Übungen wie Katze, Hund & Co auszuprobieren. Kinder lieben es, phantasiereiche Geschichten mit körperlichen Yogastellungen zu verbinden. Mit Yoga wachsen sie gesund und entspannt heran. Zahllose Studien belegen die eindeutig positiven Wirkungen des Yoga für Kinder bereits in dem Alter ab drei Jahren.
Veröffentlicht am 29.03.2019, 13:18 Uhr von Manisha
Jeden Tag erleben wir Abenteuer! Gemeinsam gehen wir auf die Schatzsuche in den Wald, suchen verschiedene Naturgegenstände, um daraus kreative Dinge herzustellen. Und praktizieren gemeinsam Yogaübungen mitten in der Natur. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.08.2018, 08:30 Uhr von Lisa K.
Wenn Kinder möglichst früh, am Besten natürlich schon in der Schwangerschaft, mit Yoga in Berührung kommen, ist ein besonderes und gutes Körpergefühl meist für das ganze Leben möglich.
Im Kindergarten kann eine Yogastunde aus einer Anfangsentspannung, einfachen Atemübungen (Bauchatmung und tiefe Atmung), einem Sonnengruß, Aufwärmübungen, spielerischen Asanas (Yogastellungen) und Tiefenentspannung sein.
Veröffentlicht am 05.07.2018, 08:46 Uhr von Lisa K.
In hyperaktiven Kindern ist die bewegende Eigenschaft des Vata (Elemente Luft und Äther) außer Kontrolle und das drückt sich im aggressiven Verhalten der Kinder aus, wenn sie zum Beispiel den Unterricht stören.
Bei Yoga Vidya Nordsee begab sich Claudia Berlinger mit Tochter Norea (5) auf eine spirituelle Reise: Mutter-Kind-Yoga bei Yoga Vidya. In diesem Artikel teilt sie uns einige ihrer Erfahrungen mit.
Jede Mama, die meditiert, weiß, wie spannend Kinder es finden, die Mama beim Stillsitzen aus dem Konzept zu bringen:
„Meditierst du noch laaaange?”, „Mir tut schon der Bauch weh, weil ich sooooo großen Hunger habe” oder „Kannst du mal abputzeeeen?” sind Worte, die uns begegnen und uns sofort in die Aktion hinein- und aus der Stille herausbringen.
Trippeln, schütteln, hopsen, hüpfen, sich drehen, die Arme rudern, wirbeln und schwingen. Ach ja…wie befreiend. Einfach gute Laune empfinden und versprühen und mal wieder etwas Kind sein. Begleitet von afrikanischen Rhythmen und Gesängen und angeleitet von Monika Camara, welche voller Energie, Lebensfreude und Enthusiasmus die Tanzschritte lehrt, und sich dabei so wohl fühlt wie ein Fisch im Wasser, können wir uns in afrikanischen Tanzschritte hineinfühlen, ins Mitschwingen und ins Fließen kommen. Weiterlesen …
Hand in Hand ins Yogaland – so lautete das Motto des diesjährigen Kinderyoga Kongresses, der vom 24. – 26. März 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg bei sonnigstem Frühlings-Wetter stattfand.
„Was wir von Kindern lernen können“ war dabei einer der zentralen Aspekte, um die Bedürfnisse und Interessen von Kindern im Zusammenhang mit Yoga zu beleuchten. Die liebevolle und wertschätzende Herangehensweise im Umgang miteinander ist dabei immer wieder von allerhöchster Bedeutung.
Das Kongress-Programm diente dazu, Yogalehrerinnen und Yogalehrer zu vernetzen und zu schulen, um so für möglichst viele Menschen das Angebot von Yoga, Entspannung, Wahrnehmungs- und Achtsamkeits-Förderung weiterzuentwickeln. Alle Besucher, egal welchen Alters, fanden auf dem Kongress verschiedene Möglichkeiten, sich auszuprobieren, Neues zu erfahren und ihr eigenes Wissen miteinander zu teilen. Es gab viele Workshops, Aktionen für Groß & Klein, Yogastunden, Mitmachprogramme, Lachyoga, Musik, Tanz, Spaß und vieles mehr.
Bei der Eröffnung des Kongresses sprachen Vertreter der lokalen Politik und äußerten sich dankbar über die bunte Vielfalt und die positiven Impulse, die sich in Bad Meinberg durch das Bestreben von Yoga Vidya ergeben haben. Weiterlesen …